Seite 4 von 4

AW: Kaufberatung

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 23:26
von Roccofreak16V
Glunkwusch zum Rocco.
Auf den Bilder schaut er super aus.

Abdeckung Sicherungen? gibt es eigetnlich keine.
Allerdings ist unterm Lenkrad normal ein 2 Teiliges fach, bei dem mann das Linke Teil ganz links aushängen kann und dieses dann herunterklappt damit mann an die Sicherungen kommt.
Oder poste einfach mal ein Pic davon.

Wie siehts nun mit dem Gebläse aus?
Hätte auch noch sowas rumliegen ;)
Zur Beleuchtung vom Lichtschalter, diese ist leider sehr oft kaputt :D (ebenso hatte ich schon öfter mal Probleme mit dem Helligkeitsregler der Tachobeleuchtung, bei ganz Hell war alles aus undso weiter)

Zur Kupplung, bei jedem meiner Rocco´s ging bisher die Kupplung immer etwas schwehrer als bei den anderen Autos. (darf bzw. soll wohl so sein :P)

Dann bring ihn mal schön auf fordermann und pass gut auf ihn auf.

Knitterfreie saison.

Grüsse aus Bawü, Marc.

AW: Kaufberatung

Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 05:51
von jenssbk
Glückwunsch zum Kauf! :auto:

Bei einem so alten Auto darf man auch ein paar kleine Fehler erwarten! :hihi:

Er sieht ja top aus soweit! :thumb:

Gruß

Jens

AW: Kaufberatung

Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 07:36
von christian_scirocco2
John Doe hat geschrieben:Danke!

Hm also komischerweise geht nur die Schalterbeleuchtung auf der rechten Seite des TAchos/Drehzahlmessers, d.h. der Schalter vom Abblendlicht auf der linken Seite wird auch nicht beleuchtet^^
Hallo,

wenn es rechts noch geht sind nur die Birnchen durch. Die am Abblendlichtschalter kann man einzeln kaufen, ist mit Minikabelschuhen Gesteckt. Für die am TAcho muß man den Tacho ausbauen, bzw. Lenkrad runter, Abdeckung und Tacho nach vorne Kippen könnte auch shcon reichen (Tachowelle auch losnehmen).

Gruß CHirstian

AW: Kaufberatung

Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 08:28
von sanni
Womit mal wieder bewiesen wäre, dass der Marktwert eines Sciroccos um die 1000€ liegt. Toll wie es hier immer Leute gibt, die den Preis nach oben reden wollen. Über 2.000€ fürn JH :kopfhaue:

An John Doe: Glückwunsch zum Kauf. Das unruhige Stottern wenn der Motor kalt ist hat meiner auch schon seit 6 Jahren, geht aber immer nach einer oder zwei Minuten weg. Je öfter man fährt desto schneller geht es weg. Vielleicht verhält es sich bei dir ja ähnlich, fahr einfach jeden Tag und beobachte.
Einen neuen dichten Auspuff solltest du aber auch jedenfall kaufen, zusammen mit einem ordentlichen Fahrwerk. Hast ja noch Geld über :-) )

AW: Kaufberatung

Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 17:38
von John Doe
Danke für die vielen Tipps!
Der Rocco stand in Trier? Und ich fahr für meinen bis hinter Karlsruhe.... :p
Denke nich dass du da nen Fehlkauf an Land gezogen hast!
haha und ich komme aus Karlsruhe und fahre bis nach Trier :D
Allerdings ist unterm Lenkrad normal ein 2 Teiliges fach, bei dem mann das Linke Teil ganz links aushängen kann und dieses dann herunterklappt damit mann an die Sicherungen kommt.
Oder poste einfach mal ein Pic davon.

Wie siehts nun mit dem Gebläse aus?
Hätte auch noch sowas rumliegen ;)
ja, ich werde jetz am Wochenende mal noch ein paar Bilder machen;)
Wegen dem Gebläse... ich werde sowieso die nächsten Wochen dann ne Liste aufstellen an Teilen die ich noch brauche und dann mal rumhörn wer hier was noch über hat =)
(ebenso hatte ich schon öfter mal Probleme mit dem Helligkeitsregler der Tachobeleuchtung, bei ganz Hell war alles aus undso weiter)
Wo genau befindet sich denn dieser Regler? - hab da bisher noch nicht so ganz durgeblickt, auch wie ich den "bordcomputer" umstelle...^^
Womit mal wieder bewiesen wäre, dass der Marktwert eines Sciroccos um die 1000€ liegt. Toll wie es hier immer Leute gibt, die den Preis nach oben reden wollen. Über 2.000€ fürn JH
... hab auch knallhart verhandelt:P nee spaß, der Verkäufer war sich dann auch nicht mehr sicher ob der Motor nicht doch n Schaden hat auch wenn er sich das nicht anmerken lassen wollte. Anfangs wollte er ja wirklich 2250€... O.o aber er wollte ihn auch einfach vom Hof haben.

ich werde jetz auf jedenfall erst einmal den Auspuff auf Vordermann bringen und den Kat einbauen, damit ich dann auch höre wie der Motor läuft^^

AW: Kaufberatung

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 21:56
von John Doe
Soo, heut is es soweit.

Heute ist der erste Tag seit dem Kauf meines GT II (siehe anfang des Threads) an dem die Karre genau so läuft wie ich mir das vorstelle, und das ohne dass man dabei sein Leben riskiert (nach knapp 6 Monaten).
Ich hätte mir nicht im Traum vorgestellt, dass an einem Auto, das ich ja immerhin knapp 200km damals vom Händler nach Hause gefahren habe so viel kaputt sein kann (und wundere mich ncoh heute dass ich das überlebt habe :D) und deshalb habe ich mich entschlossen das hier nochmal rein zu schreiben, quasi als Abschreckung :D

Hier mal eine Auflistung aller defekten/ verstellten Teile:


- Lambdasonde kaputt
- Krümmer 2 Stehbolzen gerissen
- komplette Tacho und Anzeigenbeleuchtung kaputt (ist mir erst auf dem Heimweg aufgefallen als es dunkel wurde :bang:
- Hallsensor MFA kaputt
- Schiebedach verklemmt
- Innenraumlüfter defekt
- Kraftstoffpumpenhalter zusammengerostet
- Druckspeicher kaputt
- Rückschlagventil Kraftstoffpumpe defekt
- Stabihalterungen verbogen
- Endtopf hatte ein Loch
- Hutablage kaputt
- Hutablagenhalter kaputt
- Lautsprecher zerbröselt
- Zündung verstellt
- Stauscheibe verstellt
- Warmlaufregler zugesetzt
=>falscher Steuerdruck
=> CO verstellt
- Zusatzluftschieber altersschwach
- Falschluft
- Zündfinger am Ende
- 2 Einspritzdüsen schlectes Spritzbild - is mir allerdings z.Z. zu teuer zu tauschen.

so ich glaub das wars. was jetz noch zu tun ist, ist hauptsächlich kosmetischer Natur: Beulen, Kratzer, gesprungener Blinker, Rost, Standheizung instand setzen etc.

gekostet hat mich das ganze, obwohl ich nie in ner Werkstatt war, also nur Teile, ca. 700€, wobei da auch 300€ fürn D3 Kat und 100 fürn Endtopf dabei sind.

so, das wollte ich nur mal kund tun :D

Viele Grüße,
Chris

AW: Kaufberatung

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 22:00
von Sciroccokevin
John Doe hat geschrieben:Soo, heut is es soweit.

Heute ist der erste Tag seit dem Kauf meines GT II (siehe anfang des Threads) an dem die Karre genau so läuft wie ich mir das vorstelle, und das ohne dass man dabei sein Leben riskiert (nach knapp 6 Monaten).
Ich hätte mir nicht im Traum vorgestellt, dass an einem Auto, das ich ja immerhin knapp 200km damals vom Händler nach Hause gefahren habe so viel kaputt sein kann (und wundere mich ncoh heute dass ich das überlebt habe :D) und deshalb habe ich mich entschlossen das hier nochmal rein zu schreiben, quasi als Abschreckung :D

Hier mal eine Auflistung aller defekten/ verstellten Teile:


- Lambdasonde kaputt
- Krümmer 2 Stehbolzen gerissen
- komplette Tacho und Anzeigenbeleuchtung kaputt (ist mir erst auf dem Heimweg aufgefallen als es dunkel wurde :bang:
- Hallsensor MFA kaputt
- Schiebedach verklemmt
- Innenraumlüfter defekt
- Kraftstoffpumpenhalter zusammengerostet
- Druckspeicher kaputt
- Rückschlagventil Kraftstoffpumpe defekt
- Stabihalterungen verbogen
- Endtopf hatte ein Loch
- Hutablage kaputt
- Hutablagenhalter kaputt
- Lautsprecher zerbröselt
- Zündung verstellt
- Stauscheibe verstellt
- Warmlaufregler zugesetzt
=>falscher Steuerdruck
=> CO verstellt
- Zusatzluftschieber altersschwach
- Falschluft
- Zündfinger am Ende
- 2 Einspritzdüsen schlectes Spritzbild - is mir allerdings z.Z. zu teuer zu tauschen.

so ich glaub das wars. was jetz noch zu tun ist, ist hauptsächlich kosmetischer Natur: Beulen, Kratzer, gesprungener Blinker, Rost etc.

gekostet hat mich das ganze, obwohl ich nie in ner Werkstatt war, also nur Teile, ca. 700€, wobei da auch 300€ fürn D3 Kat und 100 fürn Endtopf dabei sind.

so, das wollte ich nur mal kund tun :D

Viele Grüße,
Chris

Geht doch noch. Mann muss sich immer bewusst sein das man kein neuwagen kauft =)

AW: Kaufberatung

Verfasst: So 7. Nov 2010, 14:00
von suran
sanni hat geschrieben:Womit mal wieder bewiesen wäre, dass der Marktwert eines Sciroccos um die 1000€ liegt. Toll wie es hier immer Leute gibt, die den Preis nach oben reden wollen. Über 2.000€ fürn JH :kopfhaue:

1000 Euro lol, ja mit den Schäden die er aufgelistet hat ist das O.K, aber zeige mir wer Dir heute einen durchreparierten Wagen, der langfristig erhaltenswert ist ( keine 200 K Km drauf ) für 1000 Euro verkauft ( noch nicht mal einen Rocco). Oder würdest Du ein Auto für die paar Groschen ( mehr ist ein Tausender heute beim Autokauf leider nicht ) verkaufen in den Du mehr als den VK gesteckt hast ??

Zum Thema JH - gerade dieser Motor ist dank serienmässigen G-Kat der zukunftsicherste in Zeiten in denen selbst Kleinstädte flechendeckende Umweltzonen einrichten müssen, also nicht nur schlechtreden.
Ich kenne genügend Leute, die gepflegte Youngtimer ohne Kat weggeben mussten, da sie damit nicht mehr nach Hause fahren konnten - das Wert dieser Autos ging dann tatsächlich unabhängig vom Zustand unter die 1000 Euro Grenze.

AW: Kaufberatung

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 00:18
von suran
@sanni,

ich möchte gerne wissen was an meinem Post hier zu einer Negativbewertung führt und wo ich bitte schön stänkern würde.


Übrigens um auf Deine Kritik einzugehen, ob der Threadstarter was von durchrepariert etc geschrieben hat, hier ein Zitat aus dem Starteintrag:

""läuft einwandfrei und sehr gepflegt" laut Besitzer

Allein mit dieser Aussage sugeriert der Besitzer dem potenziellen Kunden, dass das Fahrzeug nicht über erhebliche oder gar versteckte Mängel verfügt die dem Verkäufer bekannt sind und den
geforderten Preis tatsächlich rechtfertigt.