Seite 4 von 7

AW: Projekt "Luftschloss" - 83er CL Zender Z400-Umbau

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 09:40
von jenssbk
Bin mal gespannt wie es am Ende aussieht! :kaffee:

Das Gesamtkonzept muss ja stimmen!

Wenn das Auto dann lackiert ist und mit den passenden Felgen sieht es sicher Hammer aus! :respekt:

Vielleicht will nicht jeder mit so einem seltenen Umbau herumfahren, der dann auch noch gut gemacht ist, aber nur die wenigsten können es überhaupt! :hihi:

Welche Farbe soll denn der Wagen bekommen?

AW: Projekt "Luftschloss" - 83er CL Zender Z400-Umbau

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 09:59
von Buggyboy
Wenn das so schlimm wäre, warum beschwert sich dann keiner übers Wiki

Bild

und das Bild vom Andy ist doch auch lecker...

Schöner Bericht und Bilder bis dato

Wenns hier nach manchen geht fahren wir alle nur noch mit der Kameileiste rum und gut... :crazy:

Esgibt doch wohl schlimmere Verunstalltungen hier im Forum und hier wird wenigtens mal ein Umbau vollzogen und nicht wie eine Zeit nur der Standard lange Grill verbaut, tiefer und der Wagen gewaschen, was dann ein Umbauthread war.

AW: Projekt "Luftschloss" - 83er CL Zender Z400-Umbau

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 10:02
von Rocco´82
Grün...stell ich mir schön vor, hat dann ähnlichkeit mit unserem Wochner :hihi:

Ich mag nicht wirklich breitbauten aber der Z400 ist einer der wenigen, die ich selber gerne haben würde.

AW: Projekt "Luftschloss" - 83er CL Zender Z400-Umbau

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 10:49
von RCV
dr.scirado hat geschrieben:
@marc: danke. und nur original verkraftet mein aufgeblasenes ego nich. ich will schließlich auch alle weiber (wenn der RCV mir was überlässt)

:hihi:

Boah geil ey, dann stellemer uns demnächst mitte Roccos aufm Treffen nebeneinander! Du mit deinem breiten Z400 und ich mit meinem nicht ganz so breiten 1er :hihi: Hauptsache beides voll die Bumsschleudern!!! :ficken:

Und dann wird alles aufgerissen, was nich bei 3 aufm Baum is :geil: :hihi:

Und du hast schon Recht, alle Weiber krisste nur mit dicken Puschen! :cop:

Und immer dran denken: Desto mehr Tiefbett die Felge hat, desto kleiner der Pimmel...verdammt, ich hab ja 10x14 hinten :lol: :verlegen: :hihi:


Boah geil ey, dat wirdn Fest :lol:

AW: Projekt "Luftschloss" - 83er CL Zender Z400-Umbau

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 11:09
von Tempest
Da bin ich mal auf das Endergebnis gespannt, denn Alex Bildchen lässt schon Gutes erahnen, wie so'n Z400 aussehen kann :super:

Der Rocco ist ja auch in den besten Händen beim Ulf :super:
Analog zum Tempest, dem ich seinen Einser-Joghurtbecher ja auch gerne verzeihe, weil er einen (fast) originalen 2er Storm pflegt
Genau :grins: Zumindest ist mein Storm sowas von original, dass ich beim Stanford Hall Concourse d'Elegance immer Letzter bin :hihi: So wohl (hoffentlich) auch dieses Jahr, gab es doch einen Konkurrenten mit einem Einser in 2009 :hihi:

RCV: :applause: :hihi: :zahnlos: Boekel zum Fotoshooting?

Tempest

AW: Projekt "Luftschloss" - 83er CL Zender Z400-Umbau

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 11:15
von cxspark
Der Schweller sieht aber auch nach dem Ausschneiden noch nicht gut aus. Unfall? Da geht der Rost oben und links noch weiter.

