Seite 4 von 5
Re: Nordschleife am 24.-25.09.2005
Verfasst: So 25. Sep 2005, 22:08
von exhaust-sound
Re: Nordschleife am 24.-25.09.2005
Verfasst: So 25. Sep 2005, 22:38
von exhaust-sound
Re: Nordschleife am 24.-25.09.2005
Verfasst: So 25. Sep 2005, 22:41
von dr.scirado
geil ein skyline, das sieht man auch nich alle tage
und der kadett da, der hätt sich auch ma die felgen putzen können

Re: Nordschleife am 24.-25.09.2005
Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 11:49
von exhaust-sound
@Scirado
Aber auch nur die Felgen auf der linken Seite. Muß ja nur im Brünnchen gut aussehen, ne!
Also ich fand den silbernen 3er BMW recht nett.
Re: Nordschleife am 24.-25.09.2005
Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 15:01
von OSLer
Was könnt ich mich ärgern, dat ich hier krank rumoxidieren muss, schöne Bilder, sieht wie immer nach Spass aus.
Allerdings, wo is der Skyline zu sehen? Der grünschwarze TFATF-Verschnitt ist ein Integra, falls der gemeint sein sollte.
BMW und C-Coupe haben was für sich
Gruss Lars
Beitrag bearbeitet (26.09.05 16:03)
Re: Nordschleife am 24.-25.09.2005
Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 19:28
von GTX
Noch seltener ist ja das rote E30 Cabrio, sieht nach M-Kotflügeln aus, glaube von denen gibts es nur ganz wenige wenn überhaupt. Habe leider die Zeitung nicht mehr wo das drin stand.
Re: Nordschleife am 24.-25.09.2005
Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 20:53
von exhaust-sound
Ich dachte mir schon das das schwer selten ist das Cabrio, deswegen dachte ich mich das das ein Foto oder zwei wert ist/war.
Hab nämlich auch noch kein solcher Cabrio gesehen mit diesen M3 Verbreiterungen.
Gruß Torsten
Re: Nordschleife am 24.-25.09.2005
Verfasst: Di 27. Sep 2005, 06:05
von dr.scirado
@lars:

sah aus wie ein skyline, vor allem wegen rechtslenker

Re: Nordschleife am 24.-25.09.2005
Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 19:14
von Peter!
@Didi
Hallo Didi, Sciroccopraktiker? habe gedacht, Du putzt das Auto nur noch

Forum, warum nicht? Habe einige nette Leute kennengelernt und die Bilder zeigen doch alles, hatten ein schönes Wochenende.
Zum Glück bin ich keine weitere Runde gefahren, die Zentralmutter der linken Antriebswellen hatte sich gelöst, hing noch auf einem Gewindegang

Mußte mit dem ADAC nach dem Autowaschen eingeschleppt werden,
Bremsscheibe, Bremsklötze, Bremssattel, Radlager, Radnarbe gerissen und Aussengelenk der AW im A....
Zum Glück ist dass nicht auf dem Ring passiert!!!
Hatte anstatt -3 Grad, +20 Grad Sturz am Rad, sowie keine Bremse mehr.
Komplette Rad wurde nur noch vom ALU-Bremssattel gehalten.
62 Runden Nordschleife ohne Kontrolle der Zentralmutter passiert mir nicht noch mal.
Nächste Woche steht das Auto aber wieder einsatzbereit

)
Re: Nordschleife am 24.-25.09.2005
Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 19:27
von Günni
Oh Peter, du machst Sachen !
Zum Glück ist der Rotz nicht auf dem Ring bei über 200km/h und beim Anbremsen auf ne Kurve auseinandergeflogen.
Aber ein bisschen Glück muß halt auch haben.
