Nie wieder in eine VW Werkstatt

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt

Beitrag von Rocco´82 »

Also wir sehen das so:

Wenn ein neukunde kommt, wird der nicht gleich mit Überhöhten Preisen verschreckt.
Denn meist läuft es ja (siehe hier) über mundpropaganda und wenn da wer neues kommt und gleich rumerzählt, man verlange wucherpreise....muss man sich auch nciht wundern, wenn keine neuen Kunden mehr kommen wollen.


Klar kostet alles Geld, ist ja auch nicht das Problem aber knappe 70€ für 5 min ist doch ein sehr hoher Stundenlohn.
Und das gerät hat sich nach etwa 5 Jahren rentiert, denke mal, das der Betrieb das Teil aber schon länger als 5 Jahre hat, also wäre für mich sehr unverständlich, warum so ein preis verlangt wird.

Stammkunden hin oder her, wie soll man denn zu stammkunden kommen, wenn es nur eintagsfliegen sind?

Mit der hälfte würde man sich ja einverstanden geben aber so ein preis...da hätte man ja bald einen neuen hallgeber bei VW kaufen können :hihi:
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Mausi
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Mi 4. Nov 2009, 22:32

AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt

Beitrag von Mausi »

-hat mein rocco schon in der werkstatt VW wegen der hupe
*die warn zu blöd es wieder zu richten (war nur masse irgend ein jugo hats hinbekommen)

-war mit nem 81er coupe` beim VW AUDI händler
wegen radio einbau (die warn zu dooof gewesen 3 drähte anzuschliessen)
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt

Beitrag von Stephan »

Also Leute, es steht ja jedem frei sich zB. Bei ebay ein OBD Adapter zu kaufen und das ganze dann mit Rechner/Laptop und der passenden Software selbst auszulesen. Ich finde die 6x Euro auch recht heftig, sind immerhin fast 120DM. Für ca 20 Euro bekommt man ein OBD Adapter und wegen der Software muß man halt schauen, welche man haben will. Gibts teils als Freeware.

Grüße
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Scirocco-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1243
Registriert: So 16. Dez 2007, 22:10
Wohnort: Edewecht
Kontaktdaten:

AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt

Beitrag von Scirocco-GTII »

der Fehler Hallgeber war sicher auch nur drin weil die Freundlichen den Fehlerspeicher bei Zündung Ein/Motor aus ausgelesen haben.

Würde der Motor dabei laufen, wäre kein Fehler im Fehlerspeicher.
Gruß Marcel :prost:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GT2 - bald mit G60 :geil:
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt

Beitrag von smove »

Es ist immer gut wenn man wen kennt.
Ich wart einfach bis ein guter Freund von mir wieder bereitschaft hat, dann kommt der eben mit dem Service-Mobil vorbei und wir lesen den Fehlerspeicher aus...

Ansonsten fin dich es ok Geld dafür zu verlangen, nur fast 70Euro sind deutlich zu viel für vielleicht 10Min "Arbeit", vor allem wenn es dann noch schlampig gemacht wurde...

Wer kein Geld für zahlen möchte und niemanden kennt, der sollte dann halt mal 20Euro in einen OBD Adapter investieren und sich selber was damit beschäftigen :thumb:
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Jetta1GLI
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: So 1. Mär 2009, 11:46
Wohnort: Ehingen

AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt

Beitrag von Jetta1GLI »

Also ich war mit nem Auto von meinem Kollegen gestern beim Fehlerspeicher auslesen und Löschen beim netten BOSCH Dienst um die Ecke
da betrug die Rechnung dafür stolze 13,09 Euro!!!!
Benutzeravatar
Scirocco1980
Benutzer
Beiträge: 226
Registriert: So 8. Nov 2009, 20:06
Wohnort: Lausham

AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt

Beitrag von Scirocco1980 »

Bei uns ist es auch kurios,

hatte damals einen 16V und wollte einen Kostenvoranschlag für eine Reparatur, darauf hieß es was ich den mit dem alten Auto will, das rentiere sich ja eh nimmer...

Dafür ließ ich dem Gegenüber teilhaben, das es in den Service-Schulungen sicher keinen Lehrgang gibt: "Ich entscheide für den Kunden ob sein Auto es noch wert ist gefahren zu werden"

Habe dann diesen Betrieb für knapp 9 Jahre nicht mehr besucht gehabt, bis vor ein paar Monaten als wir uns nach einem Kombi zwecks Nachwuchs mal umgesehen haben. Ich sagte schon vor dem reingehen: Wirst sehen, die schauen uns mitm A.... nicht an, weil die meinen: Junge Familie, da geht eh nix. Und genauso so wars auch, kein einziger Mitarbeiter der Firma hat uns begrüßt oder gar gefragt ob man uns helfen könne obwohl wir schon knapp 20 Min im Ausstellungsraum aufgehalten hatten.

Im krassen Gegensatz dazu ist das ebenfalls am Ort ansässige AUDI-Autohaus: Dort ist der Service sowas von spitzenmäßig: Kommen mal früher damit eine Übergabedurchsicht gemacht werden kann, bleiben länger wenn man das Fahrzeug nicht zu den Öffnungszeiten holen kann, bieten einem immer was zum trinken an, schon nach 5 Minuten Wartezeit, usw, usw.

Das Fehlerspeicherauslesen ist dort umsonst, hab mal gefragt was es kostet. Der Serviceleiter hat nur komisch geschaut und gemeint, wenn ich will kann ich den Mechaniker gern was für die Trinkgeldkasse geben.

So kanns auch gehen, Gott sei Dank.
Sasas

AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt

Beitrag von Sasas »

Guten Morgen...
Also ich kann dazu aus guter Quelle sagen...mein VW-Händler nimmt nichts zum Auslesen des Fehlerspeichers. Zumindest nicht soweit mir bekannt ist. Das gehört dann doch irgendwie zum Service, schließlich hofft man ja auch das der nette Kunde das dann da auch reparieren lässt und das ist ja schon teuer genug...
Aber ich glaub ne Zeitlang haben wir dafür mal 14 Euro genommen, aber da kommt dann ja kein Schwein mehr zum auslesen...
Ne also wir machen das kostenlos..sone Art nette Behandlung des Kunden...ansonsten wenn du in der Nähe bist Ulf...musst vorbei kommen dann les ich den Fehlerspeicher aus auf der Arbeit ^^...

Aber so viel Geld für ne Sache die vielleich höchstens 5 Minuten dauert...naja sagen wie 10 Minuten mit dem Weg zum Auto ist wirklich unverschämt...da muss man sich nicht wundern wenn der Kunde dann nicht wieder kommt
nkGT
Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
Wohnort: Moers, Duisburg

AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt

Beitrag von nkGT »

ich kann mich da nur anschließen... vw wwerkstatt - nein danke, nur wenns echt gar nicht mehr anders geht....
mein g60 war verreckt (hatte ich ja auch im technikbereich gepostet) und cih hatte keine zeit auf die ganz große fehlersuche zu gehen. ein paar sachen die mir empohlen wurden von den netten usern hier hab ich gecheckt, aber nichts gefunden.
also zähneknirschend ab nach vw minrath, moers, mit dem autochen.
dort die problematik beschrieben, schlüssel abgegeben, hoffnung.

am nächsten tag kam der anruf an meinen vater. ja... wir sind uns jetzt sicher... es ist das steuergerät!
'wie sicher? eher so 60 %... vielleicht 80% oder..??'
'100 %!' -neupreis bei vw: 1154 € - dementsprechend hätte ich als ATU (äh.. vw.. ach - beide gleich) auch behauptet dass es das steuergerät ist...
also ab zum auto, und siehe da das steuergerät wurde nichtmals berührt oder angeguckt oder sonstwas...
nunja, ich hab dann ein steuergerät für 130 € organisiert, das dahin gebracht... und siehe da:
auf einmal war es doch nciht das steuergerät =O sondern nur das relais für 15 euro... naja 170 euro inklusive arbeitslohn... normal...

naja, man kanns vw ja nicht verübeln leute abzuzocken, ist ja gang und gebe heutzutage...
und vw gehts ja sooo schlecht nach der porsche geschichte und karmann... die AAAARMEN AAARMEN menschen die...

seit deren top-reparatur surrt jetzt mein relais nr. 30 proportional zur drehzahl. ich also damit zu vw, und es hat mich nicht gewundert dass die meinten das das schon vorher so war und dass die nicht den ganzen kabelbaum prüfen werden und man auch ohne das realis fahren könne... ich weiss schon warum ich vw grundsätzlich scheisse finde...
Antworten