Seite 4 von 39

Verfasst: Fr 9. Nov 2007, 19:36
von Scirocco + xxx
Also nach langem lesen, nachblättern im Web und Telefonieren, bin ich auch langsam heiß auf eine Gasanlage!
Zumal ich ca. 15.000km mit meinem Rocco über die Sommermonate fahre (Saison 04-10).
Da dauert es dann wohl etwas länger, bis sich der Umbau rechnet.

Interessant wäre für mich allerdings nochmal das Thema Mehrverbauch.

@SCOstfriesland, Du schreibst von ca. 1l mehr auf Deiner Seite und hier? Was verbraucht Dein JH aber denn nun insgesamt?

Und wie sieht es bei anderen Wagen aus. Dirk, Dein Coupe schluckt 11l. Weißt Du noch, wieviel er vor dem Umbau zu sich genommen hat?

Meiner verbraucht...siehe unten. +5-10% wegen etwas kleinerem Reifendurchschnitt. Auf mehr als 8,5-9l möchte ich auf garkeinen Fall kommen!

Grüße

Markus :grins:

Verfasst: Fr 9. Nov 2007, 21:06
von Angel
schlussendlich hing und hängt es bei dem fächermensch am gutachten. aber der ist eh a bissl komisch.

ich hab zwischen weihnachten und neujahr frei. aber da ich ja in mannheim wohn ist es eher unproblematisch für mich

gruß angel

Verfasst: Fr 9. Nov 2007, 21:18
von scirocco_dave
Ich richt mich nach euch, wenn ihr bescheid sagt, ob es mit Rabatt geht, nehm ich mir dann die Zeit, wenns ned grad absolut unmöglich ist. Dazu müsst ich halt möglichst rechtzeitig nen Termin haben. :lupe:

Verfasst: Fr 9. Nov 2007, 21:23
von Belling
ich ruf nächste woche an und dann sehn wir weiter.

>>>schlussendlich hing und hängt es bei dem fächermensch am gutachten. aber der ist eh a bissl komisch.

das haben aber manchen forumsuser nicht kapiert.

Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 11:24
von Krilewski
Wie sieht es eigentlich mit dem Tank aus?

Gibt es noch eine andere Einbaumöglichkeit, außer sich so ein Teil in den Kofferraum zu stellen (wie auf der Seite von SCOstfriesland zu sehen)? Das ist so ein Punkt, der mich ein wenig abschreckt, zumal ich meinen Kofferraum etwas ausgebaut habe.
Mir würde auch ein kleinerer Tank reichen. Die Notrad-Mulde als Einbauort ist aber trotz alledem noch viel zu klein - und eine andere Einbaumöglichkeit sehe ich nicht...

Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 12:46
von SCOstfriesland
Krilewski hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit dem Tank aus?
Leider ist die Notradmulde des Scirocco sehr klein- da passt nichts anständiges rein. Die Frühen 2er haben eine große Reserveradmulde, da ginge schon ehr was. Ich habe schon mal ein Golf Cabrio mit zwei kleinen Tanks gesehen, war aber ein Holländer. Ich wollte einfach nur das Maximum an Reichweite rausholen, daher der 80L Tank. Bei meinem Originalen Rocco ist das kein Problem habe immer noch genug Stauraum auch für's Treffen- oder Urlaubsgepäck. Mir persönlich ist in meinem Alltagswagen der günstige Verbrauch wichtiger als ein Kofferraum Ausbau oder sonstiges Tuning. :zwinker:
Scirocco + xxx hat geschrieben:@SCOstfriesland, Du schreibst von ca. 1l mehr auf Deiner Seite und hier? Was verbraucht Dein JH aber denn nun insgesamt?

Eigendlich unwichtig zu wissen, wenn ich schreibe das ich mit Gas einen Liter mehr brauche als auf Benzin. So sollte es bei einer gut eingestellten Anlage also auch bei dir ein Liter mehr sein. :zwinker: Nicht mehr als 9L. Meist liege ich bei 8,5L. Wenn ich auf Benzin fahre sind es ca. 7,5L.

Nun noch mal ein Denkanstoß von mir- Wenn hier jemand ernsthaft einen Gasumbau machen möchte sollte er schnell handeln. Jedes mal beim Tanken bezahlt ihr das doppelte, solange bis ihr es dann wirklich gemacht habt. Das heist jedes mal vorher verschenkt ihr euer Geld, aber beim Umbau möchtet ihr einen günstigen Preis! Ihr spart wahrscheinlich mehr, nicht bis auf's letzte den günstigsten Umbauer zu finden und um Rabatte zu feilschen, sondern so schnell wie möglich einen Gasumbau zu machen! :gruebel:

Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 14:15
von Mindhack
Mal eine Frage an euch, die schon mit Gas fahren:

Wie sieht das mit dem Leistungsverlust aus, der ja auftreten soll/kann ??

Ist das spürbar?

Hab mir jetzt mal das Angebot hier bei mir in BS zuschicken lassen per Mail:

Sehr geehrter Herr Warncke,



für Ihren Scirocco kann ich Ihnen eine geregelte Venturyanlage empfehlen, jedoch haben Sie dann einen kleinen Leistungsverlust von ca. 5-9% und einen etwa 5% höheren Mehrverbrauch im Vergleich zu einer vollsequentiellen Anlage (10-15%).



Das Angebot beinhaltet:



- Einbau der Anlage
- frei wählbarer Tank,

entweder einen Radmuldentank bis max. 77 Liter oder einen Zylindertank bis 230 Liter
- Garantie (2 Jahre km unbegrenzt)
- TÜV-Abnahme

- 19% MwSt.

=> 1.549,- Euro

(Einbaudauer: 1-2 Tage)


Hört sich eigentlich richtig super an, außer der angesprochene Leistungsverlust...Mehrverbrauch ist bei den Gaspreisen ja eh nicht so schlimm :)

Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 14:40
von Belling
wenn man jh fährt ist einem die leistung eh egal :hihi:

Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 15:12
von sanni
Nee, grad bei einem Jh muss man auf jedes seiner Pferdchen Acht geben, man hat ja nich soviele.

Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 15:49
von scirocco_dave
Top, da kommt man fast mit jedem Beitrag mehr auf den Geschmack... :zwinker: