Seite 4 von 5

Re: schonmal jemand was von p2p-heute.com gehört? PROBLEM!

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 08:05
von kleiner Sonnenschein
Hi Kerstin,

hab jetzt gerade mal den Bericht in der Zeitung gelesen.

Der letzte Absatz ist wohl der wichtigste:
Höcker (der Vorsitzende des Osnabrücker Anwaltsvereins) empfiehlt Betroffenen, die die Zahlungsaufforderungen der Kanzlei Tank erhalten haben, Anzeige zu erstatten. Höcker sagte, es müsste dem Juristen Tank völlig klar sein, dass die Schmidtleins in betrügerischer Absicht handelten. Und ein Rechtsanwalt, der seine Mandanten beim Betrug unterstütze, mache sich der Beihilfe schuldig.

Soweit die Zeitung.

Hast Du schon mal hier geschaut:


http://www.wortfilter.de/News/news2061.html

Ich denke Du solltest nichts überstürzen.

Gisela



Beitrag bearbeitet (19.04.07 09:42)

Re: schonmal jemand was von p2p-heute.com gehört? PROBLEM!

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 08:50
von Léon Creux himself
kleiner Sonnenschein schrieb:


> Rechtsanwalt, der seine Mandanten beim Betrug unterstütze,
> mache sich der Beihilfe schuldig.
>

> Ich denke Du solltest nichts überstürzen.
>
> Gisela


Es ist kein Betrug da es kein Gesetz gibt das, das verbietet oder es zu Betrug erklärt, das ist ja das schlimme an der Sache. Man regetriert sich "unterschreibt die AGB´s) und der Vertrag ist gültig ;-) Aber was man auf jeden Fall amchen sollte wenn man sich im Recht befindet also in Kertin´s Fall die Tochter (14 Jahre) sich angemeldet hat. Anzeige erstatten. Denn von der Forderung absehen werden sie erst wenn wirklich nichts mehr geht. Einsehen warum werden sie das nie, dass sind keine Menschen die interressiert nicht welche Schicksale dahinter stehen. Die denken schon wieder an die nächste Tankfüllung für ihrem 600er Mercedes.

NICHT ZAHLEN, NICHT ZAHLEN EGAL WAS KOMMT, WIE HEFTIG DIE BRIEFE WERDEN !! :hihi:

Re: schonmal jemand was von p2p-heute.com gehört? PROBLEM!

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 11:42
von dave_griebel
Gibt es schon ein gesetz und zwar das sog. AGB Gesetzt und zudem §§105-110 BGB mit §475 in welchen steht, das die AGB niemand unangemessen benachteiligen darf, was nichts anderes heisst, wie das wenn nirgends ein Hinweis zu finden ist, das der scheiss was kostet auser in den AGB, dann is ungültig.

Ich glaub auch, wenn du denen n bisschen die Zähne zeigst, dann is auch ruhe

Re: schonmal jemand was von p2p-heute.com gehört? PROBLEM!

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 13:50
von Vibes Scirocco II GT
ich hatte sowas von simsen.de bekommen da waren es aber 138€ ich habe dort nie irgend was bestellt ich kannte die seite nichtmal habe dann mal die polizei informiert das sie doch mal die inhaber von simsen.de überprüfen sollen siehe da ....Deutsche domain ...Anschrift irgendwo in trinidat oder sowas und naja nicht gezahlt 3 mahnungen bekommen und danach nie wieder was

Re: schonmal jemand was von p2p-heute.com gehört? PROBLEM!

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 18:20
von Léon Creux himself
dave_griebel schrieb:

> Gibt es schon ein gesetz und zwar das sog. AGB Gesetzt und
> zudem §§105-110 BGB mit §475 in welchen steht, das die AGB
> niemand unangemessen benachteiligen darf, was nichts anderes
> heisst, wie das wenn nirgends ein Hinweis zu finden ist, das
> der scheiss was kostet auser in den AGB, dann is ungültig.
>

Es steht doch bei denen alles schon auf der Startseite wer da noch klickt ist selber schuld ! Da hilft kein Anwalt mehr. kerstin halt nur Glück das das es Ihre Tochter war und nicht sie selber ;-) Guck dir die Seite mal an , ganz offensichtlich man geht ein Abo ein :-)



Downloaden bis der Arzt kommt!

Folgende Inhalte finden Sie auf dieser Seite!

Ihre Testzeit verändert sich nach Ablauf des Anmeldetages (ab 24:00 Uhr) zu einem Abo zum Preis von 7 Euro incl. Mehrwertsteuer monatlich bei einer Laufzeit von 24 Monaten mit einer jährlichen Abrechnung im Voraus.

Keine Testzeit für Kunden aus Österreich.

Re: schonmal jemand was von p2p-heute.com gehört? PROBLEM!

Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 16:37
von Kerstin
neuigkeiten:
habe doch die mail geschrieben ne, eben kam antwort.

<<<Sehr geehrte(r) Kund(e)in,

nach Ihren Angaben handelt es sich dabei nicht um das richtige Geburtsdatum.
***Ihr Sohn/ Ihre Tochter*** hat vielmehr am ***??.??.????** Geburtstag.
Es wurden daher bei der Anmeldung durch ***Ihren Sohn / Ihrer Tochter*** ganz
offensichtlich bewusst falsche Daten eingegeben, um sich unsere Leistungen zu
erschleichen, da nur Erwachsene unseren Dienst in Anspruch nehmen können.
Wir weisen darauf hin, dass ein solches Verhalten nach geltendem Recht
grundsätzlich als strafrechtlicher Betrug zu werten ist, da hier falsche
Tatsachen vorgespiegelt wurden.
Senden Sie uns bitte an untenstehende Versandoptionen eine
Ausweiskopie/Geburtsurkunde ***Ihres Sohnes / Ihrer Tochter mit Ihrer Kunden-
und Rechnungsnummer,*** woraus ersichtlich ist, dass zum Zeitpunkt des
Vertragsabschlusses ***er / sie*** angeblich minderjährig war.

E-Mail: kind@i******tions.de
Fax: 0180-5*****9 (0,14EUR/min aus dem dt.Festnetz)
oder per Brief an folgende Adresse:
Sch****lein GbR
---------
--------
----------
Deutschland

Sollte es zutreffend sein, dass ***Ihr Sohn / Ihre Tochter*** zum Zeitpunkt
des Vertragsschlusses minderjährig war, so betrachten Sie den Vertrag als
hinfällig. Bitte beachten Sie aber zugleich, dass wir in einem solchen Fall
entsprechende Schadenersatzansprüche gegen ***Ihren Sohn / Ihre Tochter***
geltend machen und verfolgen werden und unserer Rechtsanwaltskanzlei sofort
damit beauftragen werden.


Hinweis:
Sollten Sie mit absoluter Sicherheit von sich behaupten können, dass Sie Ihre
Daten niemals bei uns eingetragen haben, bestätigen Sie uns dies bitte
nochmals umgehend. Ihre Rechnung wird in diesem Fall als hinfällig betrachtet,
jedoch eine Strafanzeige gegen Unbekannt mit Hilfe der übermittelten
IP-Adresse erstattet.

Bitte beachten Sie unbedingt:
Sollte sich im Laufe der strafrechtlichen Ermittlungen herausstellen, dass
doch Sie der Nutzer der gespeicherten IP-Adresse waren, so haben Sie mit
erheblichen strafrechtlichen Konsequenzen zu rechnen. Zudem werden wir in
einem solchen Fall selbstverständlich weiterhin auf den Ausgleich unserer
Forderung bestehen.


------------------------------------
Mit freundlichen Grüßen

Customer Support

A*****as & Ma****l Sch****lein GbR
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

super mein anwalt wird sich freuen.
:hihi:

Re: schonmal jemand was von p2p-heute.com gehört? PROBLEM!

Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 18:21
von Léon Creux himself
Sag ich doch, die lassen nicht locker! Und diese Mail wurde betimmt schon 1000de mal versendet.. Will nicht wissen wieviele Bezahlt haben ;-) Hinfahren, Fresse hauen !! Und zwar so das er nicht noch mal aufsteht .. 14 Jahre? Dann verkalgen die jetzt Dich Haha .. Die Deppen...

Re: schonmal jemand was von p2p-heute.com gehört? PROBLEM!

Verfasst: Sa 21. Apr 2007, 09:07
von DocDulittel
Moin Kerstin,

bei der Verbraucherzentrale Berlin sind die beiden auch bekannt.

Ich hebe von deren Anwalt auch schon Post bekommen.

Auf keinen Fall bezahlen. Reagieren würde ich auf die letzte Mail auch nicht mehr.

Ein Inkassobüro läuft auch nicht gleich los nur weil einer irgendein Stück Papier vorlegt.
Mahnbescheide gibts glaube ich nur vom Gericht oder?

Du hast ja geschrieben das deine Tochter minderjährig ist und damit ist die Sache für dich erledigt.

Lass die andere Seite ruhig kommen.

Gruß Michael

Re: schonmal jemand was von p2p-heute.com gehört? PROBLEM!

Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 14:10
von Vize
Moin,

Aufpassen!

hab grad ne Mail von den Spacken bekommen mit nem Schönen Trojaner drann. Hatte das Datum von heute aber mit ner Uhrzeit in naher zukunft
war da etwas skeptisch und der Vierenscanner hat gleich angeschlagen.

War auch verwundert weil ich aufgrund früherer berichte über diese Penner
noch niemals einmal deren seiten besucht geschweige den dort irgendwelche eingaben gemacht habe.

Gut das die hier sowas haben. :massa:

Gruß von Vize der zur Kur ist. :wink:

Re: schonmal jemand was von p2p-heute.com gehört? PROBLEM!

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 11:17
von Kerstin
eben bekam ich folgendes

<<Hallo! Vielen Dank fuer den Kauf von NOKIA 8800. Die Quittung sollten Sie per Mail bekommen haben. Falls bei Ihnen nichts eingetroffen ist, so bitte folgen Sie den nachfolgenden Link und bekommen Sie die Quittung im HTML Format. http://daekyeong.ms.kr/
Sie koennen uns auch eine Anfrage senden, so dass wir Ihnen diese Quittung nochmals zukommen lassen.

Vielen Dank fuer Ihr Verstaendnis!
>>>

:baff: sprachlos sozusgen,
hab nirgens n handy gekauft.
man das nervt ja abartig.