Seite 4 von 7

AW: Killerspieldebatte >>Hardcore<<

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 07:53
von Sven
Ein Glück, daß ich an der Grenze zu Österreich wohne, wo erwachsene Menschen noch nicht bevormundet werden. :massa:

Der Zugang für Kinder und Jugendliche unter 18 zu diesen Spielen ist auch jetzt schon gesetzlich geregelt.
Wenn sich die Händler und Eltern bzw. ältere Freunde und Bekannte der Kinder an die Gesetze halten würden, gäbe es keine "Killer-Spiele" in Kinderhand.
Traurig genug zu lesen, daß Eltern nicht wissen, was ihre Kinder auf dem Computer oder der Konsole spielen.
Aber solange sie an der Kiste hängen, haben Papi und Mami wenigstens ihre Ruhe.
Vielleicht sollten sich die Eltern wieder etwas mehr mit ihren Kindern beschäftigen, anstatt die Erziehung den Schulen und der Gesellschaft zu überlassen und die Kinder ihre Freizeit zu 99,9% in Eigenregie gestalten zu lassen.
Dann könnte man sich solche General-Verbote sparen!
Aber heutzutage muss in diesem Land alles per Gesetz geregelt werden, gesunder Menschenverstand ist wohl nicht mehr in ausreichendem Umfang vorhanden. :crazy:

Daß die Spiele jetzt noch interessanter werden und auf Umwegen (über das Ausland) IMMER ihren Weg in die Kinderzimmer finden werden, muss ich nicht extra betonen.

Vielleicht könnte man zum Verkaufsverbot ja noch einen Einfuhrstopp für Killerspiele erzwingen!?
Verstärkte Zollkontrollen wären eine Möglichkeit... ;-)

Oder aber, die Eltern stecken ihren Kopf einfach öfter als dreimal im Jahr in die Kinderzimmer, um zu sehen, was dort vor sich geht. :ironie:

MfG, Sven. :wink:

AW: Killerspieldebatte >>Hardcore<<

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 07:58
von 88er_GT_Scala
Buggyboy76 hat geschrieben:Ich sag nur Salpeter, was im Gewürzregal zu finden ist..

Das steht bei Dir im Gewürzregal?? :-/

AW: Killerspieldebatte >>Hardcore<<

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 09:27
von Andy-GTII
Oh man, ich sag mal soooo:
Das spiel Counterstrike gibt es schon seit :gruebel: 16 Jahren :hihi:
Da war ich 15... Das spiel war zu der zeit die erste Modifikation von Half-Life im Multiplayermodus und war eins der ersten Rundengebunden, im einem Teamverband taktisch vorzugehendes "Killerspiel" <- :lol: (mal abgeshen von team Fortress)
zudem hat es schon weit voher Spiele wie Wolfenstein und Doom gegeben. Das schreckhafteste Spiel fand ich immer noch das erste Quake. Aus dieser Generation gibst scheinbar keine Amokläufer :gruebel:
Das was durch die Regierung hier versucht wird ist der größte Schwachsinn den es wohl auf Erden gibt.
Meine Eltern haben es sich auch nicht gerne gesehen, was für brutale Sachen ich da auf der Mattscheibe drauf habe (Dank Alt_Tab ham ses aber nie gesehen :hihi: )
Verbote bringen nix. Dann wird ja eh erst recht gemacht. Und die richtig Kranken Spiele wurden nie erwähnt:
z.B. Postal oder das erste Soldier of Fortune bei dem man alle Gliedmaßen einzeln abschießen könnte und die Passanten teilweise noch gelebt haben :crazy:

Man kann nicht was verbieten, von dem man einfach keinen Einblick hat.
Es ist eben eine andere Generation. wobei die jetztige Generation wohl diese ist, der unzureichenden Erziehung.

In den 70er wurden die Trends ja auch nicht verboten oder? Z.b. die 50er Leichtkrafträder mit 6,25 PS die viel zu kleine Bremsen hatten.

Mitlerweile hört man doch jeden scheißdreck in den Medien. Das ist sowas von extrem zur Zeit. Das Prinzip der Nachahmung kommt bei den Fällen hier stark dazu. Es kommt ja nicht jeder Selbstmord oder Autounfall mit tödlichen Folgen in der tagesschau oder? Sonst müsste man ja noch Autos und das Leben verbieten.... :ironie:

AW: Killerspieldebatte >>Hardcore<<

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 09:29
von Mr.Burnout
Vielleicht sollten sich die Eltern wieder etwas mehr mit ihren Kindern beschäftigen, anstatt die Erziehung den Schulen und der Gesellschaft zu überlassen und die Kinder ihre Freizeit zu 99,9% in Eigenregie gestalten zu lassen.

...genau das ist das Hauptproblem :massa:

Alles ist bei uns reglementiert aber selbst Leute die sogar zur Haustierhaltung völlig ungeeignet sind dürfen Kinder in die Welt setzen. DAS sollte überwacht werden!!!

Gruß
Stefan

AW: Killerspieldebatte >>Hardcore<<

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 10:46
von Buggyboy
88er_GT_Scala hat geschrieben:Das steht bei Dir im Gewürzregal?? :-/
bei mir nicht, aber aus meiner Sturm und Drang Zeit weiss ich noch, dass wir mal so eine Art Knorr Tütchen zum basteln hatten.. :-) )

AW: Killerspieldebatte >>Hardcore<<

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 11:29
von cxspark
Andy-GTII hat geschrieben: In den 70er wurden die Trends ja auch nicht verboten oder? Z.b. die 50er Leichtkrafträder mit 6,25 PS die viel zu kleine Bremsen hatten.
Eben doch, deshalb wurden ja die 80 ccm eingeführt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Leichtkraftrad

AW: Killerspieldebatte >>Hardcore<<

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 18:40
von Angel
wir leben im zeitalter des internets meine lieben mitbürger. man kann so viel verbieten wie man will und auch einfuhrstopp und zollkontrollen werden nicht helfen. wenn man etwas will bekommt man es. und selbst wenn die halbe welt websperren einrichten würde, würde man es trotzdem noch bekommen. Das ist ein Problem, dass nicht technisch oder gesetzlich gelöst werden kann!

Gruß Angel

AW: Killerspieldebatte >>Hardcore<<

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 19:05
von Mr.Burnout
Angel hat geschrieben:wir leben im zeitalter des internets meine lieben mitbürger. man kann so viel verbieten wie man will und auch einfuhrstopp und zollkontrollen werden nicht helfen. wenn man etwas will bekommt man es. und selbst wenn die halbe welt websperren einrichten würde, würde man es trotzdem noch bekommen. Das ist ein Problem, dass nicht technisch oder gesetzlich gelöst werden kann!

oh doch, nur eine Frage des Aufwands und der Gesetze....

Gruß
Stefan

AW: Killerspieldebatte >>Hardcore<<

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 19:16
von Thommy
Mr.Burnout hat geschrieben:oh doch, nur eine Frage des Aufwands und der Gesetze....

Gruß
Stefan
zulasten der, angeblich garantierten, Freiheit.

AW: Killerspieldebatte >>Hardcore<<

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 21:43
von Andy-GTII
zulasten der, angeblich garantierten, Freiheit.
Und spätestens dann gehts ab.....