Seite 25 von 34

AW: Projekt Bückstabü

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 15:30
von Folterknecht
944er is total geil aber nicht als cabrio da fidn ich den ziemlich häßlich .... hatte auch mal überlegt mri soeinen alternativ zum rocco zu holen aber als ich dann diverse ersatzteilepreise gesehen habe .....

AW: Projekt Bückstabü

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 15:35
von Folterknecht
achja der mad max interceptor is immer noch am coolsten Bild

AW: Projekt Bückstabü

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 16:05
von elger
ich find es geht, soo teuer is der Krempel nich. Erst bei den Vollblütigen Porsche Modellen wirds teuer. 924er findeste viel günstiger. ;)

AW: Projekt Bückstabü

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 21:33
von Folterknecht
924er is aber plöt ... weil der hat ja auch nur n vw motor drin ....

naja billig ... als ich gesehen habe was ne kupplung für den 944er kostet bin ich hinten über umbefallen ... selbst auf ebay billigfabrikate waren da so teuer wien billiger rocco komplett ^^

AW: Projekt Bückstabü

Verfasst: Sa 16. Okt 2010, 16:46
von brainstormer
Der 924er 2-Liter-Motor (es gibt auch einen 924 S, der hat den gleichen 2.5er drin wie der 944 8V) stammt von einer Mercedes-Benz-Entwicklung ab, aus der Zeit,als MB die Auto-Union in der Hand hatte.
Der Motor an sich ist dann eine Verfeinerung des Audi 100 Motors. Im C43 hatte der Motor 115 PS, bei Porsche 125 PS im 924. Serienmässig leisteten die Motoren mit Turboaufladung dann 170,177 und 210 PS im 924 Turbo bzw. 924 Carrera GT. der Rumpf war in den Rennversionen afaik für bis zu 375 PS gut.

Nebenbei, was glaubst Du, was ein 356er Porsche kosntruktiv ist?

as is die alltagsschlampe von meinem dad.. (Sommerauto is ein 944 Cabrio Turbo S )
Wat? Herzlichen Glückwunsch! Wurde ja nur 528 mal gebaut das gute Stück.
Ich glaube ich muss mal die rund 40 km auf mich nehmen und Dich besuchen und bisschen 944er gucken :geil:
Der will den nicht zufällig mal verkaufen (also den kleinen, nicht den Turbo) :hihi:

AW: Projekt Bückstabü

Verfasst: So 17. Okt 2010, 10:55
von elger
hehe ^^
der Schwarze steht noch in der Werkstatt.. bekommt ne neue Kupplung ;) :D
Kannst du gern mal machen, wenn er wieder da is.
Der Kleine wird noch glaub 4-5 Jahre gefahren.

AW: Projekt Bückstabü

Verfasst: So 17. Okt 2010, 14:14
von brainstormer
Ja, komme gerne mal vorbei, nett von Dir! Sag mir mal per PN bescheid, wenn das Cabrio auch wieder zu Hause ist.

AW: Projekt Bückstabü

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 16:54
von elger
Gestern mal Winterpellen drauf gemacht...und heut hats dann auch promt geschneit.. . Die juten seltenen Original Alus noch mit der Patina vom letzten Winter. Hab dieses Jahr was neues getestet.. Hab in das Loch mitten in der Felche nen Schuss Hohlraumschutz gehaun. In der Hoffnung, das dann nich so viel gammel ansetzt. Zwischen Nabe und Felche hab ich wie immer Kupferpaste gestrichen.. Radschrauben auch en bissl und dann mit 110Nm angeballert.
Vorm richtigen Winter werd ich schnell noch ne Webasto Standheizung verbauen. Hab ne gebrauchte aus nem Abwracker günstig bekommen. *freu*
Wird wohl die Tage ankommen und dann rangeschraubt.. :)

AW: Projekt Bückstabü

Verfasst: Sa 23. Okt 2010, 12:24
von elger
Standheizung is da :inlove: :inlove:

Dann hab ich die woche ja was zu tun.. ;)

AW: Projekt Bückstabü

Verfasst: Sa 23. Okt 2010, 14:54
von Buggyboy
Schicke Sache

gibbet beim Enbau vom Bügel irgendwat zu beachten?