JH immer mit G Nocke verbaut?
-
- Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: JH immer mit G Nocke verbaut?
So, hier die maße.
Ich habe das mal in Paint hingeklatscht, trotzdem müsste sich aus den Zahlen erkennen lassen, wo die Unterschiede sind...Haste die original Maße nach Katalog(?), dann kann ich die Meßtoleranzen mal verbessern und eine AUTOCAD machen...
Gruss, Aleks
Ich habe das mal in Paint hingeklatscht, trotzdem müsste sich aus den Zahlen erkennen lassen, wo die Unterschiede sind...Haste die original Maße nach Katalog(?), dann kann ich die Meßtoleranzen mal verbessern und eine AUTOCAD machen...
Gruss, Aleks
FTP Account auf meinem Server? Bitte PN oder ICQ..[35.000 ABE-Gutachten-Stuff in Sammelleidenschaft]
[img:34zj04kt]http://img81.imageshack.us/img81/9372/ganzekarre2dz.jpg[/img:34zj04kt]
Pictures, facts and figures:
[url:34zj04kt]http://www.geilekarre.de/?detail=1128196[/url:34zj04kt]
[img:34zj04kt]http://img81.imageshack.us/img81/9372/ganzekarre2dz.jpg[/img:34zj04kt]
Pictures, facts and figures:
[url:34zj04kt]http://www.geilekarre.de/?detail=1128196[/url:34zj04kt]
-
- Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: JH immer mit G Nocke verbaut?
HÄ??
Ich raffe das gerade mal GAR NICHT!!
Ich habe jetzt noch einen PF geholt...wieder mit diesen kurzen Kolben (wie bei dem JH) und die haben eine kleine (bzw. grössere Mulde) als die PF Kolben die ich aus meinem PF habe??!!
Wie kommen denn beide auf 10:1? Also grössere PF Kolben ohne Mulde und kleinere PF Kolben (Maße wie JH) mit Mulde auf 10:1?
Gruss, Aleks
Ich raffe das gerade mal GAR NICHT!!
Ich habe jetzt noch einen PF geholt...wieder mit diesen kurzen Kolben (wie bei dem JH) und die haben eine kleine (bzw. grössere Mulde) als die PF Kolben die ich aus meinem PF habe??!!
Wie kommen denn beide auf 10:1? Also grössere PF Kolben ohne Mulde und kleinere PF Kolben (Maße wie JH) mit Mulde auf 10:1?
Gruss, Aleks
FTP Account auf meinem Server? Bitte PN oder ICQ..[35.000 ABE-Gutachten-Stuff in Sammelleidenschaft]
[img:34zj04kt]http://img81.imageshack.us/img81/9372/ganzekarre2dz.jpg[/img:34zj04kt]
Pictures, facts and figures:
[url:34zj04kt]http://www.geilekarre.de/?detail=1128196[/url:34zj04kt]
[img:34zj04kt]http://img81.imageshack.us/img81/9372/ganzekarre2dz.jpg[/img:34zj04kt]
Pictures, facts and figures:
[url:34zj04kt]http://www.geilekarre.de/?detail=1128196[/url:34zj04kt]
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: JH immer mit G Nocke verbaut?
Meine Maße stimmen mit deinen vom JH gemessenen überein. Die Mulden sind 4 bzw 8 mm tief. Ich habe mal über das Brennraumvolumen usw bei beiden die Verdichtung nachgerechnet. Man kommt genau auf die angegebenen 8,5 bzw 10:1
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: JH immer mit G Nocke verbaut?
62,5mm und 32,2 hat Mahle angegeben, das kommt genau mit deinen Werten hin. Die 32,2 sind von Mitte Bolzen gemessen.
Die Kolben aus deinem alten Motor haben garkeine Mulde?
Beitrag bearbeitet (17.01.06 21:51)
Die Kolben aus deinem alten Motor haben garkeine Mulde?
Beitrag bearbeitet (17.01.06 21:51)
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: JH immer mit G Nocke verbaut?
Auf dem oberen Bild ist die Mulde vom PF zu sehen, fast ganz plan das Ding...
Ich habe das Rätzel aber jetzt gelöst, warum beide auf 10:1 kommen, d.h. die PF (kürzere Version) und die alten PF (längere Version).
Die längere Version hat einen grösseren Huckel oben auf dem Kolben, d.h. der Kolben kommt nicht so weit in OT nach oben raus und hat somit, um trotzdem auf 10:1 zu kommen fast keine Mulde.
Die kürzere Version hingegen hat einen kleineren Huckel und kommt im OT mehr nach oben, deswegen auch die tiefere Mulde und das 10:1 Verhältnis.
Man man man, dass hat aber bei mir gedauert.
