Seite 4 von 8

AW: Bangen um meinen Rocco, wer kennt sich aus??

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 17:12
von Staatsfeind Nr.1
Aussage VW,falls es dich interessiert und ich kann auch gern noch mal in meinem Originalen VW Reparaturleitfaden für den Passat nachschauen.

Ausserdem war das keine Ausage sondern eine Frage. Deswegen auch dieses schöne Zeichen ???????

AW: Bangen um meinen Rocco, wer kennt sich aus??

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 17:42
von 53B
Dann mach das lieber mal....

AW: Bangen um meinen Rocco, wer kennt sich aus??

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 17:57
von HAPPYHIPHOPPA
Naja wenn ich 4Jahre alter Zahnriemen höre werde ich auch schon kritisch.
Lass dir doch alles einfach mal genau erklären und zeigen.
Denn eigentlich kann hier jeder nur Mutmaßen was passiert ist.
Tatsach ist das irgent eine Lampe im Instument an geht wenn die Riemen reißen (Kühlmittelanzeige (wenn der motor zu warm wird,Generatorlampe).
Und du hast keine Servolenkung mehr.
Aber der Motor geht nicht gleich aus.
Gruß Thomas

AW: Bangen um meinen Rocco, wer kennt sich aus??

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 18:35
von mickgtII
Also ich hab nochmal mit der Werkstatt phoniert und anscheinend hats im Block irgendwas durchgeschlagen....
Sie veruchen das das die versicherung der werkstatt übernimmt und ich nen austauschmotor bekomme.
nähreres erfahr ich erst nächste woche, da wird sich der meister dann persöhnlich melden auch zwecks motor weil ich mit ihm mal über nen DX
geredet hab, was er anscheinend noch im kopf hat.
so wurde es mir gesagt...

nun heißts abwarten und daumen drücken..... wenn ich ohne was bezahlen zu müssen nen DX krieg wär ich natürlich happy.
wär aber auch zufrieden wenn er einfach n JH bleibt, nix zahlen muss, und vorallem bald wieder rocco fahren.

passt der JH krümmer überhaupt an den DX block?

AW: Bangen um meinen Rocco, wer kennt sich aus??

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 18:43
von ronin
Krümmer passt... Wer faselt denn zwei Jahre? Fünf Jahre oder 90Tkm... Ggf hilft aber auch ne gelegendliche Sichtprüfung ;-)

AW: Bangen um meinen Rocco, wer kennt sich aus??

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 20:46
von Staatsfeind Nr.1
http://www.ahw-shop.de/shop/products/ke ... 000km.html

da steht alle 90tkm

aber dann wiedersprichst du ja der ausage von 53B,weil nach seiner aussage sind 2 jahre zu lang

AW: Bangen um meinen Rocco, wer kennt sich aus??

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 22:23
von Grisu
Alle Zwei Jahre Zahnriemen?? Das bischen kurz oder?? ich meine das waren fünf mindestens!

AW: Bangen um meinen Rocco, wer kennt sich aus??

Verfasst: Sa 19. Jun 2010, 09:24
von BPower
Zahnriemenwechselintervall kommt immer ganz auf den Motor an, bei den VW Benzinern sind es 120.000 km oder 6 Jahre, was aber auch durch die Sichtprüfung alle 30.000 km geprüft werden sollte.
Bei den VW Dieseln gibt es verschiedene Intervalle, der 1,9l Tdi als AJM hat 60.000 km, der ATJ hat 90.000 km oder wieder die 6 Jahre.

Das ist der Wissensstand den ich aus den diveresen Handbüchern und VW Werkstätten habe.

Gruß BPower :cool:

p.s. es sollten (müssen!!!) immer sämtliche Rollen und Spannrollen über die der Zahnriemen läuft gewechselt werden!!!!!

AW: Bangen um meinen Rocco, wer kennt sich aus??

Verfasst: Sa 19. Jun 2010, 09:33
von Günni
Wir haben hier einen 1er stehen der vor 20J. den letzten ZR-Wechsel hatte, ist ein 1,6er mit 85PS und wohl ein Freiläufer, der wurde letztes Jahr gut 3000km, auch mit Vollgas, bewegt und da passiert nichts.

Andererseits haben wir auch schon ZR gewechselt und der ist nach 50km gerissen. Conti hat dann die Reparatur des Motors bezahlt, weil es ein Materialfehler am ZR war.

100-120000km oder 6J. ist ein vertretbarer Wert.

AW: Bangen um meinen Rocco, wer kennt sich aus??

Verfasst: Sa 19. Jun 2010, 16:24
von Folterknecht
wieso schenkt dir die werksattt über die versicherung nen AT motor ?