Seite 4 von 11

AW: Ulmer Saisonabschluss 09

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 19:37
von Louis
philipple hat geschrieben:Ehrlich gesagt wär es leichter ein Gasthaus als einen öffentlich Grillplatz zu bekommen. Aber wenn Mehrheitlich Grillen erwünscht ist wird sich auch dafür ne Lösung finden.
@Philipp: Erste Regel bei der Organisation eines Treffens. Wer organisert, bestimmt den Ablauf. Basta !

Wenn Dir also ein Lokal lieber oder einfach besser buchbar sein sollte, dann fällt das Grillen eben flach. Basta !

Warum diese strenge Regel? Ganz einfach. Natürlich freuen wir uns, wenn Du unseren Wünschen entgegenkommen und es jedem Recht machen kannst.

Nur, wenn Du es 25 schnatternden Roccofahrern ganz individuell Recht machen willst, dann hat das nichts mehr mit Freizeit und Spass zu tun. Vielmehr bist Du dann hauptberuflicher Eventmanager. Und das kann keiner von Dir erwarten.

Wie letztes Jahr bei Thomas in Vöhringen. Es ist "Dein" Treffen und Du entscheidest über den Ablauf. Basta! :wink:

Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 14:24
von Maggus
Louis hat geschrieben: 25 schnatternden Roccofahrern
:verwarnung: , wir sind doch kein Alte Mütterchen Kaffeekränzchen :hihi:
Aber im Grunde stimme ich Gerhard schon zu. Das läuft so wie du willst und wenn es dir zuviel wird gibts bestimmt genügend unterstützung.
Bei den sinkenden Temperaturen denke ich so langsam auch das ein Wirtshaus angenehmer sein könnte. :wink:
Posted via Mobile Device

AW: Ulmer Saisonabschluss 09

Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 16:33
von rocco-oal
RoccoMaus3690 hat geschrieben:Hallo aus der Türkeı :wink:

Ich waer noch für ein Treffen im September, denn der Christoph muss mir noch die Halbschalensitze mitbringen, i kanns ja jetzt scho nemme verwarten :-) )
Also wenn´s beim 4.10. bleiben würd, dann wär´s ja grad ne Woche später wie Stammtisch, dass würdest doch noch aushalten, weil dann würd ich die Sitze halt auf´s Abschlusstreffen mitbringen und würd den Stammtisch sausen lassen. Hab nämlich heut mitbekommen, dass evtl. demnächst wieder Kurzarbeit :kohlefehlt: ansteht. :kotz:

AW: Ulmer Saisonabschluss 09

Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 19:11
von Louis
Mmaurer hat geschrieben: :verwarnung: , wir sind doch kein Alte Mütterchen Kaffeekränzchen :hihi: Posted via Mobile Device
Ooch, so groß ist der Unterschied aber nicht, wenn ältere Damen über 2 links, 2 rechts, 2 fallen lassen und unsereiner über nen PL, die Antriebswellen vom Corrado und nen F&S-Fahrwerkssatz reden. Nur - wir sehen dabei wesentlich besser aus <lach>

Positive Nachrichten: Ich werde am Montag das pol. Führungszeugnis für ein 07er-Kennzeichen beantragen. Wenn alles klappen sollte, kann ich am 02.10.09 den 77er GLI auf Saison und/oder den 79er GTI mit 07 wieder auf die Strasse bringen und auf eigener Achse am Treffen teilnehmen.

Ich habe heute einen neuen Sponsor gefunden :geil: :ichsagnix:

@philipp: Wenn es Dir recht ist, machen wir den Deal im Oktober...

AW: Ulmer Saisonabschluss 09

Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 21:15
von philipple
um die Termispekulationen zu beenden, es wird der:

04.10.

alles weitere folgt noch, bin noch dabei...
Bitte habt noch ein paar Tage Geduld :danke2:

@gerhard: ja, ist kein Problem, des machen wir im Oktober...

AW: Ulmer Saisonabschluss 09

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 19:04
von Maggus
schups :hihi:

AW: Ulmer Saisonabschluss 09

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 21:05
von Divine53b
Hey ho, nur kurz: Bin mit dabei, wie (fast) immer halt, aber diesmal angemeldet! ;) Grüßle

AW: Ulmer Saisonabschluss 09

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 16:26
von Louis
Mmaurer hat geschrieben:schups :hihi:
Sodele,

heute eVB für die 07er Zulassung geholt. Die Württembergische verlangt tatsächlich nur 72 Euro/Jahr für Haftpflicht und 13 Euro für einen Schutzbrief.

Die Bedingungen für das H-Gutachten sind auch geklärt. Das mache ich dann an einem der nächsten Freitage.

Dann muss ich nur noch vor dem 04.10. zur Zulassungstelle und dann :dance:

AW: Ulmer Saisonabschluss 09

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 19:35
von Louis
Oh Mann,

dieses Land erstickt noch mal an seiner Bürokratie <dafür gibt es keinen Smiley>

Obwohl mein erster und letzter Eintrag in Flensburg 21 jahre her ist, brauche ich doch noch einen "Auszug aus dem Verkehrszentralregister beim Kraftfahrt-Bundesamt".

Kann man natürlich nicht online beim KBA beantragen. Nein, wieder mal um 8:00 Uhr bei den mißgelaunten und überforderten Mitarbeitern der Zulassungsstelle anstehen. Grrrrr.

Was nicht unmittelbar zum Tode führt, härtet ab. Der silberne GTI ist am 4.10. mit dabei. BASTA !!!

AW: Ulmer Saisonabschluss 09

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 19:44
von Maggus
Hast du dich noch nicht dran gewöhnt. So ist das leider im Good old Germany :hihi: .
Wenigstens sind aber sie Ulmer Zulassungsdienste nicht mehr so propevoll wie einst in den 90ern waren als man noch nen Tag Urlaub für solche Dinge gebraucht hat.
Jetzt muss ich meine A-welle erst mal tauschen, vorher gibts kein Stammtisch.Gehts mir schon wie dem Phillip :ichheuldoch:
Posted via Mobile Device