Mir gefallen die Riegerverbreiterungen besser, wie die von SciroccoSven in einer knalligen Farbe (siehe Kalender), da der Rieger viele Linien und Kanten hat. So ein Plastikbomber braucht Farbe und kein blasses Grünmetallic (wenn es das ist woran ich denke). So in Kawasakigrün oder in einem RAL-Ton. Und wie Andere auch schon schrieben: Weg mit den Kxxx-spiegeln.

Die Entscheidung ist ja schon gefallen, aber falls jemand anderes sich sowas mal überlegt: Das Basisfahrzeug wäre nach einer Schwellerrepratur mittelfristig mehr wert gewesen. Durch den Umbau behaupte ich mal ist das irreversibel futsch. Was ja jeder Besitzer selber entscheiden kann. Ich mache auch Unfug wie 2k€ in ein Winterauto zu stecken :crazy:

Ich versuche bei meinen Änderungen aber die Sache immer leicht rückgängig machbar zu halten, weil man ja nie weiss wie's kommt -).

Was mich von Plastikbombern abhält sind schlechteres Fahrverhalten und Kosten (Fahrwerkgeometrie, Luftwiderstand, Wendekreis, Spritverbrauch, Vmax, Radlagerlebensdauer, superteure Reifen).

AW: Projekt "Luftschloss" - 83er CL Zender Z400-Umbau

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 11:31
von TattooedRebel
Wenigstens brennt der Plastikrotz recht gut runter...

AW: Projekt "Luftschloss" - 83er CL Zender Z400-Umbau

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 12:00
von SciroccoS
seidlrocco hat geschrieben:wer sagt das ich nen seidl fahr? Und wenn ich das bild anguck könnt ich kotzen sieht bald rallyegolfmässig aus furchtbar
Hallo
Jetzt muss ich mich mal einklinken.
Seidlrocco :crazy: hier nur einen auf dicke Hose machen, war gerade auf deinem Profil.
Solltes lieber wieder Teile suchen für deine Kare. Habe bis Jetzt noch kein Bild von deinem Auto gesehen. Jetzt schau mal erst meine Umbau Bericht an bevor du antwortest :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: , Wenn ich dein alter anschaue weiss ich alles. :fressehalten:


So Harald jetzt zu dir.
Mach weiter so, mir gefällt der Umbau. :applause:
Was für Felgen machst du drauf???????
Grüsse Jürgen

AW: Projekt "Luftschloss" - 83er CL Zender Z400-Umbau

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 18:44
von dr.scirado
thomas: boah eh, das machenwa! und dann legen wa dat marie quer auf die motorhaube! dicke dinger (kotflügel) zu dicke dinger :hihi: müssenwa echt aufpassen, nich dass die kameileistenfahrer noch neidisch werden auf unsere kleinen pimmel :massa: übrigens kommen da 9 x 15er ATSsen druppe. weil normal, groß genuch isser ja schon!

christian: nee knallbonbon is nich meins (bin ich selber :hihi: ) und das kawasaki grün gefällt mir nur da, wo es hingehört, auf ner ordentlichen zx 12er :geil:

ich seh dat so: viel hilft viel. wer viel umbaut provoziert viele meinungen :wink:

das hatte der herr, der den GTO gemacht hatte auch gespürt. aber ich halte es mit ihm :coffee: :hihi:

is noch viel zu tun, spaßig werden die neuen benzinleitungen von versager auf einspritzer. :erschrecken: ma sehn wann wir das angehen. ne frank? :zahnlos:

AW: Projekt "Luftschloss" - 83er CL Zender Z400-Umbau

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 10:08
von Rocco´82
Also die leitungen sind das geringere übel, nerviger fand ich, die benzinpumpe anzufriemeln. Der EG ist da etwas empfindlich, wie ich feststellen musste.

Aber das bekommt ihr schon hin, ist ja nicht das erste auto bei euch :hihi: