Seite 4 von 5

AW: 1, 2, 3 nebeneinander

Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 13:56
von Mr.Burnout
Aber mal ehrlich, der scirocco hatte auch ähnlichkeiten mit dem manta und dem capri. Wenn auch nicht solche wie die neuen heutzutage.

öhm...wo das denn :gruebel:

diese Autos konnte man z.B. eindeutig anhand der Silhouette auseinanderhalten...versuch das mal bei aktuellen Autos. Wenn da nicht unbedingt ein Markenemblem drauf ist sind die ja selbst bei Tageslicht kaum zu unterscheiden :lupe:

als Beispiel:

Volvo C30
Bild

Seat Ibiza

Bild

Honda Civic

Bild


...also bitte wo ist da noch Eigenständigkeit zu sehen :crazy:

Bis auf ganz geringe Details sehen die Kisten doch alle fast gleich aus :kotz:

Gruß
Stefan

AW: 1, 2, 3 nebeneinander

Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 14:09
von cxspark
Ich sag dazu nur Kartoffelautos -)

AW: 1, 2, 3 nebeneinander

Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 19:47
von Tempest
Bis auf ganz geringe Details sehen die Kisten doch alle fast gleich aus
Leider auch kein Wunder bei den ganzen teilweise von den Politikern vorgeschriebenen Auflagen wie Haubenhöhe (Fußgängerschutz :crazy: ), CO2-Ausstoß/Verbrauch (vom Windtunnel diktierte Designs führen zweifelsohne alle zum gleichen Design), Sicherheitselektronikrotz (ABS, EPS, sowie WTF, FFS :hihi: ) usw. Zum Glück gab's diesen Mist anno damals, als unsere Roccochen auf den Markt kamen noch nicht (in so schlimmen Maße).

Gut, es gibt trotz allem immer noch mal ein schönes Auto hier und da, aber es kommt mir so vor, alsob die Tage schöner Autos eh gezählt sind (neueste Meldung aus Brüssel: Ab 2011 soll 120 g/km max. CO2-Ausstoß Vorschrift werden :erschrecken: , dabei wurde heute bekannt, dass die Chinesen und Inder mitunter die größten CO2-Verschmutzer sind und nicht wir).

Tempest (steps off soap-box)

Tempest

AW: 1, 2, 3 nebeneinander

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 23:23
von Tempest
...also bitte wo ist da noch Eigenständigkeit zu sehen

Bis auf ganz geringe Details sehen die Kisten doch alle fast gleich aus
Der Nächste im Bunde der Look-alike-Autos: Das neue Renault Megane Coupe:

Bild

Hier gibt's weitere Bilder, achtet dabei besonders mal wieder auf das Heck.

http://www.autoblog.com/photos/renault- ... e/1051435/

Tempest

ich glaube, der Einser war "bahnbrechend"

Verfasst: Do 2. Okt 2008, 16:59
von Blacky-575
......der Zweier schon nicht mehr das "geile Maßanzugsportwägelchen"

Zitat : Ich sag dazu nur Kartoffelautos -)

So falsch liegt CXspark da nicht...denn genau damit vergleicht sich "der neue Scirocco" heute.

Blacky macht mir wahnsinnig Spaß...immer wieder...denn er hat etwas mehr Power, wenig Gewicht, ist wendig, verbrauchsarm und spritzig.
Das, was ich von einem flotten Sportcoupe erwarte.

Nur...Rocco-Fangemeinde....das gibt es nicht mehr !

Die Zeiten sind vorbei !

Diese Art von Autos wird nicht mehr gebaut...Aus..Sense ...Sauschade !

Denn da sprachen wir noch von Fahrspaß und Relationen von Leistungsgewicht und Zivilen Verbräuchen.

Heute braucht der Autofahrer "Piep-piep-schicky-micky-start-kopf-elektrik-bremser-Autos-mit unfallüberleb-airbag-garantie" , die so leise sind, daß die Navi-Stimme den Sound des Auspuffs übertönt.

Und in dieser heutigen Neuwagen-Vergleichskategorie gibt der neue Scirocco keine so schlechte Figur ab.

Wer hat ihn von Euch schon gefahren ?

Ich hab mir heute mal das " Vergnügen" gegönnt.

Es war zwar nur der 160 PS Motor...aber immerhin, um "ihn" mal live zu "erfahren", reichte das völlig.

