Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
die globalisierung... Die wurzel fast allen übels...
...bin dann mal weg
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
Marvin hat geschrieben:Achsooo meinst du das. Ok, wir bezeichnen Steine, Holz, Xylite, Metalle - alles Teile, die in der Rohbraunkohle durchaus vorhanden sind - nicht als Asche, sondern als Fremdkörper
Joo, so meine ich das.



- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
Und niemand könnte nichtmal mehr nen OPEL bezahlen, die Folgen der deutschen Hochlohn- und Hochsteuerpolitik...Mr.Burnout hat geschrieben: ... Hätten die auf heimische Zulieferer gesetzt gäbs mehr Arbeitsplätze in Deutschland und die Produktion wäre nicht bedroht...


- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
Nicht so ganz richtig....Mehr Arbeitsplätze = mehr Steuerzahler = weniger Sozialausgaben = geringere SteuernCOB hat geschrieben:Und niemand könnte nichtmal mehr nen OPEL bezahlen, die Folgen der deutschen Hochlohn- und Hochsteuerpolitik...Folglich also doch keine Arbeitsplätze, weil man auf seinem überteuerten Scheiss sitzen bliebe... So schliesst sich der Kreis...
![]()

...und btw... Hochlohnpolitik??? wo ist die denn???
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
- Wohnort: Berlin
AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
weil Japan ja so viel billiger ist...

In den entwickelten Industrieländern ergeben sich trotz hoher Arbeits- und Sozialkosten vergleichsweise niedrige Lohnstückkosten, weil auch die Arbeitsproduktivität hoch ist. Wird die Entwicklung der Lohnstückkosten in Deutschland im Vergleich zu den maßgeblichen Wettbewerbsländern betrachtet, so lässt sich feststellen, dass die Steigerung der Lohnstückkosten in Deutschland zwischen 1995 und 2002 mit 3 Prozent deutlich geringer ausfällt als in der Europäischen Währungsunion, Großbritannien oder den USA. Quelle: http://www.bpb.de/wissen/BTM4XM,0,Entwi ... leich.html

In den entwickelten Industrieländern ergeben sich trotz hoher Arbeits- und Sozialkosten vergleichsweise niedrige Lohnstückkosten, weil auch die Arbeitsproduktivität hoch ist. Wird die Entwicklung der Lohnstückkosten in Deutschland im Vergleich zu den maßgeblichen Wettbewerbsländern betrachtet, so lässt sich feststellen, dass die Steigerung der Lohnstückkosten in Deutschland zwischen 1995 und 2002 mit 3 Prozent deutlich geringer ausfällt als in der Europäischen Währungsunion, Großbritannien oder den USA. Quelle: http://www.bpb.de/wissen/BTM4XM,0,Entwi ... leich.html

- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
Du meinst wirklich, der Staat würde von liebgewonnenen Gewohnheiten der hohen Steuern lassen, nur weil mehr Leute arbeiten ? Angeblich sind noch nie weniger arbeitslos gewesen, komischweise ist meine Steuerlast nie höher gewesen...Mr.Burnout hat geschrieben:Nicht so ganz richtig....Mehr Arbeitsplätze = mehr Steuerzahler = weniger Sozialausgaben = geringere Steuern
...und btw... Hochlohnpolitik??? wo ist die denn???

Und Hochlohnpolitik findest du bei VW, BMW, MB, Opel, SIEMENS, THYSSEN-KRUPP, CONTI, usw... eben den ganzen grossen dt. Unternehmen, die zT für simpelste Tätigkeiten horrende Löhne zahlen... frag doch mal so ne Bandschlampe in WOB, was da für dumme Anlern-Jobs gelöhnt wird in 28h Woche... oder nen 24 oder 25j Frisch-von-der-Úni-Sprutzer-Ing. beim SIEMENS, der per Haustarif fast 50k € pro Jahr da rausträgt, ohne bis dato auch nur irgendwas geleistet zu haben... Die haben sowas von die Preise versaut...
- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
ok, man merkt die ereignisse in japan kühlen sich langsam ab. endlich wieder nonfugdikussionen :cobporn:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
- John Doe
- Benutzer
- Beiträge: 140
- Registriert: Mo 24. Mai 2010, 18:50
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
Wer noch ein paar Hintergrundinformationen möchte, dem empfehle ich folgenden Link:
http://www.kit.edu/besuchen/6042.php
vor allem den Link "Hintergrundinformation Siedewasserreaktoren" auf der Seite finde ich sehr interessant.
http://www.kit.edu/besuchen/6042.php
vor allem den Link "Hintergrundinformation Siedewasserreaktoren" auf der Seite finde ich sehr interessant.
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
...genauso wie die Brennstäbe in Fukushimadr.scirado hat geschrieben:ok, man merkt die ereignisse in japan kühlen sich langsam ab. endlich wieder nonfugdikussionen :cobporn:

Da derzeit sowieso nicht alles publik gemacht wird genau die richtige Zeit um die Auswirkungen auf uns zu diskutieren...
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
Terrorabwehr an AKW's 

Gruß
Stefan


Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...