Ja, einen Haken hatte das Treffen dann doch für mich:
Nachdem mein Einser ja bereits auf der Hinfahrt ein klitzeklein wenig herumgezickt hatte (Mutter unten an der senkrechten Schaltstange hatte sich im Stauverkehr um Rotterdam gelöst - dank tatkräftiger Helfer vom NL-Sciroccoforum ging's aber bald wieder los, und der Stau war bis dahin auch weg), Auspuffgummihalter an einer Seite des Endtopfes gerissen, wodurch der Auspuff ab und zu auf die Hinterachse aufsetzte), ging es dann sofort nach der Fahrt bei unserer Ankunft wieder in England erst so richtig los:
Bei Tempo 100 km/h auf der Landstraße aus Harwich führend kam die Haube hoch
Die Scheibe blieb heile

, allerdings habe ich nun 2 Dellen in dem Dach, die Haube zerdellt, die Scharniere natürlich komplett verbogen, das war's dann zum Glück auch.
Großes

an Chris, Rachel&Glen, die sofort mitanhielten, und mir in dieser Stunde der Not nicht nur seelisch (der Einser ist mein Liebling), sondern auch mit Taten zu Hilfe standen. Die Haube passte zum Glück in meinem Kofferraum, die Fahrt konnte mit offenem Motor fortgesetzt werden.
Heute habe ich beim unten herumliegen dann noch eine gerissene Manschette eines der inneren Gleichlaufgelenke gefunden. OK, die ganze Welle liegt inzwischen schon bei mir im Flur, aber dennoch, wieder eine Panne.
Alles in allem war die Fahrt Einser-technisch eher eine Katastrophe

, dafür vom menschlichen her ein Riesenerfolg
Tempest