Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 22:46
Hallo Eugen,
wenn sich in Richtung angedachter Produktionseinstellung etwas bewahrheiten sollte, dann gibt bitte eine deutliche Info hier im Forum weiter. Vorstellbar wäre es ja schon, dass eine Nachproduktion wegen irgendwelchen in großen Stückzahlen vorzufertigenden Halbteilen sich für den Hersteller nicht mehr lohnt. Ist ja die Frage mit welchen Stückzahlen gerechnet wurde. Könnte mir denken, dass nicht mit so großen Stückzahlen gerechnet wurde und die Produktion auf eine (bekannte) Mindest- und eine (derzeit nicht bekannte) Höchststückzahl angelegt war, bei deren Überschreitung wieder neue Investitionen anfallen. Bei deinem guten Kontakt zu Hersteller wirst du wohl eine verlässliche Auskunft auf Nachfrage bekommen. Könnte mir vorstellen, dass sich dann noch einmal einiges von den Stückzahlen bewegen würde, alle die derzeit wegen nicht Fertigstellung oder erweitertem Winterschlaf ihre oder nicht alle in Besitz befindlichen Sciroccos noch nicht ausgerüstet haben (ich wäre so einer). Gruß Ivo
wenn sich in Richtung angedachter Produktionseinstellung etwas bewahrheiten sollte, dann gibt bitte eine deutliche Info hier im Forum weiter. Vorstellbar wäre es ja schon, dass eine Nachproduktion wegen irgendwelchen in großen Stückzahlen vorzufertigenden Halbteilen sich für den Hersteller nicht mehr lohnt. Ist ja die Frage mit welchen Stückzahlen gerechnet wurde. Könnte mir denken, dass nicht mit so großen Stückzahlen gerechnet wurde und die Produktion auf eine (bekannte) Mindest- und eine (derzeit nicht bekannte) Höchststückzahl angelegt war, bei deren Überschreitung wieder neue Investitionen anfallen. Bei deinem guten Kontakt zu Hersteller wirst du wohl eine verlässliche Auskunft auf Nachfrage bekommen. Könnte mir vorstellen, dass sich dann noch einmal einiges von den Stückzahlen bewegen würde, alle die derzeit wegen nicht Fertigstellung oder erweitertem Winterschlaf ihre oder nicht alle in Besitz befindlichen Sciroccos noch nicht ausgerüstet haben (ich wäre so einer). Gruß Ivo