500 euro sind verdammt viel
...die teilen wir ja noch durch 2...und Investitionskosten für Umbauten/Tuning sind ja keine Fixkosten, das halt so wie Geld über ist.
Derzeit tut sich da bei uns auch nicht viel da Umbau Haus/Halle eben auch Geld kostet...da liegen derzeit die Prioritäten etwas anders
Zumal die Anzahl bei uns das Ergebnis von 25 Jahren Schrauberei und Schnäppchenjagd ist, nur einer der Sciroccos hat mehr als 350€ in der Anschaffung gekostet

...die derzeitigen Preise würde ich nicht mehr bezahlen
Eines hab ich in den Jahren gelernt...Hobby- und Alltagsauto gehen nicht zusammen, ein Alltagsauto muss nur eines...billig und klaglos seinen Dienst verrichten, jede Investition in Tuning/Verschönerungsmaßnahmen ist da rausgeworfenes Geld weil spätestens nach dem ersten Winter fängt man wieder von vorne an
kleines Rechenbeispiel: Scirocco GT2, 95PS, D3Kat, Saison 4/10
Steuer: 60€
Versicherung: 300€ (nur Haftpflicht,2.Wagen)
Garage: 1000€
Jahresinspektion: 150€
jährlich 1510€ Fixkosten (monatl. 125€)
somit ist ein Rocco also nicht gerade teuer als Hobbyauto in den Fixkosten...und ganz ehrlich, wem 125€ im Monat weh tun sollte sich ein Hobby suchen daß zu seinem Geldbeutel passt
Gruß
Stefan