Seite 4 von 7

Re: Familie um 7 Stück erweitert...was tun?

Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 17:07
von Grauer Bär
Erst mal meinen Glückwunsch an Ute und Mario.

Es werden sich aus jedem Farhrzeug sicher
Teile verwerten lassen. Der rote sieht doch ganz gut
aus. Die Chromteile glänzen ja teilweise noch.

Das waren noch richtige Qualitätsautos.
Ist das ein 1300er Baujahr 1966/67 ?



Beitrag bearbeitet (23.02.07 17:09)

Re: Familie um 7 Stück erweitert...was tun?

Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 17:15
von dr.scirado
>>> Der rote sieht doch ganz gut
aus


>>>Das ist ein Modell wo man ohne zu übertreiben sagen kann das der Lack das ganze zusammenhält...


besser lesen :lol:

Re: Familie um 7 Stück erweitert...was tun?

Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 17:24
von Grauer Bär
>>> besser lesen <<<

Was kann man vo einem Auto erwarten,
das ca. 25 Jahre an dieser Stelle gestanden hat.

Um den Wagen beurteilen zu können,
sollte man Ihn vor Ort sehen.

Re: Familie um 7 Stück erweitert...was tun?

Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 18:13
von Vibes Scirocco II GT
ich wollte gerade sagen der brezel is doch mal nen auto was sich lohnt zu restaurieren xD

Re: Familie um 7 Stück erweitert...was tun?

Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 21:32
von Rocco´82
Der rote hat noch ne seltene bastablage, original radio und farbige gurte...also echt seltene teile :dance:

Re: Familie um 7 Stück erweitert...was tun?

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 16:00
von djacme
hab ein paar vorher/nachher bilder für euch...

Wer hinter der hecke nen Schuppen sieht ist schon auf dem richtigen weg..

Bild

nach einigher zeit...
Bild

reifen aufpusten...
Bild

und abfahrt...
Bild

alle räder total fest..

Re: Familie um 7 Stück erweitert*->Rettungsbilder

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 17:41
von djacme
So, dann ging es auf in die 2. runde...


altbekannte Stelle, nur ca. 2m weiter rechts ...
Nach dem freilegen der Schuppenwand ergab sich folgende Ansicht:
Bild

so stand dann auch er unberührt seit 30 Jahren da herum..
Bild

Diesemal drehen auf einer seite sogar die Räder (muss ich zum Pflügen doch den Pflug nehmen)

und Abfahrt..
Bild



Spaß muss sein,
Mal nen anderen Trecker ausprobiert..
Bild


to be continued... (sind noch ein paar Käfer da versteckt)



Beitrag bearbeitet (06.03.07 17:43)

Re: Familie um 7 Stück erweitert*->Rettungsbilder

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 17:51
von Tittenfan aus Leidenschaft
@ Mario :

Mach mal bei Gelegenheit bitte ein Foto vom riesen Mähdrescher.... :freak:

LG Der Tittenmann :wink:

Re: Familie um 7 Stück erweitert*->Rettungsbilder

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 18:00
von Rocco-Jochen
Schreib doch mal dem Floh, der hat 1 oder 2 Käfer, der is recht neu hier im Forum, der kann dir dann genauer sagen was sich lohnt und welche teile man noch zu geld machen kann.

Jochen

Re: Familie um 7 Stück erweitert*->Rettungsbilder

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 18:07
von djacme
Mährdrescher:

Bessere Fotos werden noch länger dauern. Vor dem Ding steht irgendwie so ein Korn-Sortier-Gebläse von dem ich keine Ahnung habe wie ich das wegbewegen soll..

Bild

Bild

Auf dem 2. Bild ist zu sehen das der Drescher von Claas ist. Das handbuch dazu habe ich auchschon irgendwo gesehen in den tonnen von pappierkram.

Der Motor sitzt in Fahrtrichutng rechts oben auf Höhe des Sitzes.

Baujhar müste ich jetzt lügen, ich meine das das so zwischen 65 und Anfang 70 lag.