Seite 28 von 80

Verfasst: So 16. Dez 2007, 18:39
von GTX
@Eugen

Hast PN

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 12:29
von Haribo
... und hast du schon die 10 Leute zusammen und ist die Bestellung schon raus, Eugen?

Weihnachtliche Grüße
Haribo

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 15:05
von 16v-Knorzer
@eugen

hast PN

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 22:30
von Eugen
Heute ist Bestellung 10 und 11 eingegangen. Sobald alle das Geld überwiesen haben, geht die Bestellung raus. Das sollte wohl nächste Woche soweit sein.

Beste Grüße
Eugen

Kat!?!

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 14:56
von cosii
Hallo,
bin letzte Woche wegen EXTREM hoher CO-Werte nicht durch die AU und somit auch nicht zur begehrten TUEV-Plakette gekommen...
Mein GT2 verbraucht auch seit einer Zylinderkopfdichtungserneuerungsreparatur deutlich mehr Sprit als vorher...aber lt. "Fach"Werkstatt stimmen Zuendung und alles was dazu gehoert...und er laeuft ja auch ganz brav und normal...
Nun hoffe ich, dass diese katastrophalen Werte mit einem neuen KAT tatsaechlich zu beheben sind, und ich das Geld nicht unnoetig investiere...
Tipps von euch Fachleuten hierzu?
Ansonsten: kann frau sich dieser Bestellung noch anschliessen? Und wenn ja, wie lange wuerde das dauern? muss bis 31. Jan mein Auto wieder vorgestellt haben...grrrmmpfff...
cosii

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 19:03
von cxspark
Also extrem hohe CO-Werte können auch andere Ursachen haben. Wenn der voll fett eingestellt ist so dass die Lambdaregelung aus dem Regelbereich kommt, hilft der Kat auch nicht weiter. Wie genau waren die Werte denn bei welchen Drehzahlen. Normalerweise sollte ein JH selbst mit defektem Kat im Leerlauf kein Problem mit dem CO haben.
Mein RP hat mit loser Keramik und Riesen-Loch noch Problemlos die Au geschafft.

Einen D3-Kat zukaufen ist trotzdem kein Fehler, spart mittelfristig Geld.
Nur sollte das Problem vor dem Einbau behoben sein.

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 08:07
von cosii
@cxspark
Danke fuer die Info! Die Werte, soweit ich mich erinnere, sind jetzt 6,4 bei erhoehter LLDrehzahl und 5,x bei normaler LLD. ist ja schon enorm...Lambdasonde vor gut einem Jahr angeblich ersetzt worden im Rahmen eines Kruemmeraustausches...

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 14:17
von cxspark
Also das ist nicht normal. Also zuerst das Problem lösen und dann an den Kat denken, sonst geht der neue Kat auch gleich hopps.
Wenn der Motor warm ist, hörst du dann im Motorraum ein Surren vom Mengenteiler? Da wo die vielen Stahlflexschläuche dranhängen?
Wie sehen deine Zündkerzen aus, alle schwarz oder nur eine, oder weiss (was ich nicht glaube)?

Mach mal die CO Einstellung mit dem Voltmeter, siehe im Forum SUCHE CO Einstellen.

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 21:01
von Eugen
Die Bestellung ist raus. Hab jetzt leider heute erst das restliche Geld erhalten und ein Besteller bekommt keinen Kat, weil er sich tot stellt. Das übliche halt.
Alle anderen bekommen den Kat voraussichtlich in 1-2 Wochen.

@cosii
ich habe es dir ja schon per PN gesagt, dass ich an Deiner Stelle noch keinen neuen Kat bestellen würde. Da stimmt mehr nicht. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass Dein Auto Falschluft zieht. Du sagtest ja, dass die Zylinderkopfdichtung gewechselt wurde. Da kann es sein, dass der Krümmer am Kopf abgeschraubt wurde und nach dem Einnbau an der Stelle nicht mehr 100% dicht ist und Falschluft reinkommt. Die Lambda bekommt völlig falsche Werte und verstellt das Gemisch völlig falsch.

Gruß
Eugen

Gruß
Eugen

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Verfasst: Mi 9. Jan 2008, 13:33
von cosii
Ja, vielen Dank fuer die Info.
Hatte ich auch schon an anderer Stelle hier im Forum erhalten.
Werde das am WE pruefen, soweit ich kann, habe vorher keine Zeit.
Danke nochmal.
cosii