Seite 4 von 4

Re: Luftfilterkasten aufbohren?

Verfasst: Fr 7. Mai 2004, 16:10
von FF81
Ne, soweit oben verteile ich Kopfnüsse!!!

Re: Luftfilterkasten aufbohren?

Verfasst: Fr 7. Mai 2004, 17:30
von Ralle

Re: Luftfilterkasten aufbohren?

Verfasst: Fr 7. Mai 2004, 19:07
von Der Steffen
45 Doppel WEBER :geil: :geil:

Re: Luftfilterkasten aufbohren?

Verfasst: Sa 8. Mai 2004, 17:31
von dr.scirado
@andreas: das haben wir doch jetzt mittlerweile echt ma geklärt oder?



greeetz




Harry

Re: Luftfilterkasten aufbohren?

Verfasst: Sa 8. Mai 2004, 22:34
von frittenfaehn
probier doch mal folgendes: zieh den mit Schaumstoff ummantelten Schlauch für die Frischluftzufuhr ab. hört sich gut an.
Außerdem hab ich festgestellt daß Marder sich manchmal an dem Schaumstoff zu schaffen machen und Löcher reinreißen... hört sich ganz gut an obwohl der Rest noch am vorgesehenen Platz steckt ;-)

Nachteil der Aktion: Motor zieht warme Luft aus Motorraum wodurch Motoröl und Kühlwasser heißer wird was wiederum zur Folge hat daß Lüfter öfter läuft, vor allem in Stadt (selbst bei kühlen Temp wie jetzt) und bei Vollgasetappe auf BAB. Irgendwann zerlegt es dir den Lüfter.
Außerdem: Leistungs bzw Drehmomentverlust.
Habe Flexrohr mit Panzerband umwickelt und folgendes festgestellt:
- bessere Drehmomententfaltung (Sprint bleibt ungefähr gleich)
- Wassertemp bleibt länger unter Einschalttemperatur des Lüfters...

tut was ihr wollt und viel Spaß dabei
Gruß