AW: Flecken unter dem Rocco... Wo liegt das Problem?
Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 12:05
Hi Kevin,
gibt's schon Neuigkeiten zum Benzinfleckproblem? Habe das gleiche Problem. War mit meinem auf der Hebebühne u. anscheinend läuft es am Tank (mittig Richtung Reserveradmulde) runter. Wenn es ein Loch im Tank ist, befindet es sich dummerweise oben, ist also von der Karosserie verdeckt.
Bei meinem 16V hört es allerdings auf zu tropfen, sobald der Tank nur noch 3/4 voll ist (vom leerfahren).
Bin derzeit noch am rätseln, ob es nicht evtl der kleine Deckel mit Bajonettverschluß
unter der Sitzbank ist (da, wo der Tankgeber u. beim 16V die kleine Benzinpumpe sitzt.)
Habe deshalb heute nochmal vollgetankt u. hoffe, dass es wieder tropft. Werde dann nochmal die Sitzbank rausnehmen, den großen schwarzen Deckel ausbauen u. mir den kleinen Deckel mit Bajonettverschluß genau angucken. Wenn's nicht von dort kommt, dann weiß ich, dass es der Tank selbst ist.
Einen neuen vollverzinkten 55-Lieter-Tank bekommst Du mit 10Jahren Durchrostungsgarantie inkl. Versand schon für 140EUR von ATP im ebay (bei VW ursprünglich über 500EUR). Ich werde daher den von ATP ordern u. versuchen, ihn selbst in der heimischen Garage einzubauen. Sag' mal Bescheid, was es bei Dir war u. was Du planst, um das Problem abzustellen. Gerne auch per e-mail (bin nicht sooo oft hier unterwegs): oliver.griese@freenet.de
Danke!
gibt's schon Neuigkeiten zum Benzinfleckproblem? Habe das gleiche Problem. War mit meinem auf der Hebebühne u. anscheinend läuft es am Tank (mittig Richtung Reserveradmulde) runter. Wenn es ein Loch im Tank ist, befindet es sich dummerweise oben, ist also von der Karosserie verdeckt.
Bei meinem 16V hört es allerdings auf zu tropfen, sobald der Tank nur noch 3/4 voll ist (vom leerfahren).
Bin derzeit noch am rätseln, ob es nicht evtl der kleine Deckel mit Bajonettverschluß
unter der Sitzbank ist (da, wo der Tankgeber u. beim 16V die kleine Benzinpumpe sitzt.)
Habe deshalb heute nochmal vollgetankt u. hoffe, dass es wieder tropft. Werde dann nochmal die Sitzbank rausnehmen, den großen schwarzen Deckel ausbauen u. mir den kleinen Deckel mit Bajonettverschluß genau angucken. Wenn's nicht von dort kommt, dann weiß ich, dass es der Tank selbst ist.
Einen neuen vollverzinkten 55-Lieter-Tank bekommst Du mit 10Jahren Durchrostungsgarantie inkl. Versand schon für 140EUR von ATP im ebay (bei VW ursprünglich über 500EUR). Ich werde daher den von ATP ordern u. versuchen, ihn selbst in der heimischen Garage einzubauen. Sag' mal Bescheid, was es bei Dir war u. was Du planst, um das Problem abzustellen. Gerne auch per e-mail (bin nicht sooo oft hier unterwegs): oliver.griese@freenet.de
Danke!