Seite 23 von 51

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 20:23
von olli79
Wow, ein Mordsteil von Dämpfer, fügt sich aber gut ein[emoji106], weiter so!!

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 23:31
von Borstel
Gude - sieht doch gut aus. Werden die Endrohre hinten nur geschraubt oder willst du etwas anschweißen? Im Mitteltunnel ist aber nicht mehr viel Platz. Hätte da evtl. bedenken wegen der Wärme.

Gruss Torsten

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 23:43
von christian_scirocco2
Der ESD sieht aus als wenn er original an dein Fahrzeug gehört - mit der entfernten Mulde. Daß mit den Endrohren bekommst schon hin, auch wenn es ggf. Ziemlich knapp werdrn kann. Denke die Doppelrohre -sofern du dabei bleibst- werden mittels scharfer Knicke realisiert werden müssen. Für ein Y Stück + biegen wird der Platz nicht reichen.

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Verfasst: So 22. Mär 2020, 00:44
von Stephan
@Borstel: Da ist tatsächlich mehr Platz am Mitteltunnel als zuvor. Der Dämpfer ist ja dreieckig und hängt dann mit mind 2-3cm Luft in alle Richtungen, eher mehr.
Endrohre werden natürlich geschweißt.

Hier Beispielbilder aus dem Netz zur Verdeutlichung.
beispielbild tt AGA.jpg
beispielbild 2 tt AGA.jpg

@Christian: Joa, find auch dass es direkt original ausschaut :-) . Ich werde die schon gezeigten Endrohre verwenden und baue entsprechende Y-Stücke. Das seh ich im Moment als eher kleines Problem. Ist ja nur Spielerei.
Wichtig ist, dass Tank und Achse passen. Dann kann ich den Unterboden endlich fertig stellen. ;-) .

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Verfasst: Do 26. Mär 2020, 18:06
von Stephan
aktueller Stand:
IMG_20200326_115254 klein.jpg
IMG_20200326_115337 klein.jpg
IMG_20200326_145937 klein.jpg
Fazit: Eine Woche Arbeit, aber mir gefällt das Ergebnis. Argon ist leider alle und Baumarkt hat zu. Daher gehts jetzt am Unterboden weiter.

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Verfasst: Do 26. Mär 2020, 18:10
von olli79
Stimmiges Bild, schöne Arbeit, meinen Respekt hast du. Über 4 Rohre lässt sich streiten, muss aber an deinem Auto dir gefallen...

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Verfasst: Do 26. Mär 2020, 19:18
von Mento
Mir gefällts! Der fügt sich von unten wirklich sehr stimmig in die Bodengruppe ein ...

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Verfasst: Do 26. Mär 2020, 22:58
von Borstel
Gude - es wird doch langsam :applause:

Gruss Torsten

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 18:27
von Stephan
Weiter gehts mit dem Unterboden:

Ich habe zunächst noch einmal den EP Grund (Mipa 100-20 Zinkphosphat EP Grund) an den blanken Stellen ausgebessert, danach 2 Schichten Mipa EP-Eisenglimmer (Mipa 500-20) aufgebracht, auch in den Radkästen.
Als drittes kam dann eine Lage PUR Lack (Mipa PU 500-20).

Wenn alles gut durchgetrocknet ist, dann werde ich 1 Lage Antidröhn und Steinschlagschutz vom Korrosionsschutzdepot darauf bringen. Dieses ist grau. Herzlichen Dank für den guten Tip von damals an Borstel.

Abschließend soll dann noch einmal das PUR blau dünn drauf, weils nett ausschaut. Danach vermutlich irgendwann mal ganz dünn ne Lage Wachs.
IMG_20200327_144411 klein.jpg
IMG_20200328_123459 klein.jpg
IMG_20200328_171808 klein.jpg
Dieser 3 Schicht Aufbau folgt der Empfehlung von Mipa.

AW: Stephans kleine Bastelstunde

Verfasst: So 29. Mär 2020, 12:06
von Freggel70
WOW! Klasse Arbeit bisher Stephan. Wünsche dir weiterhin viel Erfolg :super: