Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Antworten
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von OSLer »

Astrein, herzlichen Glückwunsch und immer ne Handbreit Asphalt unter den Schlappen, möge der Ladedruck mit dir sein. :super:


Gruss
Lars
Staatsfeind Nr.1
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1945
Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
Wohnort: Lägerdorf
Kontaktdaten:

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Staatsfeind Nr.1 »

Glückwunsch.Darf man fragen,was du für den Spaß bezahlt hast?
Grüße aus Schleswig-Holstein :wink:

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Rocco-GT2 »

@Lars: Danke dir! Schöne Ansage! :grins:
Staatsfeind Nr.1 hat geschrieben:Glückwunsch.Darf man fragen,was du für den Spaß bezahlt hast?

Danke dir! Ja, man darf fragen... :grins:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Staatsfeind Nr.1
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1945
Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
Wohnort: Lägerdorf
Kontaktdaten:

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Staatsfeind Nr.1 »

Und was hat dich er Spaß gekostet?Soll ja nicht ganz billig sein sowas.
Grüße aus Schleswig-Holstein :wink:

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Macho »

Glückwunsch Robert !! :-)

...ich kenn das Drama !
Beim GT28RS kann es aber bezüglich Schadstoffnorm und vollem Leistungseintrag Schwierigkeiten geben !

Warum hast Du Dich grade für eine FM-Anlage entschieden ?


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Rocco-GT2 »

@Staatsfeind: Die Eintragungen haben insgesamt 500 € gekostet. Wenn man aber sieht, dass es ein Motor, ne Auspuffanlage inkl. Schallpegelmessung, ne Bremsanlage, ne Rad- Reifenkombination und das TT Armaturenbrett inkl. Tacho eingetragen wurden finde ich geht der Preis...

@Macho: Danke erst mal! :bier: Die volle Leistung bekomme ich beim GT28RS nicht eingetragen, aber vielleicht bekomme ich mit ihm so 230PS rum eingetragen das würd mir reichen. Hauptsache der Turbo würd in den Papieren stehen...

Die Friedrich Anlage hab ich gewählt, weil sie komplett durchgehende Rohre in 63mm inkl. ABE hat. Hab sonst keine Anlage gefunden, die das aufweist. Alle anderen Anlagen mit Durchgehenden Rohren, die nach dem Absorbationsprinzip arbeiten haben in den Töpfen maximal 60mm wie z.B. Supersport. Wollte einfach mindestens 63mm durchgehend, was bei dem Lader einfach sein muss, dass die Hitze und Abgase gut abgeführt werden können. Vielleicht kommt mal noch ne 76er Anlage irgendwann, aber vorerst reicht die Anlage mal... :zwinker:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von dr.scirado »

super rupercht!! glückwunsch, viel spaß und ich freu mich mal ne runde mitzufahren :drive:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Stephan »

Überlege gerade, wie ein 76er Rohrdurchmesser drunter passen würde ;-) .

Wieviel Ladedruck würden die von Dir genannten 230 PS bei Dir erzeugen, was denkst Du? 0,8?

Ansonsten nochmals Glückwunsch zu Eintragung. Habe gerade Kontakt mit SLS aufgenommen wegen meiner Eintragung. Wo warst Du?
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Rocco-GT2 »

@Harry: Danke dir! Spätestens nächstes Jahr machen wir ne Spritztour...

@Stephan: Irgendwie passt die 76er drunter. :grins: Bin ja nicht der Erste, der sowas macht. Es gibt schon einige 76er Anlagen unter Golf1 und Co. Adi hier ausm Forum hat sogar ne 80mm drunter...
Denke auch, dass ich die 230PS bei so 0,8 bis 1 bar irgendwo hab. Fahr gerade mit 1,1 bar, dann auf Dauer ist es sehr anstrengend mit 1,8bar zu fahren. Das ganze ist einfach zu krass für ne einfach Spritztour. Das gibt man sich nur ab und zu... :grins:

Ein Zitat aus der HU, die ich gleichzeitig machen ließ:
-Fzg fährt sich sehr nervös. Empfehlung VA 7,5x16 Felgen verbauen.
Dabei hatte ich ihn nur bei 0,5 bar. Aber wenn man voll beschleunigt reißt der beim losfahren schon gut am Lenkrad. Es liegt halt auch am Sperrdifferential das versucht den Schlupf auszugleichen...

War direkt beim Tüv Freiburg. Hab alles ohne nen Tuner gemacht...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Beitrag von Stephan »

Ok, hier beim TÜV stellen die sich da ziemlich an. Na mal gucken.

Wegen der Auspuffanlage, ich könnte mir die Anlage an sich schon vorstellen. Einziger Knackpunkt ist ja die Hinterachse. Vlt muß man dann dort auf 2 Rohre splitten oder so.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten