Seite 22 von 39
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 13:33
von Angel
jap meine braucht sprit, bis die wassertemperatur 30° beträgt. start auf gas kann ich nicht erzwingen (wüsst zumindest nicht wie, frag aber nach am mittwoch). hab heut mit femitec telefoniert und mein problem geschildert. er erkundigt sich beim kollegen, der schonmal so einen fall hatte.
gruß angel
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 13:42
von Bernd
Angel hat geschrieben:jap meine braucht sprit, bis die wassertemperatur 30° beträgt. start auf gas kann ich nicht erzwingen (wüsst zumindest nicht wie, frag aber nach am mittwoch).
Ist bei mir genauso. Nur habe ich es dann umstellen lassen statt 30° schaltet er nun bei 20° um, der Audi brauchte mir zu lange um warm zu werden und ich will doch nicht soviel teures Benzin verbrennen.
Gruß
Bernd
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 12:20
von Folterknecht
mmh also alle aktuell eingebauten anlagen brauchen also sprit zum starten ....
was heisst denn automatische usmtellugn dirk wenn du 100% auf gas fährst was schaltet denn da automatisch ^^ ????
was wird denn eigentlich beim 16v umgebaut damit der auf gas geht ? bekommt der zusätzlich einspritzdüsen ?? oder wie muss ich mir das vorstellen ?
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 13:33
von Angel
hattest du probleme bei der umstellung auch 20°? ich frag auch mal danach, so brauch ich, bei aktuellen temperaturen 2-3km
gruß angel
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 13:39
von Freakazoid
20° ist viel zu früh..das ruckt beim Umschalten...und wenn der beim auskuppeln umschaltet geht Dir der Wagen aus...
Ich würd min 28° fahren..eher mehr...in unserem 3B 1.8 war die Anlage auf 25°...und das war garnich gut...jetzt auf 30 schaltet der viel unmerklicher um
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 13:40
von SCOstfriesland
Folterknecht hat geschrieben:mmh also alle aktuell eingebauten anlagen brauchen also sprit zum starten ....
was wird denn eigentlich beim 16v umgebaut damit der auf gas geht ? bekommt der zusätzlich einspritzdüsen ?? oder wie muss ich mir das vorstellen ?
Nein, bei meinen Anlagen habe ich auch die freie Wahl. Brauche nicht mit Benzin starten. Kommt wohl ehr auf den Typ drauf an.
Einen 16V auf Gas umzubauen ist etwas aufwänderger und somit teurer. Mein nächster Gasumbau wird aber bei einem 16V sein, dann kann ich genaueres dazu sagen.
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 13:43
von Freakazoid
Es gibt ebend Mono oder BiValente Anlagen...Mono ebend nur Gas...Bi halt Anfangs mit Benzin..und dann Gas...
In Holland sind die meisten Monovalent..weil die dort Begünstigungen haben wenn die kein Sprit verfahren
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 15:04
von Ralf781
So ich hab eben bei HIRO in Aurich agerufen. Die wollen für ne Prins (keine Ahnung welche, wußte er am Telefon auch nicht) Anlage 2300 Euro haben. Erscheint mir aber sehr teuer. Kennt vielleicht jemand einen guten Umrüster in Aurich/Emden?
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 15:40
von Bernd
Angel hat geschrieben:hattest du probleme bei der umstellung auch 20°? ich frag auch mal danach, so brauch ich, bei aktuellen temperaturen 2-3km
gruß angel
Ne hatte keine Probleme, vorher schalte der bei mir erst nach 3-4 km um, jetzt sind es ca. 1-2km (bei jetzigen Temp.).
Freakazoid hat geschrieben:20° ist viel zu früh..das ruckt beim Umschalten...und wenn der beim auskuppeln umschaltet geht Dir der Wagen aus...
Kann ich nicht bestätigen, mein Audi geht zumindest nicht aus beim umschalten.
Gruß
Bernd
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 16:16
von Bernd
Dirk Schneider hat geschrieben:
Und SELBST WENN es beim 20°C Wassertemperatur umschalten
noch kurz nen kurzen Ruckler gibt, im Vergleich zur 30°C Umschalttemperatur, so nimmt man den Ruckler doch gern in Kauf ,wenn man dafür nen Kilometer weniger auf Sprit fahren muß
Grüße
Dirk
Ok, ein kleinen Ruckler habe ich auch mal, aber ist wie Dirk schon sagte ist das nun echt nix schlimmes........