AW: Umbau auf Doppelvergaser!?
Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 22:35
Und wieder ein Hindernis, das es zu überwinden gilt....

Heute habe ich meinen 2,0 Ltr. 9a Rumpf zerlegt und ich muß sagen, das sah nicht gut aus !!!

- Auf dem 1. Zylinder Laufspuren.
- 1. Zylinder Pleuellagerschaden.
- 1. Zylinder Pleuellager hat auf der Kurbelwelle gefressen (hoher Materialabtrag)
- 1. Zylinder Pleuel Totalschaden
- Nebenwelle Gleitlager Antriebsseite nur noch zu 80% vorhanden
- Nebenwelle Gleitlager Abtriebsseite verschwunden (ok, waren vielleicht noch 10% vorhanden)
Ganz ehrlich, wo ich den Mist gesehen habe hätte ich
können.
Doch was soll`s, muß ja weitergehen! Nachdem ich mich wieder beruhigt hatte, habe ich mit nem Freund erstmal die Kurbelwelle durchgemessen.
Ergebnis: 2 Zehntel Materialabtrag
auf dem 1.Zylinder die anderen sind i.O. und die Pleuellagerung ist nicht blau angelaufen.
Fazit: Die Kurbelwelle muß auf`s nächste Untermaß geschliffen werden.
Nach Überprüfung der Nebenwelle auch da grünes Licht, keine Schäden !
Die original 9a Pleuel kommen alle raus und werden gegen originale KR ersetzt (die halten eh mehr aus).
So, hier nun ein paar Bilder.....
Der Motorblock:

Die Ölpumpe:

Die Nebenwelle: Ich habe nur das vordere Lager dokumentieren können. Die Splitter in der Ölwanne habe ich mir erspart zu fotografieren....

1. Zylinder (Pleuellagerschaden): Wie man auf den Bildern sieht, ist eine Pleuellagerschale unter die andere gewandert und so nahmen die Dinge ihren Lauf....

2. Zylinder:

3. Zylinder:

4. Zylinder:

Die Kurbelwelle: Gut zu erkennen, die defekte Lagerschale.

5. Die Hauptlager:

Doch von diesem Rückschlag lass ich mich nicht entmutigen!
Es geht immer irgendwie weiter...
Als nächstes, werden die Teile alle gereinigt und der Block vermessen! Dann sehen wir mal, was zu tun ist.
Geht nicht, gibt`s nicht !


Heute habe ich meinen 2,0 Ltr. 9a Rumpf zerlegt und ich muß sagen, das sah nicht gut aus !!!



- Auf dem 1. Zylinder Laufspuren.
- 1. Zylinder Pleuellagerschaden.
- 1. Zylinder Pleuellager hat auf der Kurbelwelle gefressen (hoher Materialabtrag)
- 1. Zylinder Pleuel Totalschaden
- Nebenwelle Gleitlager Antriebsseite nur noch zu 80% vorhanden
- Nebenwelle Gleitlager Abtriebsseite verschwunden (ok, waren vielleicht noch 10% vorhanden)
Ganz ehrlich, wo ich den Mist gesehen habe hätte ich



Doch was soll`s, muß ja weitergehen! Nachdem ich mich wieder beruhigt hatte, habe ich mit nem Freund erstmal die Kurbelwelle durchgemessen.

Ergebnis: 2 Zehntel Materialabtrag

Fazit: Die Kurbelwelle muß auf`s nächste Untermaß geschliffen werden.

Nach Überprüfung der Nebenwelle auch da grünes Licht, keine Schäden !

Die original 9a Pleuel kommen alle raus und werden gegen originale KR ersetzt (die halten eh mehr aus).

So, hier nun ein paar Bilder.....
Der Motorblock:


Die Ölpumpe:


Die Nebenwelle: Ich habe nur das vordere Lager dokumentieren können. Die Splitter in der Ölwanne habe ich mir erspart zu fotografieren....




1. Zylinder (Pleuellagerschaden): Wie man auf den Bildern sieht, ist eine Pleuellagerschale unter die andere gewandert und so nahmen die Dinge ihren Lauf....








2. Zylinder:




3. Zylinder:




4. Zylinder:




Die Kurbelwelle: Gut zu erkennen, die defekte Lagerschale.






5. Die Hauptlager:






Doch von diesem Rückschlag lass ich mich nicht entmutigen!

Es geht immer irgendwie weiter...
Als nächstes, werden die Teile alle gereinigt und der Block vermessen! Dann sehen wir mal, was zu tun ist.
Geht nicht, gibt`s nicht !
