AW: Freu! Freu! Mein neuer Rocco GT II
Verfasst: So 19. Jun 2011, 11:11
HU/ASU hat er natürlich wieder geschafft, auch wenn die Hürden erheblich waren und ich sie nicht gesehen hab.
Jedenfalls tut sich hier mal wieder was. Will auf andere Räder umsteigen. Ich hab dafür auch vorne die Bremssattelhalter umgebaut, dass ich keine Spurplatten brauch. Hab jetzt RH Classic montiert. Vorne 7x15 ET 25 mit 195/50 R15 und hinten 8x15 ET 18 mit 205/50 R15. Passt soweit alles ohne Radläufe bearbeiten und ich versuch´s auch so eingetragen zu bekommen.
Leider ist mir bei der Aktion ein Maleur passiert.
Hab die Bremssättel und Bremstrommeln blau angepinselt. Farbe hätte trocken sein sollen und ich bin rumgefahren, mit dem Ergebnis dass sich hinten die Farbe in den Felgen verteilt hat. Auf Grund dessen hab ich dann ne Alternative gebraucht und hab mal "schnell" alle 4 Felgenbetten poliert. Waren ca. 4std Arbeit, aber auch noch nicht perfekt.
Bei der Gelegenheit hab ich dann auch feststellen müssen, dass die Dämpfer vorne leich ölig sind und mir auch somit das schwammige Fahrverhalten erklärt wäre. Entscheidung ist für mich auf Bilstein B6 oder KONI gelb gefallen, mal schauen wie groß der Preisunterschied ist. Hinten will ich dann bei der Gelegenheit noch Cabbi-Federn einbauen, weil der Scala hinten auch leicht durchhängt. Musste deswegen bei der HU die Scheinwerfer einstellen.
Jedenfalls tut sich hier mal wieder was. Will auf andere Räder umsteigen. Ich hab dafür auch vorne die Bremssattelhalter umgebaut, dass ich keine Spurplatten brauch. Hab jetzt RH Classic montiert. Vorne 7x15 ET 25 mit 195/50 R15 und hinten 8x15 ET 18 mit 205/50 R15. Passt soweit alles ohne Radläufe bearbeiten und ich versuch´s auch so eingetragen zu bekommen.
Leider ist mir bei der Aktion ein Maleur passiert.

Bei der Gelegenheit hab ich dann auch feststellen müssen, dass die Dämpfer vorne leich ölig sind und mir auch somit das schwammige Fahrverhalten erklärt wäre. Entscheidung ist für mich auf Bilstein B6 oder KONI gelb gefallen, mal schauen wie groß der Preisunterschied ist. Hinten will ich dann bei der Gelegenheit noch Cabbi-Federn einbauen, weil der Scala hinten auch leicht durchhängt. Musste deswegen bei der HU die Scheinwerfer einstellen.