Seite 4 von 5

AW: 6 zyl. Boxter im Rocco 2?

Verfasst: Do 4. Jun 2009, 15:02
von SciBen
Ich frag mich woher ihr die Preise von 30k habt????
hättest du net so schnell geantwortet....
die 30k beziehen sich NICHT auf den motor, getriebe + achse sondern auf den ganzen quark des "konstruierens" und anschliessender TÜV-abnahme wo du nich mit nem fuffi ankommen brauchst...
steck dir besser 30.002,80 ein



P.S: die 2,80 für den bus nach hause

AW: 6 zyl. Boxter im Rocco 2?

Verfasst: Do 4. Jun 2009, 16:00
von Folterknecht
muahahah ^^

AW: 6 zyl. Boxter im Rocco 2?

Verfasst: Do 4. Jun 2009, 19:45
von RoccoTW
so... bevor hier irgenwelche leute sich ein paar graue haare holen nochmal von vorne:

ES IST ERST IN PLANUNG / WIR ÜBERLEGEN WIE BZW OBS MÖGLICH WÄR!!!

die ganze sache fängt frühestens in einem jahr an... wir fangen nur jetzt schon an drüber nachzudenken

AW: 6 zyl. Boxter im Rocco 2?

Verfasst: Do 4. Jun 2009, 21:55
von brainstormer
philipple hat geschrieben:echt klasse Jungs...

wie wärs mit weniger Spam und mehr Tipps zum Thema???
Was heisst Spam, ich habe einen relativ popeligen 4-Zylinder-Porsche gefahren und habe einen Scirocco seit 4 Jahren. Das heisst ich weiss grob was alleine dafür Teile kosten, wenn man es im Rahmen dessen halbwegs vernünftig machen will und dadurch dass ich in Porsche Foren unterwegs bin, bekommt man auch das ein oder andere von anderen Besitzern mit.


Das hier sind feuchte Träume und ein 4-Seiten-Thread über das Thema sind mindestens 3 Seiten zuviel.
Das Gehirnschmalz könnte man besser verwenden.

Die Äußerung mag politisch unkorrekt sein, damit kann ich jedoch leben.



Der Thread unterscheidet sich durch NICHTS von den üblichen "Will auf Turbo umbauen"-Threads bei Motor-Talk.

Wenn man keinen Blick von der Kiste hat, so wie ich eben auch, erstmal locker einlesen, Nachdenken, Finanzen prüfen, und ganz langsam Infos sammeln. Dann den Mund aufmachen und andere zum Nachdenken bitten.
Ansonsten hat nämlich irgendwann keiner mehr Bock, überhaupt noch auf das ein oder andere vielleicht interessante Projekt zu antworten.

Das Wissen wäre hier u.U. durchaus vorhanden. Egoistisch wie ich bin würde ich auch gerne wieder mehr von den Leuten lesen, die das Wissen haben (könnten).

Mit solchen blauäugigen Threads wird man das m.E. jedoch nicht erreichen.

AW: 6 zyl. Boxter im Rocco 2?

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 15:16
von RoccoTW
ich habe...

1. gefragt obs MÖGLICH wäre...

2. nie gesagt das ich die sache für 5k übern tisch haben will....

3. kann der threat geschlossen werden

AW: 6 zyl. Boxter im Rocco 2?

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 16:20
von Buggyboy
Ich ergänze dann nur möglich wäre es, immerhin ist vieles machbar, wenn man die Erfahrung , die Möglichkeiten, Zeit und Geld hat.
Du wirst hier auch Hilfe finden, wenn Du nochmal ordentlich nach Hilfe fragst, da es hier durchaus User gibt , die Erfahrung auch in speziellen Umbauten haben.
Allerdings mußt Du die User auch hier Verstehen, dass es hier in der Vergangenheit viele neue Luftpumpen gab, die ihren Rocco gerupft haben und mal eben den JH auf Turbo oder was weiss ich umbauen wollten.
Danach fand man die Überreste im Teilemarkt oder aufm Schrott.

AW: 6 zyl. Boxter im Rocco 2?

Verfasst: Mi 26. Okt 2016, 13:25
von brainstormer
Ich war lange nicht hier, ist der 6-Zylinder-Box(t)er-Scirocco fertig geworden?
:gruebel:

AW: 6 zyl. Boxter im Rocco 2?

Verfasst: Mi 26. Okt 2016, 13:30
von Folterknecht
ich glaube damit ist nix mehr passiert :-D

AW: 6 zyl. Boxter im Rocco 2?

Verfasst: Mi 26. Okt 2016, 17:38
von RoccoTW
Haha war das ne überraschung ne email von hier zu kriegen.
Seit ich hier gepostet hab, ist einiges passiert...

Ich wohne seit 2010 in kanada und hatte da ich einen container zur verfügung hatte, das auto mitgenommen.
Hab es hier für ca 1 jahr gefahren und hatte dann einen unfall der das auto als finanziellen totalschaden abgeschrieben hat.
Die gesetze sind hier lockerer, also wurde ein neu aufbau angefangen mit einem Chevrolet 454(7.4L) v8 mit 500ps an der welle. Ich hab in einem hochleistungs motoren shop gearbeitet und hab den motor komplett neu aufgebaut.
Der motor war im auto und die verstrebungen waren in arbeit. Musste dann aber den motor verkaufen um reparaturen an meinem '93er 3000gt zu finanzieren (die kardanwelle allein hat 1400$ gekostet). Das auto wurde dann für 1.5 jahre geparkt, da das leben sehr turbulent wurde und ich mich um andere sachen sorgen musste. Bin dann umgezogen und hatte keine möglichkeit die karosse zu behalten.
Das war leider das ende des autos...

Hier sind ein paar bilder, ich hatte mehr, aber einige sind verloren gegangen.
Der motor im auto ist ein Cadillac v8 den ich rumfliegen hatte. Der motor auf dem stand ist der 7.4L

https://imgur.com/a/sNvUk

AW: 6 zyl. Boxter im Rocco 2?

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 07:10
von Folterknecht
krasse sache :-P aber da sind keine fotos zu sehen :(