Eure Grössten Schrauberentäuschungen

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
CabrioPhil
Benutzer
Beiträge: 955
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:01
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen

Beitrag von CabrioPhil »

Hab meien Kupplung gewechselt, Getriebe wieder montiert, (alles nur auf so sch.. Stellböcken) und dann ist mir beim montieren der Tachowelle die schrube hineingefallen. Alles wieder abmontiert, nach langen wackeln ist sie zufälligerweise hinausgefallen. HAb ich mir ein neues, bzw gebrauchtes Geld fürs Getriebe gesparrt.
Benutzeravatar
Micha´s GTO
Benutzer
Beiträge: 366
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Oberhausen

AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen

Beitrag von Micha´s GTO »

Vor 2 wochen bei nem Polo coupé neues Fahrwerk eingebaut. Nach vielen hin und her fahren wegen fehlendem Werkzeug haben wir dann nach guten 5 stunden das erste federbein, plus guerlenker und spurstangenkopf fertig. Bei der anderen seite is uns dann aufgefallen, das bei dem neuen däpfer ein falsches gewinde auf geschnitten wurde. Also ersma stillstand. Nach 3 tagen war dann ersatz da.Der dämpfer war dann auch fix fertig. Dann meinte ich nur zum kollegen: "hinten geht ja fix, sind ja nur 2 schrauben"

Die erste seite war in 15 minuten gewechselt. Bei der zweiten hatte dann die schraube an der Achse, die durch den dämpfer geht, mit der hülse im gummi so quasi eine einheit gebildet. Ich konnte das ganze dämpfergummi in der dämpfer aufnahme drehn. Ende vom lied: 4 stunden lang die hülse angesägt, dann mit gewallt abdrehn und schraubenkopf abflexen. Danach den däpfer gewaltsam mit ner rohrzange aus der achsaufnahme rausdrehn.

Natürlich war dann schon spät abends, so das wir keine neuen schrauben mehr bekamen.

Ich hab noch nie so lang fürn fahrwerk gebraucht.
Benutzeravatar
sciroccomiche
Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: Sa 8. Nov 2008, 16:31
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen

Beitrag von sciroccomiche »

ich war 16 und hab grad mein wintermoped fertig gebracht.. yamaha DT50MXS mit 70ccm Kopf, Schmiedekolben, 3-Klappen-Membran, 20er Vergaser.. Gianelli-Birne, Getrenntschmierung angepasst, sauber bedüst und eingestellt.

Bei der zweiten Testfahrt is mir so ne 125er Aprilia rausgefahren... "Einfahren? Versägen? Einfahren? Versägen? Einfahren?? nä!! Versägen!!!" Dann mit guten 100 die Aprilia versägt... Nach 3km machts mööööööööööaaaaaaab Kolbenfresser! :wuetend: Heimgeschoben. Die Kiste wieder zerlegt.. Übermaß-Schmiedekolben bestellt, Zylinder schleifen lassen, wieder zusammengebaut.

100er Lehrgeld aber naja hat wenigstens kurz spaß gemacht! Eingefahren.. funktioniert seitdem einwandfrei mit 110 Topspeed..

und ja: vorausschauend fahren: Trommelbremsen nicht ausreichend :super:
92er GT2 in Flashrot mit Digifiz, Gruppe A, Lowtec H9.3 Street
04er A3 Sportback 2.0 PD TDI, irgend ein Dunkelgrau :-)), fast volle Hütte
87er 525e Lachssilber in Topzustand
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen

Beitrag von Andy-GTII »

Mein 16V, siehe Sig.

2x mal komplett neu gemacht, beim ersten mal auf den Instandsetzer vertraut, beim 2x auf mich und jetzt läuft er.

Hat gut 1300,-€ gekostet und sehr viel Arbeit und Zeit....

DERMENSCHLERNTNURDURCHSCHMERZ
DITO
hab aber zum Glück noch nicht so viel Geld versenkt, aber Arbeit und Schmerzen.
:hihi:
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...

AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen

Beitrag von Jürgen »

Hi,

vor ein paar Jahren hatte ich von einem Bekannten meines Bekannten einen "zusammengeranzten" 16V KR Rocco angeboten bekommen (er wollte ihn verschenken oder gegen einen Kasten Bier tauschen ;-) ) Ok, Deal besprochen, ich mir eine Karosserie ohne Motor und Lenkung gekauft um die 16V Technik zu überholen und in die gut erhaltene JH-Karosse einzubauen. Fahrwerk bestellt, altes Fahrwerk ausgebaut - oh, Lieferprobleme bei APEX, 3 Wochen den Rocco aufgebockt in der Garage stehen gehabt :-( Fahrwerk bekommen, reingebastelt, Farbe gekauft, neu lakieren lassen (von einem Bekannten), Filter der Lackieranlage hatte einen defekt, Staub und Wassereinschlüsse auf der Karosserie :kotz: Dann meldet sich der andere Bekannte und teilt mir mit dass sein Bekannter den 16V beim Autokauf in Zahlung gegeben hat :bang: :cry:
Das Projekt hatte sich nun schon über den gesammten Sommer hin gezogen, wurde für ein paar Jahre stillgelegt, und dann begraben! Genug Geld, Zeit und Nerven verballert!

