Seite 4 von 4
AW: welcher zündverteiler im jh-bastard???
Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 11:26
von Sciroccoandy
Ich hab mal ne dumme Frage: Kann ich mit nem andern Verteiler bzw. ner anderen Zündeinstellung etwas mehr aus nem Serien-JH rausholen? Bitte nicht Steinigen...
AW: welcher zündverteiler im jh-bastard???
Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 15:33
von BLU-FORCE
JA kannst du:
1. Zündung früher stellen (Serie hat er ca. 6° v. OT...kannst da auf gute 8-12° gehen, musste ausprobieren, er darf nicht klingeln)
2. Zündkurve AGGRESIVER stellen (durch härtere/andere Federn beeinflusst du wie schnell und bei welcher Drehzahl der Verteiler verdstellt.)
Je früher und schneller er verstellt um so agiler wird der Motor...aber auch hier die Grenzen der Verbrennung beachten (Klingeln)
BEIDES noch in Kombi mit Hochoktanigem Sprit, und du wirst dich wundern wie agil so eine Möhre sein kann ;)
Und als Krönung noch den ZK um gute 0,8 mm planen, und du hast aus der Serien-Verdichtung mal eben den Faktor 0,75 dazu bekommen
Das bringt auch nochmal SPÜRBAR was....
Ist alles machbar, aber nicht "mal eben"....;)
Woher ich das weiß....?
Mache das schon ein paar Jährchen ;)
Grüße
Mark
AW: welcher zündverteiler im jh-bastard???
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 13:21
von HerrRackl
Mädels, ich hol den Thread nochmal vor jetzt.
Weiß jemand, ob es noch andere Verteiler gibt, die rein mechanisch in den JH-Block passen und den korrekten Stecker haben (wobei der nicht soooo das Problem darstellen sollte)?
Der Grund ist: der DX-Verteiler, den ich jetzt verbaut hab, hat lt. Flöhchens Post weiter vorne untenrum eine deutlich geringere Frühverstellung, als der JH-Verteiler. Die Folgen sind: bei 1200 - ~1800 U/min hat mein Rocco jetzt eine kleine Anfahrschwäche, hat merklich Drehmoment bis ca. 3000 U/min verloren. Das lässt sich abmildern, indem man den Verteiler auf ~8-10° v. OT. im Leerlauf stellt, aber einer der blödesten Effekte wird davon nicht beeinflusst: der Benzinverbrauch. Seit dem Tausch braucht die Kiste im Mix Stadt / Überland mindestens seine 10 Liter, das war zuvor anders.
Ich bin jetzt quasi auf der Suche nach einem Verteiler, der die Vorteile des JH-Verteilers und der des DX-Verteilers (korrekterweise natürlich: der Verteiler, weil es ja mehrere in den jeweiligen Motoren gab) vereint. Steiler Anstieg der Frühzündung im unteren / mittleren Drehzahlbereich und ordentlich Frühzündung auch obenrum.
Vermuten würde ich, dass ein Zündverteiler dieser Art in einem weniger hoch verdichteten Motor mit höherer Literleistung zu finden sein könnte. Der DX verträgt wohl wegen seiner hohen Verdichtung nur weniger Frühzündung untenrum.
Vielleicht kann jemand helfen...
Vielen Dank & schöne Grüße!
Dominik
AW: welcher zündverteiler im jh-bastard???
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 13:36
von Sciroccoandy
Kann es sein das sich die Zündung sich manchmal nicht richtig stellt (Verteiler hängt) ??? Ich frage weil ich mysteriöse Leistungsschwankungen habe...
AW: welcher zündverteiler im jh-bastard???
Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 21:27
von Schrauber
also mein JH verteiler hat die nummer 026905205AH
stimmt das? wie viele verschiedene gibt es denn da?
hat jemand ne aufstellung bzw werte?
gruß vom schrauber!