Seite 4 von 4
AW: Felgen für Winterreifen: Stahl oder Alu?
Verfasst: Do 23. Sep 2010, 21:12
von Daniel177
ich hatte mir olle ATS Alus für 90 euro bei ebay mit Winterreifen geholt
sau hässlich gewesen, abgeschliffen grundiert, gelackt, naja, sehen ganz gut aus und es ist egal, wenn man irgendwo gegen baselt.
Oder wenn der Lack angegriffen wird, was aber noch nicht passiert ist

AW: Felgen für Winterreifen: Stahl oder Alu?
Verfasst: Do 23. Sep 2010, 22:08
von addl
Rocco Maus hat geschrieben:Das einzige Problem bei uns ist, dass wir keine Garage haben...
Mieten?

Habe das jahrelang für den Winter gemacht... Zwar ist man nie ein Traum-Mieter (weil man ja nur ca. 6 Monate Vertrag macht) aber daher war es auch günstig... die Vermieter dachten auch, lieber günstig für den Winter vermietet, als garnicht.
Zur Zeit miete ich Tiefgaragenstellplätze in Stuttgart für je 30 EUR/Monate und eine Garage für 50 EUR/Monate. Früher hatte ich einen Scheunenplatz bei Metzingen für 25 EUR/Monat.
Da wird es bei Dir in Göppingen doch was günstiges zu mieten geben!
... und 25 x 6 = 150 EUR für den Winter und das ist doch gut angelegtes Geld für einen trockenen Stellplatz. Stell den Rocco blos nicht ins Freie unter die Plane.
Über die Monate kann Dir die Plane den Lack an manchen Stellen anscheuern (Wind) und Du musst zusehen, dass Du immer alles schön freischaufelst, damit Luft an den Unterboden kommt... sonst gammelt es Dir sehr schnell an, wenn der Schnee wochenlang rund ums Auto liegt und den Unterboden von der Frischluft abriegelt.
Gib irgend einem Bauern 150 EUR und lass den Rocco trocken stehen, fertig.
AW: Felgen für Winterreifen: Stahl oder Alu?
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 09:13
von cxspark
Habe jetzt die Stahlfelgen drauf. Denn damit habe ich die AVUS auf Reserve falls meinem guten Satz etwas "zustösst".
AW: Felgen für Winterreifen: Stahl oder Alu?
Verfasst: So 26. Sep 2010, 23:01
von sciroccofreak willi
Ja Alufelgen im Winter sind nicht unproblematisch. Habe selber schon einige Alufelgen, bei denen die Luft nicht mehr hielt und langsam entwich. Bei der Reifendemontage stellte sich dann eine unterwanderte Beschichtung im Bereich des Reifensitzes heraus.
Stahlfelgen sind da offensichtlich robuster.
Die Steigerung der Dekadenz ist dann wohl, sich Alufelgen für den Winter herzurichten...
Mit dem Kleinkram im Winter wollte ich mich nicht mehr abgeben und da sind mir A-Klasse Winterreifen in der Größe 195/50R15 in die Hände gefallen.
Damals brauchte ich bloß noch Felgen, wollte eigentlich Stahlfelgen, die vom G60. Mußte aber damals feststellen, daß die sauteuer gehandelt waren, zumeist jenseits 100€.
Kam dann für einen guten Preis an Estoril die schon Winterreifen drauf hatten. Die habe ich zuerst mal zusammengeschruppt und nun wollte ich die zuerst gekauften Reifen einsetzen.
Bei der Felge wußte ich nicht so recht was ich nehmen sollte. Letztendlich habe ich doch wieder die Estoril von meinen Abwrackcorrado genommen, die waren auch nicht mehr so toll (Klarbeschichtung platze ab) und die Luft hat auch ein Reifen nicht mehr gehalten (war auch wieder Unterwanderung der Beschichtung, die anderen Felgen wurden am Reifensitz schon teilweise nachgearbeitet.
Und da mich das immer schon interessierte gab es mal das komplette Programm: Strahlen und Pulver beschichten.
Für Winteralufelgen schon etwas aufwendig, aber ich wollte mal sehen wie die werden, habe ja noch die ein oder andere Felge die eventuell mal aufgearbeitet werden sollte.
mfg
Willi
AW: Felgen für Winterreifen: Stahl oder Alu?
Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 06:26
von Ralle
sciroccofreak willi hat geschrieben:
Die Steigerung der Dekadenz ist dann wohl, sich Alufelgen für den Winter herzurichten...
Ist schon in Planung!

AW: Felgen für Winterreifen: Stahl oder Alu?
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 12:43
von streets
Wir haben auch Alus drauf, haben uns günstige 6x14 Brock geholt. Die Avus würde ich auch nehmen, gibts doch wie Sand am Meer. Ich finde übrigens das Alus im Winter cool aussehen, speziell am tiefergelegten Auto.
AW: Felgen für Winterreifen: Stahl oder Alu?
Verfasst: So 3. Okt 2010, 18:38
von Sciroccoandy
cxspark hat geschrieben:Hi,
ich will mir demnächst neue Winterreifen zulegen. Die Preisfrage ist nur, auf welche Felgen? Ich habe einen Satz nahezu perfekte 14"-Stahlfelgen (die damals auf dem GT zusammen mit schwarzen Kunststoffabdeckungen montiert waren, aber auch auf vielen Golf 2). Alternativ habe ich einen zweiten Satz graue Avus. Und nu'?

Pro Stahl:
Heller, kommt weniger Salz auf die Bremsscheibe, aerodynamischer

, Avus sind zu schade für den Winter, Schneeketten-geeignet, mal was anderes, denn Avus fahre ich schon im Sommer.
Pro Avus: Knackigeres Design, wer fährt schon noch Stahlfelgen....
WAS MEINT IHR?
Interessanterweise sieht man wie damals als Alufelgen noch Luxus waren, das Design einer Alufelge möglichst anders als das einer Stahlfelge sein sollte: Unterschiedlicher als Avus zu Sportstahlfelge geht kaum: An der Stahlfelge ist alles rund, an der Avus alles eckig, kantig.
Beide Felgen sind zu schade für Winter...
AW: Felgen für Winterreifen: Stahl oder Alu?
Verfasst: So 3. Okt 2010, 19:48
von cxspark