Grüße,

Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Viva los Tioz
Benutzer
Beiträge: 610
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 20:12
Wohnort: Flensburg, Germany
Kontaktdaten:

AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen

Beitrag von Viva los Tioz »

vor zwei jahren habe ich mit zwei kollegen einen jh motor getauscht wir hatten noch einen stehen und seiner war hin. stunden lang da rum klamüstert bis der eine raus war und der "neue" drin.(wir hatten sowas ja noch nie gemacht)
dann der heilige moment des anlassen und ja nix ist passiert.
weitere 2 stunden den fehler gesucht indem wir meinen rocco daneben gestellt haben und verglichen haben.
entmutet aufgegeben aufm samstag abend, das problem er musste sonntag wieder zum bund fahren. also sonntag ungeplant wieder alle man dahin und irgendwas suchen.
dann nach nur ein paar min viel uns ein kleiner stecker auf der nicht verbunden war irgendeiner in der nähe vom kühlmittelbehälter und siehe da er sprang an :)
Für den Ersten Eindruck gibt es nur eine Chance also gib dir gefälligst Mühe ^^




1992 Gt 2 schwarz
1986 Gt
1986 Gtx
1991 Golf 3

2012 ohne Rocco unterwegs
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen

Beitrag von Maggus »

Jetzt hab ich auch mal wieder was.
Da ich bei meinem GTI hinten jetzt die 9er Felgen ET-5(inkl.Distanzen) drauf hab muss auch Platz dafür gemacht werden.
Also am letzten Mo. beim Benny(Iroc16V) vorbei und bei seinem SchlachtGolf Cabrio angefangen die Radläufe rauszutrennen.
Da ich in meinem Jugendlichen Leichtsinn aber ohne Schutz auf der Flex gearbeitet habe und dann auch noch kurz entgegen der Laufrichtung (war zu Faul die Flex umzudrehen) musste ich dieses mal wieder mit Schmerzlichem Lehrgeld bezahlen.
Ergebniss sind nun 3 Schnittwunden, jeweils mit 4 Stichen genäht und noch an 3 weiteren Stellen Aufschürfungen.
Ich weiss das ich selber Schuld bin und will auch nichts Schönreden. Hätte ganz schon Doof ausgehen können, aber ich kann zum Glück noch alle Finger und sonstige "Anbauteile" zu 100% benutzen.
Am Meisten hatt mich allerdings gestört das ich noch nicht einmal einen Radlauf raus hatte und schon Pausieren musste.
Dieses wurde dann am Samstag beim 2ten Versuch mit noch Größerer Flex und Blechschere erledigt.

Gruss Markus
Posted via Mobile Device
Benutzeravatar
sciroccogls
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3176
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
Wohnort: Emmental (CH)

AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen

Beitrag von sciroccogls »

Mmaurer hat geschrieben:Jetzt hab ich auch mal wieder was.
Da ich bei meinem GTI hinten jetzt die 9er Felgen ET-5(inkl.Distanzen) drauf hab muss auch Platz dafür gemacht werden.
Also am letzten Mo. beim Benny(Iroc16V) vorbei und bei seinem SchlachtGolf Cabrio angefangen die Radläufe rauszutrennen.
:protest:

An einen Rocco gehören doch keine Golf-Radläufe... :gruebel:

Zu meinen Schrauberentäuschungen gehört mein 16Volt.
Reparierst du irgendwas, geht einen Tag später das nächste kaputt...

Darum hab ich jetzt die Karre auch nicht mehr gebraucht seit fast einem Jahr... :hihi:
Und es ging auch nichts mehr kaputt... :-) )

Gruss
Marc
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
Benutzeravatar
MBO
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1173
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
Wohnort: Bochum - Düsseldorf

AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen

Beitrag von MBO »

...letzten Winter beim Golf II...erst mal ordentlich das Kühlsystem mit etwas verdünntem Essig spülen. Da kam ordentlich Dreck raus.
In der Folge habe ich dann fast jede Woche irgendein Teil der Kühlung ausgetauscht (Schläuche, Kühler, Stutzen etc.) und als Letztes den Wärmetauscher der Heizung (Sonntags, 7 Stunden in der kalten Garage). 14 Tage später war dann der Vergaser hin und wir haben dann einen Scirocco II gekauft. Hatte doch was Gutes, oder ? :zwinker:
Benutzeravatar
ronin
Beiträge: 2789
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
Wohnort: Bottrop

AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen

Beitrag von ronin »

Kupplungstausch beim Peugeot 205 1.9GTI, Getriebe raus klappte so gerade eben. Kupplung ging ganz easy, aber dann musste das Getriebe ja wieder rein...

Haben wir geflucht... Wollte partout nicht wieder reingehen, Das Getriebelager wollte nicht in die Aunahme

Und zwei Wochen später erzählt mir ein Kollege, dass man ein kleines Teil abschrauben kann und dann kriegt man alles rein...
Dieses Teil war die besagte Aufnahme...
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!

KRaft ist doof^^

Getrieberechner zum runterladen

[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten