Jet tronic Problem

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
sciro
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15

Re: Jet tronic Problem

Beitrag von sciro »

also erstmal ich hatte ja ein ähnliches problem mit mein 16V und habs nun gefunden bei mir wars die vorförderpumpe die wenn sie ne weile lief einfach stehen blieb. wenn ich sie rausnehm und mal nen schlag gebe läuft sie wieder 1-2 wochen und nu steht sie wieder. hab jetzt neue drinn und alles läuft super.

zu den scheibenumbau. besorg die ne scheibenbremse vom golf GT oder GTI oder egal hauptsache irgendwas von VW. achse kannst drinn lassen. ziehst die trommeln runter schraub die achszapfen ab (4 schrauben) und die neuen von scheibenbremse wieder drann und gut ist. neue handbremsseile und und den halter für bremsschlauch/bremsleitung und gut ist.ist glaub ich alles.
Bild
Scirocco2004
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: Fr 25. Nov 2005, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Jet tronic Problem

Beitrag von Scirocco2004 »

wow danke schonmal für die anleitung für die bremse. das hört sich ja gut an. ja nu mal zur pumpe ich geh mal und schau mal ob ich die mit klopfen wider in gang bekomme wenn es dann wieder läuft dann isses wohl das. ja dann wird das rauschen von hinten wohl die ander pumpe unterm auto sein. gut ich schau mal dann melde ich mich wieder.

bye bye
Scirocco2004
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: Fr 25. Nov 2005, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Jet tronic Problem

Beitrag von Scirocco2004 »

so war gerade dabei. alos wenn ich klopfe dann war es kurz weg aber es muss nicht an der pumpegelegen haben. aber ich habe die pumpe nur so reingestzt und nciht festgeschraubt da siffte das aus dem verschluss. könnte es sein das die doch was hat? es ist auch immer nur ein zylinder der fehlzündungen hat so hört es sich an dann haut der halt immer den luftmengen mischer zu und der der rest bekommt keine luft. könnte es auch das ventil sein? ide rdie zündspule das der nicht richtig zündet bei einer bestimmten stellung also das die spule nciht richtig strom bekommt wenn die den kolben zünden soll? ich verzweifel langsam das wird immer schlimmer ich kann ihn nur noch am leben erhalten wenn ich das gas voll durchtrete dann qält der sich wider wenn ich gas weg nehme dann sofort aus und manchmal kommt der bei vollgas aber die meiste zeit quält de rsich und hört sich an als wenn ein panzer auf meinem hof steht der ist höllisch laut. noch irgendjemand ne idee?ich weiss es ist schwer aber ich weiss ncih mehr was der noch haben kann
Scirocco2004
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: Fr 25. Nov 2005, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Jet tronic Problem

Beitrag von Scirocco2004 »

hallo muss nochmal stören habe jetzt wegen den bremsen mal geguckt ich finde da komplette bremskraftverstärker mit abs kann man das enbauen oder gibt das ärger nciht daß das nicht geht oder sowas habe auch brmssätel und sowas gefunden muss nur noch die halter finden wo das dann alles rankommt
Scirocco2004
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: Fr 25. Nov 2005, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Jet tronic Problem

Beitrag von Scirocco2004 »

hallo leute so ihc habe den fehler endlich gefunden und es war so simpel. so nun für alle die das selbe haben und kein wasser im steuergerät oder schon alles versucht haben. bei mir war es folgendes. an der ansaugbrücke ist links das kaltstartventil und an den befestigungsschrauben (innensechskant) vom ventil sind bei mir an der linken schraube 2 kabelschuhe dran wo kabel rangehen für masse und an der rechten schraube ist ein einzelnes kabel dran scheint auch masse zu sein.es ist bei mir braun weiss getreift ja und das war ab und das wider an masse angeschlossen und schon läuft der motor wieder. trotzdem danke für die hilfe. mfg
sciro
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15

