Re: Albtraum "unlösbare Schrauben"
Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 11:44
echt lustig, die letzten 15 Beiträge sind hier doch mal wieder alle total OT und eigendlich nur sinnloses gelaber...
Also. 1. Vor beginn rostlöser/kriechöl rauf und gut einwirken lassen.
2. Qualitätswerkzeug verwenden, besonders bei Inbus
3. einen Satz Ziollwerkzeug dabeihaben - wenn die Schraubenköpfe ausgefressen sind kann man oftmals zollwerkzeug mit etwas gewalt in den kopf reinschalgen und das ausgrehen hat ervolg.
4. geht auch mit Vielzahnbits (wurde ja schon gesagt)
5. losmeisseln geht nahezu immer
6. Wenn kopf abgerissen ist hilft meistens nurnoch aufbohren oder wenn noch fläche um anpacken ist mit ner Gripzange rangehen
Also. 1. Vor beginn rostlöser/kriechöl rauf und gut einwirken lassen.
2. Qualitätswerkzeug verwenden, besonders bei Inbus
3. einen Satz Ziollwerkzeug dabeihaben - wenn die Schraubenköpfe ausgefressen sind kann man oftmals zollwerkzeug mit etwas gewalt in den kopf reinschalgen und das ausgrehen hat ervolg.
4. geht auch mit Vielzahnbits (wurde ja schon gesagt)
5. losmeisseln geht nahezu immer
6. Wenn kopf abgerissen ist hilft meistens nurnoch aufbohren oder wenn noch fläche um anpacken ist mit ner Gripzange rangehen