Seite 4 von 6

AW: leicht veränderungen

Verfasst: So 11. Okt 2009, 19:54
von Larsoerder
moin.

ich wollte ja eigentlich auf g60 umbauen nur leider ist das ins wasser gefallen.

allerdings habe ich jetzt für recht kleines geld einen passat 35i mit 2l 16v (9a) der eine kopfdichtungsschaden hat bekommen.
dieser motor wird bald in meinen rocco einziehen.

ich habe heute angefangen den kopf zu demontieren. um die zylinderkopfdichtung und die ventilschafftdichtungen zu erneuern.

AW: leicht veränderungen

Verfasst: So 11. Okt 2009, 22:05
von Schmierlappen
Ist doch auch nen netter Motor ;)

AW: leicht veränderungen

Verfasst: So 11. Okt 2009, 22:19
von Larsoerder
Schmierlappen hat geschrieben:Ist doch auch nen netter Motor ;)
das denke ich auch.

AW: leicht veränderungen

Verfasst: So 11. Okt 2009, 22:47
von Scirocco-GTII
warum nicht mehr G60?

AW: leicht veränderungen

Verfasst: So 11. Okt 2009, 22:57
von Knut
Scirocco-GTII hat geschrieben:warum nicht mehr G60?
weil ein G60 ganz paar scheine mehr kostet wie ein 16V ! :zwinker:

ein G60 ist schon in der anschaffung teurer, und die teile wenn man alles
neu macht oder machen will natürlich auch !

MfG

AW: leicht veränderungen

Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 04:40
von Michas Rocco
Der 16V ist doch auch OK. Wenn die Basis erstmal da ist, kannst du spaeter immernoch auf G60 aufruesten.
Wenn du den Motor schonmal offen hast, wuerde ich gleich die Ventile neu einschleifen und alles durchkontrollieren. Es bietet sich ebenfalls an gleich ABF Nockenwellen einzubauen und die Kette neu zu machen.

Ansonsten sieht der Wagen ganz gut aus. Bin auf das Endergebnis gespannt.

AW: leicht veränderungen

Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 09:33
von iroc16v
Michas Rocco hat geschrieben:Der 16V ist doch auch OK. Wenn die Basis erstmal da ist, kannst du spaeter immernoch auf G60 aufruesten.
Wenn du den Motor schonmal offen hast, wuerde ich gleich die Ventile neu einschleifen und alles durchkontrollieren. Es bietet sich ebenfalls an gleich ABF Nockenwellen einzubauen und die Kette neu zu machen.

Ansonsten sieht der Wagen ganz gut aus. Bin auf das Endergebnis gespannt.

einschleifen abwer erst nmach dem reinigen und an der drehbank wieder nachschleifen damit die wieder rund sind. und die ventilsitze bitte fräsen. dann brauchst man sie nur einmal mit der finnisch paste einschleifen. sitzen dann bestens :thumb: . und die kette gegört beim 16v sowieso immer erneuert. ansonsten ist der 9a ein richtig gutes kraftpaket für den rocco
viel spaß beim umbau.

AW: leicht veränderungen

Verfasst: Fr 30. Okt 2009, 18:17
von denny
ich finde den umbau sehr gut mal was was es noch nicht so oft gibt respekt!! ich glaube in diesem fall würde ich sagen weiße blinker;)

ah sehr schön der motor genau der selbe der bei mir einzieht! vllt kannst du mir verraten wie du das mit der ze machst bzw welchen sicherungskasten du verwendest den vom rocco und umbauen oder alles vom passat?

AW: leicht veränderungen

Verfasst: Fr 30. Okt 2009, 18:40
von Larsoerder
moin.

werde die ze vom rocco behalten und mit dem motorkabelbaum vom passat verbinden.

aber erstmal ist spachteln angesagt.

AW: leicht veränderungen

Verfasst: So 13. Dez 2009, 19:13
von Larsoerder
moin.

an diesem wochenende haben meine jungs und ich in der werkstatt das karanthänezelt auf geschlagen und so richtig los gelegt.
nachdem ich die radläufe gebördelt habe, hat der patient sein spoilerpacket wieder erhalten.
das spoilerpacket wird komplett mit der karosse verspachtelt.
wir haben also das ganze wochenende nur geklebt, gespachtelt und geschliffen.

ist zwar ne schweine arbeit aber ich denke es wird sich lohnen!