Seite 4 von 19

AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau

Verfasst: Sa 7. Nov 2009, 17:53
von SciroccoGLI
So, der Rocco ist wieder einen Schritt weiter :-) ), hab ihn heute erneut aus der Kabine geholt und was soll ich sagen :geil: die vielen Stunden des schleifens sind vergessen :hihi: .

:wink: Thomas

AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau

Verfasst: Sa 7. Nov 2009, 18:14
von Scirocco GLI Austria
Hallo

WIE GEIL, selbe Farbe wie meiner.

mfg
Patrick

AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 23:29
von SciroccoGLI
Hab auch mal wieder etwas am Rocco gebastelt.
Nach dem der Unterboden mit den Radhäusern gelackt ist hab ich erstmal das Transportgestell umgebaut.
Danach alles sauber abgeklebt und die Streben vom Schloßträger sowie im Innenraum ein Stück unterm Scheibenrahmen geschwärzt, damit nach dem Zusammenbauen nicht die Farbe durchschimmert. :lupe:
Dann noch ein wenig für Weihnachten trainiert und alles schön eingepackt. Und schon war auch Weinachten, hab die frisch gepulverten Innenschüsseln und Felgensterne, die neuen Embleme sowie die neu verchromten Felgenschrauben bekommen. :sabber:
Nächste Woche kommt er dann wieder zum Lacker, zum fertig lacken.

Grüße und ein paar Bilder

AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 20:52
von SciroccoGLI
Momentan hat mich die Rüsselpest außer gefecht gesetzt :krank: , zur schnelleren Genesung habe ich heute :super: Bilder vom Lacker bekommen :dance: .

Wenns dann wieder geht noch schnell die Hohlräume fluten und dann das Dingens wieder zusammenstecken. :witz:

Gruß Thomas

AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 21:09
von es kann nur ein geben
wow . sieht doch schon echt geil aus . sieht aus wie ein neuer grins

AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 21:34
von Roccofahrer aus Leidenschaft!
Echt Klasse!
Selten so eine aufwendige Restauration gesehen!
Weiter so :thumb:

AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau

Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 21:45
von SciroccoGLI
Servus,

@ Roccofahrer aus Leidenschaft! :danke:

es hat sich wieder etwas getan am Scirocco. Nach dem Lackieren erstmal ausgepackt, dann im Fußraum Antidröhnmatten geklebt, am Dach Dämmplatten geklebt und an den Säulen Schaumstoff geklebt.
Zum Schluß noch die Hohlräume mit Fluid Film geflutet.
Ab nächster Woche gehts dann mit dem zusammenbau weiter.

Gruß Thomas

AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau

Verfasst: Do 10. Dez 2009, 14:07
von John Bell Hood
Sprachlos! Einfach Super, den musst du mir mal Vorführen wenn du ihn fertig hast ...... Hab ja nur nen Katzensprung nach Nürnberg

Gruß
Peter

AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau

Verfasst: So 13. Dez 2009, 17:49
von SciroccoGLI
Servus,

hab mal angefangen den 1ser wieder zusammen zusetzen.
Hier ein paar Bilder.


Grüße

AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau

Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 00:39
von SciroccoGLI
Hab mal den Innenraum und den Motorraum weiter komplettiert. Das Instrumentenkombi kann noch nicht verbaut werden, da ich noch auf die richtige Tachowelle warte und bei den vorderen Türverkleidungen da fehlen mir noch die Spiegel Unterlagen.
Nach dem nun auch der Himmel drin ist, ziehe ich morgen die restlichen Scheiben ein in der Hoffnung damit die neue Frontscheibe geliefert wird.

Grüße