Seite 30 von 52
					
				AW: Stephans kleine Bastelstunde
				Verfasst: Sa 17. Okt 2020, 23:15
				von Stephan
				Kleinkram muss auch sein. 
Ausserdem bekommt so dieses und jenes ein neues "Farbkleid".
Der BKV hat zumindest schon mal neuen EP Grund drauf.
An den Kotis ist ein bisserl was zu tun. Damit hab ich heute dann auch angefangen. Bilder kommen später. Sind zwischenzeitlich rostiger als gedacht.
 
			
					
				AW: Stephans kleine Bastelstunde
				Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 17:10
				von Stephan
				BKV war dann iwann fertig. War die Tage mit den Kotis Zugange, werde die aber strahlen lassen. Mal sehen, ob alles runter geht. Die sind leider auch etwas knusprig.
Bin mit der schraubbaren Front weiter gekommen. Insgesamt werden es wohl 9 Schraubpunkte. Die ersten beiden links und rechts für das Grundmaß sieht man hier.
 hier war nur Basislack drauf. Klarlack ist natürlich auch drauf gekommen. Hab kein Bild davon.
 
			
					
				AW: Stephans kleine Bastelstunde
				Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 22:40
				von christian_scirocco2
				Der Lack sieht schon ohne Klarlack richtig lecker aus, aber das habe ich wohl schon mal erwähnt. Das erste Bild von dem Winkel der Verschraubung sieht so hingeklatscht aus, denke der ist nur ein Versuch bevor was entgültiges kommt?!
			 
			
					
				AW: Stephans kleine Bastelstunde
				Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 23:05
				von Stephan
				Das wird noch schick gemacht. Kommen ja noch ein paar Winkel dazu. Ich find den Lack auch irgendwie geil. Danke.
			 
			
					
				AW: Stephans kleine Bastelstunde
				Verfasst: Do 5. Nov 2020, 18:16
				von Borstel
				Gude Stephan - hier kann ich mich nur wiederholen... mit Verstand kommen die besten Sachen am Ende raus. 
 
 
 Sieht wirklich sehr gut aus. 
Gruss Torsten
 
			
					
				AW: Stephans kleine Bastelstunde
				Verfasst: Do 5. Nov 2020, 20:03
				von Stephan
				Danke.
			 
			
					
				AW: Stephans kleine Bastelstunde
				Verfasst: Mo 23. Nov 2020, 23:16
				von Stephan
				Kotflügel sind in Arbeit. Beide teils auch recht knusprig. Es geht aber voran.
Ein paar Beispielbilder. Zu sehen der linke Koti. Dieser war im Radlauf Aussenbereich gut weg gegammelt. Auch an 3 oder 4 anderen Stellen musste Blech ersetzt werden.
Ich habe den Radlauf von innen zunächst mit einem 2cm breiten Streifen 1mm Stahlblech verstärkt und dann 
Einen 3 oder 4mm Autogenschweissdraht an der Kante entlang gesetzt. Zunächst von innen, gepunktet, dann aussen mit Stepnaht geschlossen. Nach ausgiebiger Bearbeitung mit der Schleifscheibe
ist es annehmbar finde ich. Derzeit ist es erstmal mit EP Grund versiegelt. Mit Kaltzinn wird es dann
noch gespachtelt. Naja, hier und da wurde noch Blech eingesetzt.
Am rechten Kotflügel ist das Vorgehen ähnlich.
 
			
					
				AW: Stephans kleine Bastelstunde
				Verfasst: Di 24. Nov 2020, 00:00
				von Gustl
				Sehr schöne Arbeit. 
 
Hast du bei den Schweißnähten nicht Angst, dass sich das Blech durch den Hitzeeintrag verzieh?
 
			
					
				AW: Stephans kleine Bastelstunde
				Verfasst: Di 24. Nov 2020, 06:29
				von olli79
				Da kann ich mich nur anschliessen, das Ergebnis sieht ja Mal sehr gut aus!!
			 
			
					
				AW: Stephans kleine Bastelstunde
				Verfasst: Di 24. Nov 2020, 07:56
				von Stephan
				Vor Verzug hab ich hier wenig Angst. Ich steppe die Nähte ja nicht in eins durch, sondern immer nur kurze Stücke.