Seite 4 von 37

AW: GT II BJ 89 Umbau auf G60 Turbo

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 11:24
von Faith
sieht echt interessant aus was du da so fabrizierst. :thumb:

Das muss man sich fast mal aus der Nähe anschauen

Greetz vom See :prost:

AW: GT II BJ 89 Umbau auf G60 Turbo

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 12:52
von Monk
Hallo ,
von der Idee her finde ich den Umbau gut. Allerdings sind da ein paar Punkte, die mir Sorgen machen würden, wenn es mein Umbau wäre.
Als da sind :
- wie wirkt sich der durchtrennte Querträger auf die Stabilität aus ?
- wie verändert sich durch den zerschnittenen Querträger das
Crashverhalten ?
- ist der Beugewinkel des Kreuzgelenkes noch im grünen Bereich ?
- ist durch das höherlegen des Lenkgetriebes das Lenktrapez nicht aus dem Winkel geraten ?

Fragen über Fragen....

Trotzdem, ich drück Dir die Daumen das der Umbau gelingt und der TÜV seinen Segen gibt.

MfG Monk

AW: GT II BJ 89 Umbau auf G60 Turbo

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 14:43
von Mr.Rofl
Hallo ,
von der Idee her finde ich den Umbau gut. Allerdings sind da ein paar Punkte, die mir Sorgen machen würden, wenn es mein Umbau wäre.
Als da sind :
- wie wirkt sich der durchtrennte Querträger auf die Stabilität aus ?
- wie verändert sich durch den zerschnittenen Querträger das
Crashverhalten ?
- ist der Beugewinkel des Kreuzgelenkes noch im grünen Bereich ?
- ist durch das höherlegen des Lenkgetriebes das Lenktrapez nicht aus dem Winkel geraten ?
Moin!

Es sind viele Probleme vorhanden. Der durchtrennte Querträger wird mit 4mm stahlplatten wieder zusammengeschweißt und mit nem Rohrunterzug stabilisiert.

Der beugewinkel des Kreuzgelenkes ist zu steil, bin gerade auf der suche nach nem Lenkgetriebe bei dem die ausgangswelle weiter nach innen zeigt, das lenkgetriebe ist eh noch ne sache, muss mir praktisch Versatzplatten machen damit ich mit dem Lenkgetriebe NOCH höher komm, so passt motor nicht.....auf deutsch: ES GIBT NOCH SCHEISSE VIEL ARBEIT!!

und tüv segen is das nächste...wenn der ihn net gibt, wirds halt n Nürburgring Auto

Gruß Fabi

AW: GT II BJ 89 Umbau auf G60 Turbo

Verfasst: So 17. Mai 2009, 07:42
von cxspark
Mr.Rofl hat geschrieben:und tüv segen is das nächste...wenn der ihn net gibt, wirds halt n Nürburgring Auto
AUf dem Nürburgring sind nur Fahrzeuge mit regulärer oder H-Zulassung erlaubt. 07er, 06er nicht.

AW: GT II BJ 89 Umbau auf G60 Turbo

Verfasst: So 17. Mai 2009, 07:58
von Maik
Ist ja auch der falsche Weg...bauen und sehen was dann draus wird.

Hut ab vor der Arbeit ohne Frage.Ein Umbau den ich mir nicht leisten könnte,aber mal ehrlich Schweiß und Geld ins Auto stecken,um danach es mehr oder weniger stehen zu sehen?

Wäre es nicht besser gewesen(wie jeder andere Umbau auch) sich vorher zu informieren,was muss ich machen,damit ich was davon was ich machen will?
Ich weis es ist schwer da es sowas wahrscheinlich noch nicht gegeben hat.

AW: GT II BJ 89 Umbau auf G60 Turbo

Verfasst: So 17. Mai 2009, 09:22
von Mr.Rofl
Moin!

Klar hab ich mir schon viele gedanken usw. darüber gemacht, aber man sieht vieles halt erst wenn es so weit ist, wenn man den motor hat, das getriebe usw. das man maß nehmen kann!

Das mit dem nürburgring war auch mehr als spaß gemeint, es wird schon mit allem ergeiz versucht das ding TÜVen zu lassen, hab auch seehhrrr gute beziehungen zum TÜV. Es werden für Motorhalter usw. ja nur Hochfeste Stähle mit Härtegutachten verwendet und von einem Ausgebildeten Schweißer geschweißt usw.

Ich steck da net Unmengen Geld rein (allein das fahrwerk 1245€) um es dann im garten stehen zu haben!

Gruß Fabi

AW: GT II BJ 89 Umbau auf G60 Turbo

Verfasst: So 24. Mai 2009, 22:36
von Rocco-GT2
Interessanter Umbau! Gefällt mir sehr gut! Les dich mal etwas im Golf 1 Info-Forum ein, da gibts schon ein paar Golf 1 - 4 Motion umbauten. Von dort bekommst vielleicht Tipps für die Lenkung und die Hinterachse.

Bin noch gespannt auf Detaillösungen zu den angesprochenen Problemem...

AW: GT II BJ 89 Umbau auf G60 Turbo

Verfasst: So 7. Jun 2009, 11:42
von Mr.Rofl
So es ging weiter!

Motorhalter mal Zusammengepunktet..aber noch nicht fertig!! Fehlt noch die abstützung ans Getriebe usw.

Bild

Bild

Bild

Achja und eure "Das klappt so oder so niemals, und wenn dann bekommst du keinen TÜV" antworten könnt ihr euch sparen, ich hab angefangen und zieh das jetzt durch! Steh unter ständigem Kontakt mit meinem TÜVer (Den ich jeden Freitag Sehe und aktuelle bilder gebe)

Und denen die sagen das es Klappt, freut euch auf ne Probefahrt auf nem Roccotreffen *g*

Gruß Fabi

AW: GT II BJ 89 Umbau auf G60 Turbo

Verfasst: So 7. Jun 2009, 12:08
von Andirocco90
erstmal hut ab für den 20v umbau, ich hatte auch schonmal ein paar träume.. ein kumpel hat mich auf die idee gebracht da er jemanden kennt der 5 audi 200 mit diesem motor hat :) aber wie gesagt es waren nur träume, ich hätt mich da nicht drangetraut! aber wie man sieht sind hier ja auch keine amateure am werk :) wünsch viel erfolg bei dem umbau, hoffe es funktioniert *mitfieber*

gruß Andi

AW: GT II BJ 89 Umbau auf G60 Turbo

Verfasst: So 7. Jun 2009, 13:58
von iroc16v
applaus applaus, motor drin zu haben ist ja schonmal nicht schlecht. klein und anbautele aber jetzt noch unterbringen wird weniger leicht werden decke ich. auf deine lösungen und ideen bin ich aber sehr gespannt :-) ). weiter natürlich viel erfolg :geil: .

mfg benny