Was meint Ihr, welche Kolbenversion die bessere ist? Ich habe mal gehört, dass Kugelvörmige besser sein sollen, aus welchem Grund auch immer.
Schön ist auch, dass ich den JH Block also nun DOCH benutzen kann, da ich ja nun die kürzeren Kolben habe und die Kurbelwelle, die ich heute schon mal ausgebaut habe wieder rein darf...
Gruss, Aleks
Ich habe das Rätzel aber jetzt gelöst, warum beide auf 10:1 kommen, d.h. die PF (kürzere Version) und die alten PF (längere Version).
Die längere Version hat einen grösseren Huckel oben auf dem Kolben, d.h. der Kolben kommt nicht so weit in OT nach oben raus und hat somit, um trotzdem auf 10:1 zu kommen fast keine Mulde.
Die kürzere Version hingegen hat einen kleineren Huckel und kommt im OT mehr nach oben, deswegen auch die tiefere Mulde und das 10:1 Verhältnis.
Man man man, dass hat aber bei mir gedauert.
Was meint Ihr, welche Kolbenversion die bessere ist? Ich habe mal gehört, dass Kugelvörmige besser sein sollen, aus welchem Grund auch immer.
Schön ist auch, dass ich den JH Block also nun DOCH benutzen kann, da ich ja nun die kürzeren Kolben habe und die Kurbelwelle, die ich heute schon mal ausgebaut habe wieder rein darf...

Gruss, Aleks
FTP Account auf meinem Server? Bitte PN oder ICQ..[35.000 ABE-Gutachten-Stuff in Sammelleidenschaft]
[img:34zj04kt]http://img81.imageshack.us/img81/9372/ganzekarre2dz.jpg[/img:34zj04kt]
Pictures, facts and figures:
[url:34zj04kt]http://www.geilekarre.de/?detail=1128196[/url:34zj04kt]
[img:34zj04kt]http://img81.imageshack.us/img81/9372/ganzekarre2dz.jpg[/img:34zj04kt]
Pictures, facts and figures:
[url:34zj04kt]http://www.geilekarre.de/?detail=1128196[/url:34zj04kt]
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: JH immer mit G Nocke verbaut?
besser oder schlechter kann man da nicht unbedingt sagen, das kommt ja auch immer auf die anordnung und zahl der ventile und die Form des brennraums an.
welche Version der Kolben ist eigentlich baujahrmäßig neuer?
ich würde einfach die besseren Kolben nehmen, wenn du sie saubermachst siehst du genau im Bereich unter den Kolbenringen welche Kolben schon mehr abgenutzt sind.
Ich habe das Mahleprogramm mal befragt, die Kolben wie du sie drin hast hat u.a. auch der 70PS PN drin, zumindest von den Maßen wie Gesamtlänge und Kompressionshöhe
welche Version der Kolben ist eigentlich baujahrmäßig neuer?
ich würde einfach die besseren Kolben nehmen, wenn du sie saubermachst siehst du genau im Bereich unter den Kolbenringen welche Kolben schon mehr abgenutzt sind.
Ich habe das Mahleprogramm mal befragt, die Kolben wie du sie drin hast hat u.a. auch der 70PS PN drin, zumindest von den Maßen wie Gesamtlänge und Kompressionshöhe
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4476
- Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
- Wohnort: NRW - Ruhrgebiet
Re: JH immer mit G Nocke verbaut?
Ich glaube er bezieht sich da mit seiner Vermutung auf die positiven Erfahrungen mit Hemi-Brennräumen.
Die seitliche Erhebung am Kolbenrand in Form eines Steges ist die sog. Quetschkante. Kann je nach Motorkonzept Leistungsunterschiede ausmachen, je nachdem wie nah sie dem Z-Kopf kommt und wie groß sie ist. Ich persönlich würde wohl bei gleichem Verschleißzustand den Kolben nehmen, dessen Quetschkante am weitesten über den Block ragt. Die Quetschkante müsste immer auf der der Zündkerze zugewandten Seite liegen. Ich schätze mal, daß das minimale "Mehr" an Fläche auf der Kolbenunterseite die Kolbentemperatur nicht wesentlich beeinflußen wird. Bei den gefahrenen Verdichtungen denke ich, wirds uninteressant sein.
Interessant ist noch, ob bei beiden Kolben in OT der Abstand des obersten Kolbenringes zur Blockoberkante gleich ist. Du wirst sicherlich durch Verschleiß eine Stoßkante im Block haben, die wird durchs hohnen dann nicht verschwinden. Diese sollte dann auch vom "neuen" Kolben exact gleich angefahren werden, wenns sein muss dann halt über der Kolbenring Endposition liegen. Sonst führt das sicherlich zu deutlich erhöhtem Verschleiß des Kolbenrings.
Die seitliche Erhebung am Kolbenrand in Form eines Steges ist die sog. Quetschkante. Kann je nach Motorkonzept Leistungsunterschiede ausmachen, je nachdem wie nah sie dem Z-Kopf kommt und wie groß sie ist. Ich persönlich würde wohl bei gleichem Verschleißzustand den Kolben nehmen, dessen Quetschkante am weitesten über den Block ragt. Die Quetschkante müsste immer auf der der Zündkerze zugewandten Seite liegen. Ich schätze mal, daß das minimale "Mehr" an Fläche auf der Kolbenunterseite die Kolbentemperatur nicht wesentlich beeinflußen wird. Bei den gefahrenen Verdichtungen denke ich, wirds uninteressant sein.
Interessant ist noch, ob bei beiden Kolben in OT der Abstand des obersten Kolbenringes zur Blockoberkante gleich ist. Du wirst sicherlich durch Verschleiß eine Stoßkante im Block haben, die wird durchs hohnen dann nicht verschwinden. Diese sollte dann auch vom "neuen" Kolben exact gleich angefahren werden, wenns sein muss dann halt über der Kolbenring Endposition liegen. Sonst führt das sicherlich zu deutlich erhöhtem Verschleiß des Kolbenrings.
-
- Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: JH immer mit G Nocke verbaut?
Alle 8 sind von 1991...
"Du wirst sicherlich durch Verschleiß eine Stoßkante im Block haben"
- Deswegen werde ich auch die MIT Mulde nehmen, in nächster Zeit soll der einfach nur rennen....Langsam reichts, echt!
...also wenn ich nachher zu hause bin mal los und MAL WIEDER alles zusammenbauen...Ich mache dann mal ein paar Bilder, wie weit die raus ragen!
Bis später, Aleks
"Du wirst sicherlich durch Verschleiß eine Stoßkante im Block haben"
- Deswegen werde ich auch die MIT Mulde nehmen, in nächster Zeit soll der einfach nur rennen....Langsam reichts, echt!
...also wenn ich nachher zu hause bin mal los und MAL WIEDER alles zusammenbauen...Ich mache dann mal ein paar Bilder, wie weit die raus ragen!
Bis später, Aleks
FTP Account auf meinem Server? Bitte PN oder ICQ..[35.000 ABE-Gutachten-Stuff in Sammelleidenschaft]
[img:34zj04kt]http://img81.imageshack.us/img81/9372/ganzekarre2dz.jpg[/img:34zj04kt]
Pictures, facts and figures:
[url:34zj04kt]http://www.geilekarre.de/?detail=1128196[/url:34zj04kt]
[img:34zj04kt]http://img81.imageshack.us/img81/9372/ganzekarre2dz.jpg[/img:34zj04kt]
Pictures, facts and figures:
[url:34zj04kt]http://www.geilekarre.de/?detail=1128196[/url:34zj04kt]
-
- Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: JH immer mit G Nocke verbaut?
So, Kolben usw. sind drin....
Absolut Plan auf OT, auch Brasilianer wie ich erkennen konnte...
Das beste war, das die Pleul auf den Kolbenbolzen fast fest saßen. Ordentlich Öl dran, eingespannt und rum gedreht....ging.
Gruss, Aleks
Absolut Plan auf OT, auch Brasilianer wie ich erkennen konnte...
Das beste war, das die Pleul auf den Kolbenbolzen fast fest saßen. Ordentlich Öl dran, eingespannt und rum gedreht....ging.
Gruss, Aleks
FTP Account auf meinem Server? Bitte PN oder ICQ..[35.000 ABE-Gutachten-Stuff in Sammelleidenschaft]
[img:34zj04kt]http://img81.imageshack.us/img81/9372/ganzekarre2dz.jpg[/img:34zj04kt]
Pictures, facts and figures:
[url:34zj04kt]http://www.geilekarre.de/?detail=1128196[/url:34zj04kt]
[img:34zj04kt]http://img81.imageshack.us/img81/9372/ganzekarre2dz.jpg[/img:34zj04kt]
Pictures, facts and figures:
[url:34zj04kt]http://www.geilekarre.de/?detail=1128196[/url:34zj04kt]
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: JH immer mit G Nocke verbaut?
Dann schonmal viel Erfolg! Sag mal Bescheid wenn er läuft und wie die Kompression ist!
Den Kopf bearbeiten wolltest du nicht wenn du schon gerade alles auseinander hast? Naja, hast ja auch Ersatzköpfe rumliegen.
Den Kopf bearbeiten wolltest du nicht wenn du schon gerade alles auseinander hast? Naja, hast ja auch Ersatzköpfe rumliegen.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/