Re: Jet tronic Problem

Beitrag von sciro »

wegen ABS benutz mal die suche da wurde schon viel drüber diskutiert. ich persönlich würde es nicht einbauen da meiner meinung nach die alten ABS systeme Golf2 generation nicht wirklich was taugen. der einbau ist auch recht aufwendig.
Bild
Scirocco2004
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: Fr 25. Nov 2005, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Jet tronic Problem

Beitrag von Scirocco2004 »

ja wegen abs war nur so ne frage ob das nu wirklich was bringt aber wenn das nichts taugt dann lass ich das soiel arbeit mach ich mir dann doch nicht. ich bin auch so gut gefahren hauptsächlich willte ihc nur erstmal hinten bremsschieben haben habe auhc genug gefunden muss nur schauen was ich genau dazu brauche also eventuele halter und welche bremssättel und ob der bremskraftverstärker das kann oder ob der raus muss. mach ich wohl nächtstes jahr im frühjahr wollte nu auch wegen sowas nciht alles dichtposten. hauptsache war a der motor aber da hab ich den feher ja gefunden. und da mir hier auch soviele geholfen haben werde ich mich mal öfters hier beteilign und auch versuchen zu helfen. habe bis jetzt hier soviel hilfe bekommen.
sciro
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15

Re: Jet tronic Problem

Beitrag von sciro »

bei den sätteln hinten gibts 2 unterschiedliche, einmal 36èr und 38èr sättel sprich der kolben ist bei den 38èr halt grösser. wenn du die nimmst solltest du vorn auch auf die 16V bremse umbauen sprich die 256èr girling/lucas bremse. bei den 36èr sattel hinten kannst auch die 239èr ATE bremse vorn lassen, die ja standart bei dein JH ist. ist zumindest meine persönliche meinung ansonsten ist die bremskraft hinten unverhältnissmässig gross im vergleich zu vorn und dir könnte vieleicht mal der arsch ausbrechen bei ner vollbremsung.

hab alle versionen bei mein umbau auf 16V mal durch gehabt und bin jetzt mit hinten 38 und vorn 256èr bremsen recht glücklich.
und bitte finger weg von den ebay billigbremsen da gibts welche die sind damit nicht mal durch den tüv gekommen weil nicht genug bremsleistung.
Bild
Klosch
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: So 26. Sep 2004, 13:35
Wohnort: Dillich Hessen

Re: Jet tronic Problem

Beitrag von Klosch »

@ Scirocco2004:
Hast du ne Ahnung für welches Bauteil die Kabel am
Kaltstartventil Masse liefern?
Die gehn ins Steuergerät (hab sie bis dahin verfolgt und geprüft),
aber für was die sind konnte ich nicht rausfinden.

Hab ja das selbe Problem, nur bei mir ist das Massekabel leider nicht
dran Schuld, vielleicht ja dann das betreffende Teil.

Oder vielleicht hat jemand Unterlagen, worin etwas darüber steht!?

Wäre äußerst hilfreich......
Scirocco GT 2 (BJ 92) in grünperl LC6V
Steffan Evo 8x14 (195/45 R14) und 9x14 (225/40 R14)
KW-Gewindefahrwerk, Supersprint Schalldämpfer, 30er Raid,
Sandtler Sportgurte
Scirocco2004
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: Fr 25. Nov 2005, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Jet tronic Problem

Beitrag von Scirocco2004 »

also was die genau steuern müsste ich selber mal schauen. könnte mir vorstellen das die den schalter im luftmengenmesser schalten aber ich denke mir eher das dasmasse für das steuergerät da sind nur wiederständedrin und dann halt zündspule. ansonsten bau mal das steuergeräät aus wie ich das erste maldieses problem hatte hatte ich das steuergerät voll wasser da war das der fehler. dann war es weg und nu war esdas kabel also gehe ich al davon aus das es masse fürs steuergerät ist warum die nun quer durch den motorraum gezogen wurden weiss ich nciht. aber ich schau morgen mal genauer nach.

mfg andy
Antworten