Seite 4 von 7

AW: Operation Wüstensturm

Verfasst: Fr 25. Sep 2009, 19:06
von Edgars_Papa
MBO hat geschrieben:Ja...Feldjäger aus dem letzten Kartoffelkrieg.
Ja, und das Kennzeichen lautet:

Y-0815

AW: Operation Wüstensturm

Verfasst: Fr 25. Sep 2009, 19:08
von MBO
Könnte sogar stimmen...war, glaube ich, die Bezeichnung eines Gewehres im 1.Weltkrieg.

AW: Operation Wüstensturm

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 19:31
von Sk8erBoi
Moin!

Nach sehr laaaaanger Pause geht es nun endlich weiter mit meinem Umbau. Seit Oktober hat sich ja nicht viel getan. Erst war ich Monatelang krank und dann kam dieser ekelige Winter....naja, eigentlich ist ja immernoch Winter. Bei 0° Nachts und 6° Tagsüber kann man nicht gerade von Frühling reden. Nach dem Motto was uns nicht tötet, härtet uns ab, ging es raus in die Natur um den Innenausbau voran zu treiben. Hier mal ein paar Fotos davon:

Der Boden ist mit Riffelblech ausgelegt und lackiert. In dem Munitionskasten befindet sich der CD-Wechsler.

In der Munitionskiste istder SUB und ein kleiner Verstärker.

In den Seitenwänden ist ein Canton CS 3.28 System versteckt. Das M4 ist nicht echt!

Der Verbandkasten aus Metall ist griffbereit. Die Seitenfächer mussten den Bässen weichen.


Gruß Henning :wink:

AW: Operation Wüstensturm

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 20:04
von Marvin
Da gabs doch mal jede Menge Fotos von einem Opel in Militäroptik mit jeder Menge Schnick schnack. Sah auch witzig aus :hihi: Aber da war alles gemacht bis ins kleinste Detail :geil:

AW: Operation Wüstensturm

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 20:28
von COB
Sk8erBoi hat geschrieben: ...
Der M4 ist nicht echt!
...

Warum nicht ? ;-)

PS: "Richtiges" also reales Wüstentarn wäre aber eigentlich diese Farbe:

Bild

PPS: Nochmal in Grossaufnahme:

Bild

AW: Operation Wüstensturm

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 20:39
von Sk8erBoi
*lol* schickes Rosa!!!

Diesen Flecktarn gab es ja auch nicht auf Fahrzeugen. Nur auf Kleidung etc. Aber reines Saharabeige war mir zu langweilig.

Innen wir noch ein wenig dekoriert, zB mit Handgranaten am Innenspiegel, Patronengurt und Patronenhülsen. Eventuell bekomme ich auch noch einen orginalen "Desert Storm" Helm.

Gruß Henning :wink:

AW: Operation Wüstensturm

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 20:39
von elger
mit dem Gewehr wärhr ich heutzutage vorsichtig..
ich hatte auch überlegt meine Softair MG in den Kofferraum zu stellen.. Aber wer weis.. ich steh nich auf SEK . . .

(Fürs nächste große treffen is aber trozdem die Gatling in planung^^)


Cooler Wagen.. !

AW: Operation Wüstensturm

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 20:51
von COB
Sk8erBoi hat geschrieben: ...
*lol* schickes Rosa!!!
...
Geil wah ? "Inselaffen" halt... ;-)

Ist aber wirklich kein Joke... Is die originale Farbe der SAS-Landrover für Wüsteneinsätze... wollts erst auch net glauben... ;-)

Weiss net was die US-Fahrzeuge drauf haben, aber die sind mE auch nur einfarbig...

AW: Operation Wüstensturm

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 20:55
von sanni
Es tut uns leid aber wir mussten ihr Auto sprengen, Verdacht auf Terroranschlag
Bild

:hihi:

AW: Operation Wüstensturm

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 21:47
von Sk8erBoi
Wenn man den Rocco auf öffentlichen Straßen bewegt, muß natürlich etwas zurück gerüstet werden. Das M4 muß, laut Waffengesetz, in einem "verschlossenen Behältnis" transportiert werden. Es reicht ein Holster oder eine Angeltasche die man mit einem kleinen Vorhängeschloß verschließen kann. Es ist frei verkäuflich ab 14 Jahren.

Ich bin aber trotzdem gespannt wann ich das erste Mal von der Rennleitung eine freundliche Aufforderung zum Anhalten bekomme.
Hier in der Gegend wird es nicht so oft passieren. Durch die Nähe des Millitärgeländes und Museums Pütnitz sind solche Fahrzeuge hier an der Tagesordnung. Aber die Fahrt nach Holland könnte eventuell spannend werden ;-)

Gruß Henning :wink: