Seite 4 von 4

AW: Kirchenaustritt

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 16:08
von cxspark
"Die Kirche" heisst in diesem Zusammenhang wohl die römisch katholische, richtig? Missbrauchsfälle gibt es seltsamerweise nur hier.

Wer jetzt sich darüber freut, dass die Mitgliederzahlen vieler Kirchen zurück gehen, der freut sich sicher auch darüber, dass die aus dem christlichen Glauben in unsere Gesellschaft tradierten Werte mit einer gewissen Zeitverzögerung ebenfalls den Bach runtergehen und durch eine persönlich geschnitzte Wertewelt ersetzt werden.

Ohne "höhere Instanz" ist ein WasMirHilftIstRecht eben genausoviel wert wie wenn sich jemand entschliesst, nett zu seinen Mitmenschen zu sein.

Schaut doch mal in die Ost-Länder und was dort Usus ist. Trotz offizieller "Gleichberechtigung" grassiert die Korruption und jeder ist sich selbst der Nächste. Das Recht des Stärkeren zählt und sonst nichts. Der Kommunismus mag tot sein, aber er hat mit der Zerstörung eines gesellschaftlichens Wertekonsens ganze Arbeit geleistet.

Das Scheitern des Humanismus hat ebenfalls bestätigt, dass der Mensch aus sich selbst heraus nicht in der Lage ist, diese moralischen Werte auf Dauer fortzuführen.

AW: Kirchenaustritt

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 16:41
von mYthology
WTF ist "Kirche"??

Spaß beseite.

Ich habe von der Kirche eher ein sehr negatives Bild, vor allem von der katholischen, die ich für einen Verbrecherverein halte.

Ich habe mich schon vor langer Zeit dazu entschieden, die Kirche aus meinem Leben zu verbannen, da ich einfach für mich merkte, dass sie in meinem Leben keinen Platz hat. Weder glaube ich an einen Gott noch an einen Jesus und Feiertage wie Weihnachten find ich schrecklich.
Ich habe allerdings auch bemerkt, wieviele Menschen den Glauben scheinbar wirklich brauchen um für sich einen Sinn im Leben zu finden. (Wir im Forum haben ja einen Sinn: den Scirocco :) ) Diesen Menschen lasse ich ihre Freude, ich halte es für besser, kein Geld in etwas zu investieren, wovon nicht nichts nutze.
In dieser Hinsicht ist "Kirche" mit der "GEZ" gleichzustellen, nur das man mit der GEZ deutlich mehr Probleme hat, um sie loszuwerden.

Was die Werte angeht, welche Christian soeben ansprach:
Ich gebe Dir absolut recht. Aber das alleine ist nicht nur kirchliche Angelegenheit, vernünftige Werte zu vermitteln. Eltern und Schule sollten dies ebenso tun. Und das muss nicht zwangsweise religiös passieren.

AW: Kirchenaustritt

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 17:29
von Rocco´82
@Sascha

:lol: ist ja mal geil, das erste gefällt mir besonders gut :hihi:

Und zum thema:
Ich sehe es nicht ein, horrende summen auszugeben, wenn gott doch überall ist? Aber um mal ganz genau zu sein: Die kirchen tun doch sehr viel mehr, als nur ein haus hinzustellen und jeden sonntag zu beten.

Schaut euch mal die Kindergärten an (meistens Kirchlich), die ganzen gruppenaktivitäten wie Kindergruppe, Spielkreis, Krankenhäuser etc alles Kirchlich.

Oder auch sehr viele auffangstationen sind kirchlich.

Also so ganz fies sind die nun nciht, schwarze Schafe gibt es überall aber sich die kirche nun weg wünschen? Nein das würde ich auch nciht unbedingt tun.

Finde es auch ganz gut, das es bei uns so stabil ist und nicht in Mord und Totschlag ausartet. einige brauchen diesen glauben.

Wie oft habt ihr schon gebetet? Ob es nun bei einem Unfall war, bei einem Spiel oder auch nur beim anlassen des Motors.

Wie oft hab ich schon von sogenannten "Heiden" gehört: Oh Gott, bitte lass ihn wieder gesund werden"

Also irgendwo muss die Hoffnung ja herkommen und einer muss ja auch der Sündenbock sein ;-)

AW: Kirchenaustritt

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 19:15
von Daniel177
Dirk Schneider hat geschrieben:
Wohin dagegen übertriebener religiöser Fanatismus führt, sieht man ja bei den radikalen Moslems als negatives Paradebeispiel für alle ins extreme ausgelebten Religionen.

mein Fazit : im Herzen anständig bleiben ist besser als irgendwelchen religiösen Fanatismus zu betreiben.

Grüße
Dirk
Sehr richtig Dirk,

ich hatte letztens Klassentreffen von meiner Grundschule. Hab mich da mit einer Erkältung hingeschleppt, aber es hat sich gelohnt.

Ich hab nicht nur alte Freunde getroffen, sondern auch ein paar ,,Ausländer"
Früher haben wir nicht viel miteinander zu tun gehabt, aber da sind wir halt nach kurzer (wieder-)Kennlernrunde auch af den Islam gekommen.
Einer hat sich sehr intensiv mit seiner, der islamischen Religion und dem Koran, auseinander gesetzt.
Er hatte auch seine Freundin dabei, welche zum Islam konvertiert ist, aber sie hat gesagt, dass sie das aus ihrem Willen getan hat, anders wäre das auch nicht möglich.
Naja, aber was ich sagen wollte: Der Koran schreibt zum Beispiel kein Kopftuch vor, sondern "empfiehlt" es, zum Schutz der Frau vor Stielaugen.
Die Freundin hatte zum Beispiel keins, aber eine andere alte Klassenkameradin, die damals auch mit T-Shirt im Schwimmunterricht geschwommen ist.
Auch schreibt der Koran nicht vor, alle Anderen zu töten das ist nur eine EXTREME(falsch) Auslegung.
Für mehr war leider keine Zeit und ich kann mich leider nichtmehr an alles erinnern, war einfach zu viel.
Aber ich hoffe, dass wir uns nochmal treffen

Und zum eigentlichen Thema:
Ich werde austreten, sobald ich selber zahlen muss und mein Spendengeld würde wenn schon an die DGzRS gehen :-)

AW: Kirchenaustritt

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 19:37
von sanni
Nun ich glaube nicht an Gott, aber ich glaube an Jesus. Glauben in dem Sinne, dass ich seine Denkweise für richtig und für damalige Verhältnisse absolut revolutionär ansehe. Wenn jemand vor ca. 2000 Jahren moralische Verhaltensweisen festlegt, die eigentlich grundlegend sein sollten, die sich aber selbst heute noch nicht überall durchgesetzt haben, so finde ich das absolut bewundernswert.
Jesus als Einstein der Zwischenmenschlichkeit oder so :hihi:

Und ein Zeichen sich zu dieser Lebensethik zu bekennen ist nunmal die Taufe.
Was dann die Kirche daraus gemacht hat ist einfach nur traurig.
Allein der Zwang zur Kirchensteuer find ich schon ziemlich heftig. Was hat den Geld mit dem Glauben zu tun ...
Was macht man denn wenn man zwar Christ sein will aber den ganzen aufgeblähten Kirchenapparat absolut nicht unterstützen will? Vorallem wenn man die Nachrichten in letzter Zeit verfolgt ...

AW: Kirchenaustritt

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 20:37
von cxspark
sanni hat geschrieben:....
Was macht man denn wenn man zwar Christ sein will aber den ganzen aufgeblähten Kirchenapparat absolut nicht unterstützen will? Vorallem wenn man die Nachrichten in letzter Zeit verfolgt ...
Du könntest mal in eine der Freikirchen reinschnuppern. Die haben nur einem minimalen "Overhead", der verhindern soll dass einige Gemeinden ins Extreme abdriften und der solche Sachen wie Diakonische Werke (Altenheime, Krankenhäuser), Hilfsprogramme für Afrika und Südamerika etc. organisieren hilft.

Zum Vergleich: Die evangelische Gemeinde vor Ort hat > 2000 Mitglieder, davon ca. 150 Teilnehmer im Gottesdienst. Wir z.B. sind in einer evangelisch-methodistischen Gemeinde gelandet mit 200 Mitgliedern, davon 120 Gottesdiensteilnehmern.

Zusammen mit zwei anderen dieser Gemeinden schmeissen die ein Krankenhaus mit Pflegestation und weiterem. Kirchensteuer gibt es nicht, sondern jedes Mitglied sollte nach eigenem Ermessen die Gemeinde unterstützen. Der Pfarrer will ja auch etwas zu beissen haben, das Gebäude musss geheizt werden und die Gemeinde muss einen Anteil für die oben genannten sozialen Projekte abgeben.

Politsch sicher inkorrekt:
Zum Koran: Leider haben die -sorry- blauäugigen Vertreter, welche den Islam als ach so friedfertig darstellen in den seltensten Fällen sich den Text selber reingezogen. Im Gegensatz zur Bibel welche ausdrücklich zwischen "des Kaisers" und "Gottes" Anteil trennt, erhebt der Koran/Islam Anspruch darauf jeden Aspekt des Lebens zu bestimmen. Den "netten alten Freunden" kann ich ein Erlebnis mit einem türkischen Ingenieurs-Studienkollegen entgegenstellen: Mitte Zwanzig, Langhaarig, Jeans, modisch gekleidet, verheiratet. Auf Rushdie angesprochen, meint er nur er würde den umbringen wenn er die Gelegenheit dazu hätte. Auf meine etwas fassungslose Frage, ob er das Buch den gelesen hätte, kam Nein, aber wenn Khomeini das befohlen hat, reicht das.
Zu dem Thema Unterschiede könnte ich mich, auch über die Naivität vieler, lange auslassen, aber ist ja sowieso umsonst. ........
Church-Bashing ist nunmal in.