Bild

Bild

Bild

Bild

AW: 1, 2, 3 nebeneinander

Verfasst: Do 2. Okt 2008, 21:26
von Tempest
Heute braucht der Autofahrer "Piep-piep-schicky-micky-start-kopf-elektrik-bremser-Autos-mit unfallüberleb-airbag-garantie" , die so leise sind, daß die Navi-Stimme den Sound des Auspuffs übertönt.
Brauche ich nicht. Vielleicht bin ich auch kein Autofahrer :gruebel: Ich bin schließlich Roccofahrer, und die sind eine besondere (allerdings vom Aussterben bedrohte) Spezies :grins:

Tempest

AW: 1, 2, 3 nebeneinander

Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 01:02
von subwoof3r
Tempest hat geschrieben:Der Nächste im Bunde der Look-alike-Autos: Das neue Renault Megane Coupe:
Tempest
Heftig... Aber das abkupfern con VW hilft ihnen nicht, weil an die Optik (vorallem) und Qualität kommt Renault nicht ran... Der Scirocco ist nicht zuletzt meine Wahl, weil er in der Klasse das schönste Interieur hat.

Viele Grüße,
Bernd

AW: 1, 2, 3 nebeneinander

Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 08:28
von Mr.Burnout
weil an die Optik (vorallem) und Qualität kommt Renault nicht ran

...du wirst doch nicht im Ernst noch an Qualität bei VW glauben :rotfl:

Der Karren wird billig in Portugal produziert, speziell dunkle Lacke sehen ab Werk aus wie Apfelsinen und von den fast perfekten Spaltmaßen des Bora ist VW seit erscheinen des Golf4 auch wieder meilenweit entfernt. :lupe:

Und wenn die Rostvorsorge so schlecht ist wie beim Golf3 wird wohl kein IROC jemals ein H-Kennzeichen bekommen :erschrecken:

btw...von der Optik her ist da kein großer Unterschied...eben wie schon oben gesagt ein weiteres "Kartoffelauto" :hihi:

Gruß
Stefan

AW: 1, 2, 3 nebeneinander

Verfasst: So 5. Okt 2008, 03:51
von subwoof3r
Mr.Burnout hat geschrieben:...du wirst doch nicht im Ernst noch an Qualität bei VW glauben :rotfl:
Doch, wieso nicht? Was hast du schon alles gefahren?
Mr.Burnout hat geschrieben:Der Karren wird billig in Portugal produziert, speziell dunkle Lacke sehen ab Werk aus wie Apfelsinen
So ähnlich halt... Hab n weißen bestellt! ;)
Mr.Burnout hat geschrieben:und von den fast perfekten Spaltmaßen des Bora ist VW seit erscheinen des Golf4 auch wieder meilenweit entfernt. :lupe:
Und bei Renault sind sie besser?
Mr.Burnout hat geschrieben:Und wenn die Rostvorsorge so schlecht ist wie beim Golf3 wird wohl kein IROC jemals ein H-Kennzeichen bekommen :erschrecken:
Das liegt dann aber zu mind. 50% auch an der Pflege, bzw. dem Fahrer
Mr.Burnout hat geschrieben:btw...von der Optik her ist da kein großer Unterschied...eben wie schon oben gesagt ein weiteres "Kartoffelauto" :hihi:
OK, er gefällt dir nicht. Habe mich auch sehr lange gegen "solche" modernen Autos gewehrt! ;) Ganz ehrlich... Ich lege meine täglichen Strecken lieber komfortabel in einem neuen Auto zurück. Aber keine Sorge, zum basteln ist noch n anderer da (peugeot205.de) :cool:

Viele Grüße,
Bernd

AW: 1, 2, 3 nebeneinander

Verfasst: So 5. Okt 2008, 06:47
von Mr.Burnout
Doch, wieso nicht? Was hast du schon alles gefahren?

so ziemlich alles gefahren und repariert was VW und alle anderen bis 2000 gebaut haben ;-)
Und bei Renault sind sie besser?

zumindest beim neuen Megane... :-)
Das liegt dann aber zu mind. 50% auch an der Pflege, bzw. dem Fahrer

nö, nur am Hersteller...bei einem Golf2/Scirocco2 ist Rost kein Thema die ersten 15/20
Jahre...selbstwenn die einzige Pflege die Waschstraße ist.
OK, er gefällt dir nicht. Habe mich auch sehr lange gegen "solche" modernen Autos gewehrt! ;) Ganz ehrlich... Ich lege meine täglichen Strecken lieber komfortabel in einem neuen Auto zurück. Aber keine Sorge, zum basteln ist noch n anderer da (peugeot205.de) :cool:

es gibt genügend moderne Autos die besser als Alltagsauto geeignet sind und zudem auch noch besser aussehen ;-)

Gruß
Stefan