Seite 4 von 4

AW: Frage zu Druckluftkompressor

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 20:06
von Stephan
christian_scirocco2 hat geschrieben:Hallo,

die Lackierpistole ist gestern angekommen. Soweit sehr gut verarbeitet und liegt satt aber gut in der Hand.
Schade war nur das kein Reinignungset dabei ist und kein Schlüssel zum wechseln der Düsen. Dazu
braucht man einen recht schmalen Schlüssel (noch nicht nachgemesen, denke ein 21iger). Den werd ich
noch selberbauen müssen (aus 2mm VA Blech).

Was ich auch nicht gerade gut fand, war das der Karton ohne Umverpackung verschickt wurde. Adressaufkleber drauf und ab damit.

Nu denn, habe sie bisher nur mal kurz mit Wasser getestet. Läßt sich ganz gut einstellen(Druck, Farbmenge und Strahlbreite). Der richtige Test kommt dann sobald das Wetter besser wird und ich einen Kompressor habe.
Bilder stell ich morgen noch ein.

Gruß Christian

Seltsam, dann sparen die jetzt daran. Bei denen, die ich da gekauft habe, war immer alles drinnen. Sogar ein Filtereinsatz war dabei.

AW: Frage zu Druckluftkompressor

Verfasst: Di 24. Feb 2009, 08:17
von christian_scirocco2
Hallo,

zur Zeit bei Plus im Angebot:

Kompressor 50Liter, 8 Bar, 270 LIter Luftleistung (Ansaugleistung?), 1,8KW Motor, 230V, 3 Jahre Garantie, 10 Jahre Garantie auf den Kessel.

Das ganze für 80Euro. :-)

Ein Klasse Preis, beim Baumarkt kriegt man ähnliche Kompressoren nicht unter 180Euro.

Habe mir keinen gekauft da ich in den nächsten Wochen einen stationären Kompressor bekomme (50Liter, 400V, Luftleistung nicht bekannt, wurde aber shcon öfters für eine Lackierpistole benutzt).

Gruß Christian

AW: Frage zu Druckluftkompressor

Verfasst: Di 24. Feb 2009, 09:59
von Meiki
christian_scirocco2 hat geschrieben:Hallo,

zur Zeit bei Plus im Angebot:

Kompressor 50Liter, 8 Bar, 270 LIter Luftleistung (Ansaugleistung?), 1,8KW Motor, 230V, 3 Jahre Garantie, 10 Jahre Garantie auf den Kessel.

Das ganze für 80Euro. :-)

Hast du den Link dazu? Ich finde diesen nicht!

AW: Frage zu Druckluftkompressor

Verfasst: Di 24. Feb 2009, 10:56
von mosiz
http://www.plus.de/Guede-Airbrushkompre ... eableName=

Hier der Link vom Plus-Kompressor.... überlege auch, den zu kaufen.....

AW: Frage zu Druckluftkompressor

Verfasst: Di 24. Feb 2009, 11:00
von All Eyez on me
Bißchen wenig Ansaugleistung. Aber für nur ab und an mal Räder abschießen und einige Kleinteile zu lackieren sollte der auch reichen...wird aber alle 5 Minuten anspringen wenn ihr mehr Luft verbraucht. Quasi pro abgeschossenem Rad z.B. fast 1x anlaufen...

Aber für den Preis echt nicht schlecht!

AW: Frage zu Druckluftkompressor

Verfasst: Di 24. Feb 2009, 11:23
von christian_scirocco2
Hier ist der Kompressor (etwas runterscrollen):

http://www.plus-online.de/angebote/hand ... 6&id=11182

AW: Frage zu Druckluftkompressor

Verfasst: Di 24. Feb 2009, 12:06
von smove
Dirk Schneider hat geschrieben:den gleichen Haufen hab ich auch, voll die Seuche und mitm Schlagschrauber gar nicht zu gebrauchen :erschrecken: .

Grüße
Dirk
Das Ding ist auch ne Qual... aber wenn man den ordentlich aufbohrt, bringt der bis zu 10Bar mit Modifikation des Ablassnippels an der Seite... quält sich dann zwar ewig, aber egal...
9,1Bar macht der auch so ohne Modifikation mit und da kann man den mit Schlagschrauber eigentlich ganz gut brauchen...

Kommt aber bald auch was besseres her, nur war halt damals besser wie nix ;)

AW: Frage zu Druckluftkompressor

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 17:37
von christian_scirocco2
So, eine Frage hab ich noch.

Wie weit fliegt denn der Lacknebel eigentlich, bzw. in welcher Entfernung haftet der noch?

Bei mir wirds bald so aussehen das ich das Carport (6 Meter breit) vorne mit Gewebeplane zumachen werde.
Seiten und hinten ist es mit Holz zu.

Problem ist jetzt das auf der einen Seite des Carports die Grenze verläuft und der Nachbar seine Zufahrt hat / Auto parkt, auf der anderen Seite ist unser Haus.

Könnte der Lacknebel an den "Objekten" haften?

Ca. Entfernung von der Lackierpistole bis Hauswand sind 4-5Meter.
Zum Auto des Nachbarn ists nochmal das ganze Carport zurück, also vom einen Ende des Carport, bis zum anderen Ende, dann raus an die frische Luft und dann wehts zurück zum Nachbarn, Weg von ca. 10-12 Metern.

Was meint ihr?

gruß Christian

AW: Frage zu Druckluftkompressor

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 18:14
von Mr.Burnout
christian_scirocco2 hat geschrieben:So, eine Frage hab ich noch.

Wie weit fliegt denn der Lacknebel eigentlich, bzw. in welcher Entfernung haftet der noch?

Bei mir wirds bald so aussehen das ich das Carport (6 Meter breit) vorne mit Gewebeplane zumachen werde.
Seiten und hinten ist es mit Holz zu.

Problem ist jetzt das auf der einen Seite des Carports die Grenze verläuft und der Nachbar seine Zufahrt hat / Auto parkt, auf der anderen Seite ist unser Haus.

Könnte der Lacknebel an den "Objekten" haften?

Ca. Entfernung von der Lackierpistole bis Hauswand sind 4-5Meter.
Zum Auto des Nachbarn ists nochmal das ganze Carport zurück, also vom einen Ende des Carport, bis zum anderen Ende, dann raus an die frische Luft und dann wehts zurück zum Nachbarn, Weg von ca. 10-12 Metern.

Was meint ihr?

gruß Christian

...das würde ich generell lassen :erschrecken:

Lacknebel fliegt je nach Wind schon problemlos 10m weit...und wenns noch kühl ist bleibt der auch gut haften :hihi:

Eine Mietkabine kostet doch nicht die Welt (ca. 50€ die Stunde)....das Ergebnis ist immer besser und es gibt keinen Stress mit Nachbars oder Ornungshütern. ;-)

Gruß
Stefan

AW: Frage zu Druckluftkompressor

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 10:09
von FrancisHam
Wie wählen Sie die Besten aus? Wählen Sie das beste Produkt unter den hier aufgeführten aus?
https://www.abdeckplanemarkt.de