AW: Kirchenaustritt

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 20:43
von Daniel177
cxspark hat geschrieben: Politsch sicher inkorrekt:
Zum Koran: Leider haben die -sorry- blauäugigen Vertreter, welche den Islam als ach so friedfertig darstellen in den seltensten Fällen sich den Text selber reingezogen. Im Gegensatz zur Bibel welche ausdrücklich zwischen "des Kaisers" und "Gottes" Anteil trennt, erhebt der Koran/Islam Anspruch darauf jeden Aspekt des Lebens zu bestimmen. Den "netten alten Freunden" kann ich ein Erlebnis mit einem türkischen Ingenieurs-Studienkollegen entgegenstellen: Mitte Zwanzig, Langhaarig, Jeans, modisch gekleidet, verheiratet. Auf Rushdie angesprochen, meint er nur er würde den umbringen wenn er die Gelegenheit dazu hätte. Auf meine etwas fassungslose Frage, ob er das Buch den gelesen hätte, kam Nein, aber wenn Khomeini das befohlen hat, reicht das.
Zu dem Thema Unterschiede könnte ich mich, auch über die Naivität vieler, lange auslassen, aber ist ja sowieso umsonst. ........
Church-Bashing ist nunmal in.
Okay, wie gesagt, wir hatten nicht sehr viel Zeit, aber er hat einen großteil auch selber gelesen und möchte das auch später mal studieren oder so :gruebel:

Ich werds das nächste mal sicherlich genauer erfahren, mit nen bisel Vorbereitung :-D :hihi:

AW: Kirchenaustritt

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 23:12
von Mr.Burnout
...so, dann will ich auchmal was dazu sagen, obwohl ich normalerweise Diskussionen über diesen esoterischen Kram vermeide.

Religion und Glaube ist etwas was jeder für sich ausüben und ausleben kann solange er dadurch niemand anderes belästigt der damit nix am Hut hat.

Ich bin bereits vor 25 Jahren ausgetreten als ich nach der Ausbildung auf einmal 40DM Kirchensteuer bezahlt habe :erschrecken:

Gerade die katholische Kirche ist für mich der scheinheiligste Verein überhaupt.
Predigen immer was von Spenden und Teilen und häufen selber Schätze und Vermögen an :crazy:

...und btw: was gerade alles so rauskommt ist sowieso der Hammer, das grenzt bald schon an eine kriminelle Vereinigung :krank:

Die Kirche hat sowieso schon viel zuviel Einfluss :kotz:
Das fängt schon damit an das ich mich auf einem Friedhof bestatten lassen muss :bang: die Zuführung zur Verwertung wäre da wesentlich ökonomischer und günstiger.

Da unterstütze ich lieber die örtliche "Tafel" oder den Seniorenstift, dann sehe wenigstens daß bedürftigen Menschen in meinem Umfeld geholfen wird. :super:

Achso...wer unbedingt sinnfrei kirchlich heiraten will kann das bei "freien" Kirchen (z.B. Neu-Apostolisch) gegen eine Spende gerne tun ohne zwangsweise Mitglied in diesem Verein zu sein ;-)

Gruß
Stefan

AW: Kirchenaustritt

Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 00:08
von Buggyboy
Da sich die Kirche im Laufe der Geschichte immer wieder teil grausame Vergehen, teils Merkwürdige Äußerungen geleistet hat, kann man verstehen, warum die Kirchen heute leer sind.

Ich persönlich bin gläubig, wohl wissend, dass Gottes Vertreter auf Erden menschlich sind und somit auch Fehler machen.

Daher habe ich nichts gegen Menschen die an eine höhere Instanz glauben so wie ich, aber Fanatiker , die mir die SChöpfungslehre als Wissenschaft verkaufen wollen, Fanatiker , im Namen der Gottes und der jeweiligen Kirche Kriege führen, kann und will ich auch nicht unterstützen.

Wobei mich schon mal die Schätze und geheimen Bibliotheken im Vatikan interessieren würden..Was da so schlummert--

Fazit eine Kirche ist nur so gut, wie die Menschen, von dehnen sie geführt wird.

Sie sollte kein Platz für Habgierige und Machthungrige sein. Genausowenig kann ich Religionsuntericht n Schulen gut finden. Wie kann man Glauben benoten?

AW: Kirchenaustritt

Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 14:36
von Daniel177
Buggyboy76 hat geschrieben: Genausowenig kann ich Religionsuntericht n Schulen gut finden. Wie kann man Glauben benoten?
GENAU, ich hab noch ein halbes Jahr Reli, wir labern nur geistlichen Dünnschiss, man will uns Werte vermitteln, aber erstens sollten die in der 12 Stufe langsam ausgeprägt sein und zweitens vermitteln die uns auch so schon Werte, ein eigenes Fach ist total sinnfrei.


Man kann auch Philosophie wählen, aber das ist der gleiche Mist nur ohne Gott :krank:

Die Zeit kann man auch besser nutzen.