Seite 4 von 5
AW: an die elektriker. herd anschließen
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 08:56
von cxspark
Da du nicht den Unterschied zwischen (FI)-Schutzschalter (nur in Neubau oder modern. Altbau vorhanden) und einem Sicherungsautomaten (wenn nicht gar eine Schmelzsicherung bei dir?) kennst, Finger weg!
Du kannst z.B. Saft auf Gehäuse legen. Einmal aufs Blech gelangt und tot.
Man muss doch auch mal seine Grenzen kennen und nicht alles verzwingen.
AW: an die elektriker. herd anschließen
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 09:03
von Folterknecht
also im sicherugnskasten steht auf dem großen schalter FI drauf ... dann wird das ja wohl stimmen ;) ist zwar alt udn braun der schalter aber egal ..so alt ist is meien bude net BJ 60 oder so....
saft aufs gehäuse legen .. meien fresse wie oft habe ich geschrieben das ich vorher MESSE was rot ist ;)
AW: an die elektriker. herd anschließen
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 09:09
von rennsemmel
bei so vielen klugen leuten

AW: an die elektriker. herd anschließen
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 09:15
von GTX
Der Folti tüdelt das schon hin, da bin ich von überzeugt. So viele Kombinationen gibts ja nicht.

AW: an die elektriker. herd anschließen
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 09:17
von All Eyez on me
Bzzzzzzzt........
Ein bissl Spaß muß sein....

AW: an die elektriker. herd anschließen
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 10:53
von Sven
Wenn das eh jeder kann, sind diejenigen die 3 1/2 Jahre diesen Beruf lernen wohl alles Idioten!?
@Folti:
Mag sein, daß du das eine bunte Drähtchen an das andere klemmen kannst... von der Materie hast du aber absolut keine Ahnung.
In unserer Gesellschaft wird viel zu leichtfertig mit Strom umgegangen, weil es eben alltäglich geworden ist.
Die Gefahren dabei sind den wenigsten bewußt.
Auch FI (besser RCD) ist nicht gleich FI!
Es gibt unterschiedliche Auslöseströme.
Baujahr 60? Na, mit etwas Glück hast du dann noch einen 500mA-FI und noch keinen aktuellen mit 30mA.

Ab 50mA kann es für den Menschen gefährlich werden!
Da fällt mir ein Zitat von Günni ein, das immer wieder passt:
Gas-Rocco hat geschrieben:...Der Mensch lernt nur durch Schmerz!...
AW: an die elektriker. herd anschließen
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 11:11
von Folterknecht
so ihr schlauköppe .... ich hab jetz mal nen elektriker gefragt aus unserer produktionsstätte 300 km entfernt .... :)
ihr tut immer so als würde man bei eingeschaltetem strom schrauben ... das geht voll auf die nüsse.... ausserdem wenn die sicherugn fleigt dann ist der herd schon längt angeschlossen udn ich dreh nurnoch am herdregler ...wo soll man da eine gewischt bekommen ???? da flitscht die sicherung raus na und. wer strom aufs gehäuse legt ist doof im kopp und hat vorher nicht nachgemessen. o.O
der kollege hat mit übrigens gesagt welche farbe dem alter nach was sein müsste und WIE ich es durch messen und kontrollieren kann und von wo nach wo welcher strom fließen muss... das hat hier noch keiner gebracht....
ausserdem hab ich wahrscheinlich schon an mehr sachen rumgeschraubt elektrogefrickelt und rumgelötet als die meißten hier.
ich wusste garnicht das ein elektriker 3 1/2 jahre braucht bis er in der lage ist einen herd anzuschließen.
...man muss auch keine noten können um musiker zu sein ^^
so posting bitte closen. das nervt mich an hier :)
AW: an die elektriker. herd anschließen
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 12:13
von Maik
das ist richttg folti...während meiner ersten ausbildung zum elektroinstallateur konnte ich schon nach 4 wochen einen herd anschließen...nur rechtlich darfst du es erst nach ablegen der erfolgreichen gesellenprüfung,da du erst dann als fachpersonal anerkannt bist...aber naja haben ja eh alle keine ahnung wie du sagst...ich wünsche dir viel erfolg mit deinen experimenten!

bin gespannt auf die ergebnisse!
ach ja vergiss nicht die brücken im herd richtig zu setzen nicht das er auf 1 phasigen anschluß gebrückt ist und du ihn 3 phasig anschließen willst..oder umgedreht...oder hast du gar nur 2 phasen in der dose obwohl es 5 adern sind und must die brücke im herd entsprechend anpassen???du siehst viele möglichkeiten...nicht nur einfach bunt auf farbe etc...aber naja bist ja der elektrofrikel mensch^^
AW: an die elektriker. herd anschließen
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 13:54
von Sven
Folterknecht hat geschrieben:...man muss auch keine noten können um musiker zu sein ^^
An ein paar krummen Tönen aus 'ner Blockflöte ist auch noch keiner gestorben...
Eigentlich kann's mir ja total egal sein, aber wenn jemand halt wirklich absolut gar keine Ahnung hat, sollte er seine Experimente nicht gleich mit 400V angehen...

AW: an die elektriker. herd anschließen
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 13:58
von rocco-olli
Was ist schwarz und hängt an der Decke?
Ein schlechter Elektriker.
Wenn Folti bis heut Abend nichts mehr schreibt wissen wir was passiert ist. *mirsorgenmach*
Spass bei Seite. Der Folti schafft des scho irgendwie
