Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
- elger
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1773
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
- Wohnort: Atzelgift
- Kontaktdaten:
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Glückwunsch. Ich war heut auch mal beim TÜV und hab den Rest eintragen lassen :) Endlich auch wieder sorgloses fahren :D
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
@Elger: Danke, es ist wirklich entspannend, wenn wieder alles eingetragen ist... 
@Stephan: Über der Achse muss man das Rohr auf jeden Fall eindrücken, was leider auch wieder ne etwas engere Stelle bringt. 2 Rohre wären evtl. ne Möglichkeit, weiß aber auch nicht, ob man dafür genügend Platz hat...

@Stephan: Über der Achse muss man das Rohr auf jeden Fall eindrücken, was leider auch wieder ne etwas engere Stelle bringt. 2 Rohre wären evtl. ne Möglichkeit, weiß aber auch nicht, ob man dafür genügend Platz hat...
Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage

[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...

2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
- Macho
- Beiträge: 4181
- Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
- Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
- Kontaktdaten:
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
@Robert:
Jo, Hauptsache die Hardware ! Mich hatte der Tüvler nach dem Ladedruck gefragt, von wegen Fahrverhalten usw. war auch direkt beim Tüv und hab das gleiche bezahlt für sämtliche Eintragungen inkl.
Ich hab ne Powersprint Gr.A, hab allerdings den Rohr-Innendurchmesser noch nicht gemessen. Kumpel meinte, der glüht im ESD Innen auf der Bahn.
Ich dachte immer, das Lenkradreißen würde bei ner Torsen besser werden...
@Stephan:
Hab bei 0,8 ca. 220 !
Das splitten auf 2 Rohre an der HA hat der DucAndi bei sich, könnte mir evtl. ein ovales Rohr vorstellen um mehr Durchlass zu haben.
Gruß Macho
Jo, Hauptsache die Hardware ! Mich hatte der Tüvler nach dem Ladedruck gefragt, von wegen Fahrverhalten usw. war auch direkt beim Tüv und hab das gleiche bezahlt für sämtliche Eintragungen inkl.
Ich hab ne Powersprint Gr.A, hab allerdings den Rohr-Innendurchmesser noch nicht gemessen. Kumpel meinte, der glüht im ESD Innen auf der Bahn.
Ich dachte immer, das Lenkradreißen würde bei ner Torsen besser werden...

@Stephan:
Hab bei 0,8 ca. 220 !
Das splitten auf 2 Rohre an der HA hat der DucAndi bei sich, könnte mir evtl. ein ovales Rohr vorstellen um mehr Durchlass zu haben.
Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
- Baengel
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 25. Sep 2010, 18:46
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Ich hatte am Samstag das Vergnügen eine Runde mitzufahren! Also ich hatte ja viel erwartet, aber das war schon der Hammer!!
Ein brutales Gerät sag ich euch!
Das wär auch was für mein 1er Cabrio..

Ein brutales Gerät sag ich euch!
Das wär auch was für mein 1er Cabrio..


-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1945
- Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
- Wohnort: Lägerdorf
- Kontaktdaten:
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Wieso hast du denn das TT Amaturenbrett eintragen lassen?
Grüße aus Schleswig-Holstein 
Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Das ist ein sehr gut gemachter Umbau, Robert. Glückwunsch zum Geschoss. Da stoßt man im Prinzip schon an die Grenzen des Frontantriebs. Im bereich Diff könntest Du aber noch optimieren. Eine Torsensperre ist viel zu brutal, daher dürfte das Reißen am lenkrad auch teilweise kommen. Es gehts nichts über eine Lamellensperre, die sehr viel weicher zugreift und deutlich fahrbarer ist. Torsen, Gleitstein etc. ist absoluter Mist.
Gruß
Eugen
Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- scirocco1979
- Benutzer
- Beiträge: 747
- Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
- Wohnort: Braunschweig
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Hallo Rocco-GT2,
dann will ich dir auch zu deinem gelungenem Projekt gratulieren.
Selbst fahre ich fast 7000km einen von mir neu aufgebauten 1er mit gleichem Motor - allerdings in wesentlich dezenterem Aussehen.
Der Wagen macht wirklich Spaß. Beeindruckend ist das Drehmoment, was auch schon bei neidrigen Drehzahlen zur Verfügung steht.
Mittlerweile hab ich mich an den Wagen mit seiner Leistung gewöhnt. Insbesondere das E-Gas mit der Schubabschaltung haben mir in etwas zu schnell gefahrenen Kurven bei Gaswegnahme das Adrenalin ins Blut schissen lassen - der Motor geht ins "Schleppmoment" und das Heck des Wagens schiebt zum Kurvenäusseren.
Der Scirocco 1 und ich sind aber im Laufe der Kilometer zu einer Einheit geworden, so daß ich und mein Scirocco gelernt haben, immer schön schnell auf der Straße zu bleiben.
Trotzdem habe ich immer noch Respekt vor diesem leistungsgesteigertem Scirocco, da ich mir im Klaren darüber bin, daß selbst - eigentlich unerheblich anscheinende Fahrfehler - tatsächlich erhebliche Folgen nach sich ziehen könnten.
Es ist und bleibt halt ein übermotorisiertes Auto mit antiquierter Fahrwerksgeometrie und ohne elektronische Helferchen - also ohne "Netz und doppelten Boden".
Aber genau das macht ja den Reiz des Fahrens solch eines Autos aus!
Fahren PUR.
Gruss.
P.S.: 200PS sind ja schon echt toll - aber es könnten ruhig noch paar mehr sein.
In dem Sinne: Allzeit unfallfreie Fahrt und blitzerfreie Straßen.
dann will ich dir auch zu deinem gelungenem Projekt gratulieren.
Selbst fahre ich fast 7000km einen von mir neu aufgebauten 1er mit gleichem Motor - allerdings in wesentlich dezenterem Aussehen.
Der Wagen macht wirklich Spaß. Beeindruckend ist das Drehmoment, was auch schon bei neidrigen Drehzahlen zur Verfügung steht.
Mittlerweile hab ich mich an den Wagen mit seiner Leistung gewöhnt. Insbesondere das E-Gas mit der Schubabschaltung haben mir in etwas zu schnell gefahrenen Kurven bei Gaswegnahme das Adrenalin ins Blut schissen lassen - der Motor geht ins "Schleppmoment" und das Heck des Wagens schiebt zum Kurvenäusseren.
Der Scirocco 1 und ich sind aber im Laufe der Kilometer zu einer Einheit geworden, so daß ich und mein Scirocco gelernt haben, immer schön schnell auf der Straße zu bleiben.
Trotzdem habe ich immer noch Respekt vor diesem leistungsgesteigertem Scirocco, da ich mir im Klaren darüber bin, daß selbst - eigentlich unerheblich anscheinende Fahrfehler - tatsächlich erhebliche Folgen nach sich ziehen könnten.
Es ist und bleibt halt ein übermotorisiertes Auto mit antiquierter Fahrwerksgeometrie und ohne elektronische Helferchen - also ohne "Netz und doppelten Boden".
Aber genau das macht ja den Reiz des Fahrens solch eines Autos aus!
Fahren PUR.
Gruss.
P.S.: 200PS sind ja schon echt toll - aber es könnten ruhig noch paar mehr sein.
In dem Sinne: Allzeit unfallfreie Fahrt und blitzerfreie Straßen.
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
@Macho: Der Supersprint hat glaub 60mm. Ist aber auch nach dem Absorbationsprinzip gebaut und daher ohne Kammer. daher schenkt der sich wohl nicht viel zu meinem...
@Oli: Immer wieder gerne! Also wenn du sowas im Cabrio willst, dann besorg dir nen Motor, wir haben kurz vor Winterbeginn...
@Staatsfeind: Um den Diskussionen mit der Polizei vorzubeugen...
@Eugen: Danke dir!
Ja, die Grenzen des Frontantriebes sind definitiv erreicht! Das Differential war beim Motorpaket dabei, daher hab ich mich gar nicht nach anderen erkundigt. Glaub darüber müssen wir uns mal ausgiebig unterhalten, wenn wir uns auf nem Treffen sehen. Der reißt nämlich schon noch ganz schön. Es wäre mal interessant ne Alternative testweise zu fahren...
@Scirocco1979: Danke dir! Gratliere dir auch zum Umbau! Hast dazu irgendwo nen Umbaubericht im Internet oder ähnliches? Wäre sicher interessant!
Der Motor ist wirklich klasse im Rocco! Hab nun gute 2000km runter. Die Agilität macht sich vor allem durch den leichten Rocco klasse bemerkbar! Aber wie du schreibst muss man sich sehr an das Auto gewöhnen um es auch auf Kurvigen Strecken schnell zu fahren. Der Turbo kommt so schlagartig, dass man damit rechnen muss, ansonsten fliegt er schneller aus der Kruve als einem recht ist... Den Respekt vor so einem Fahrzeug darf man definitiv nicht verlieren!
Was hast für nen Motorkennbuchstaben? Hat deiner die originale Leistung? Fahr meinen grad meißtens auf ca. 250PS. Wenn ich ihn ganz auf mache fahr ich auf 320 bis 350 PS (wird sich herausstellen, wenn ich mal auf dem Prüfstand war) Bei voller LEistung ist er kaum noch zu bändigen und beschleunigt brachial! Das ist Adrenalin pur, erfordert aber auch sehr große Konzentration. Da ist man ruck-zuck auf 200km/h...
@Oli: Immer wieder gerne! Also wenn du sowas im Cabrio willst, dann besorg dir nen Motor, wir haben kurz vor Winterbeginn...

@Staatsfeind: Um den Diskussionen mit der Polizei vorzubeugen...
@Eugen: Danke dir!

@Scirocco1979: Danke dir! Gratliere dir auch zum Umbau! Hast dazu irgendwo nen Umbaubericht im Internet oder ähnliches? Wäre sicher interessant!

Was hast für nen Motorkennbuchstaben? Hat deiner die originale Leistung? Fahr meinen grad meißtens auf ca. 250PS. Wenn ich ihn ganz auf mache fahr ich auf 320 bis 350 PS (wird sich herausstellen, wenn ich mal auf dem Prüfstand war) Bei voller LEistung ist er kaum noch zu bändigen und beschleunigt brachial! Das ist Adrenalin pur, erfordert aber auch sehr große Konzentration. Da ist man ruck-zuck auf 200km/h...
Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage

[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...

2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Auf Treffen werden wir uns wohl eher nicht begegnen. Der Motorsport nimmt so viel Zeit in Anspruch, dass ich es mir in den letzten Jahren nicht erlauben konnte am Wochenende mal ein Treffen zu besuchen. Ich bau gerade übrigens auch an einem 1,8 Turbo rum, jedoch in einem Auto mit Heckantrieb und Lamellendiff aus der DTC. Leistung liegt momentan bei etwa 270PS bei 1 Bar. Die Unterschiede zwischen Torsen und Lamelle sind schon pervers. Ein Lamellendiff findet man in ganz vielen BMW, die ja vom Werk aus mit Sperre bestellt werden können...
Gruß
Eugen
Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Andy-GTII
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6070
- Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
- Wohnort: SÜW in de Palz
- Kontaktdaten:
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Das wird wohl aber nur beim Rocco usw so gut rüber kommenBeeindruckend ist das Drehmoment, was auch schon bei neidrigen Drehzahlen zur Verfügung steht.

Bei den Autos in denen der Motor serienmäßig verbaut ist, gähnt man nur und regt sich über den hohen Spritverbrauch auf

Also ist der wie man sieht in nem Rocco perfekt aufgehoben

10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS
)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS

90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden
