Seite 21 von 25
AW: Grüße aus Oberfranken =)
Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 03:40
von Rocco111
AW: Grüße aus Oberfranken =)
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 08:42
von eXTasY
Hi Leute,
hab ihn mittlerweilen zwei Mal einfachhalber versucht zu starten.
Am Anfang göckt er etwas aber nach ner halben Minute läuft er ruhig :)
Mittlerweilen sind beide Kotflügel (in weiß) am Rocco und ich bin aktuell über die Motorhaube zum entrosten.
Bzgl. der Zündspule:
Hier ist einmal ein Doppelstecker (rotes und grünes Kabel) auf -
und aktuell bei mir zwei Einzelstecker (schwarze Kabel; 1x Zündplus, das 2te keine Ahnung) auf +
Meine Frage hierzu war ob bei + beide Einzelstecker gehören oder nur das Zündplus?
Gruß
Andreas
AW: Grüße aus Oberfranken =)
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 11:23
von COB
Schaltplan sagt, passt so, der eine Draht an Kl. 1 sollte aber rt/sw sein, das ist das n-Signal fürs KI und alle, die das brauchen.

AW: Grüße aus Oberfranken =)
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 14:36
von eXTasY
Hatte ich auch gelesen, aber bei mir ist der Doppelstecker für Kl. 1 halt mit rot und grün. ;)
Ich such aktuell noch ein neues Benzinpumpenrelais, da ich das alte auseinandergelegt hatte und das Federchen innendrin nach dem raus bauen verloren hab. :D
Ich wird demnächst mal wieder Bilder posten ;)
Gruß
Andreas
AW: Grüße aus Oberfranken =)
Verfasst: So 30. Aug 2015, 08:37
von eXTasY
Hi Jungs und Mädels :)
Habe leider hier schon ewig nichts mehr gepostet.
Mein Urlaub ist leider auch schon wieder rum.
Es ging allerdings weiter und das könnt ihr bei folgendem Link euch anschauen:
https://www.facebook.com/Scarlette.eX86 ... page_panel
Gruß
Andreas
AW: Grüße aus Oberfranken =)
Verfasst: So 30. Aug 2015, 13:01
von COB
Warum machst du nicht hier weiter... immer diese Fratzenbruch-Manie.
Und für die Haube (wozu eigentlich, die ist doch trocken von unten) hätte ich eher so was wie Koroflex genommen, Acryl ist nicht wasserfest und auch nicht elastisch, wenn trocken.
AW: Grüße aus Oberfranken =)
Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 17:43
von eXTasY
Hi COB,
Fratzenbuch ist mit Bilder hochladen um einiges einfacher als zB hier oder auf meiner Homepage.
So kann ich es recht schnell und einfach aktuell halten.
Das Acryl hab ich zum Abdichten und für den Übergang von Blech zu Blech verwendet.
Dieses wurde mit grundiert und wird im Anschluss mit lackiert, somit wird es auch keiner Feuchtigkeit ausgesetzt ;)
Dieses Abdichten benötige ich außerdem wenn ich die Holme von innen mit Lack versiegel, damit es mir nicht raussifft.
Ich bin aktuell sehr wenig noch am PC.
Gruß
Andreas
AW: Grüße aus Oberfranken =)
Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 21:10
von Borstel
Gude - beim Automobilbau verwendet man kein Acryl bzw. Silikon zum abdichten! Dazu nimmt man Karosseriedichtmasse.
Gruss Torsten
AW: Grüße aus Oberfranken =)
Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 19:41
von eXTasY
Hi Leute,
war ja schon ewig nicht mehr hier
Es hat sich nun einiges getan

Felgen hab ich auch schon für den Sommer
Lenso BSX in 7,5x16 ET25
Für die Hinterachse suche ich jedoch noch 20mm Spurplatten (pro Seite).
Ihr könnt gern bei Fratzenbuch nachschauen:
https://www.facebook.com/Scarlette.eX86/
Extra für euch (und vor allem für COB) hier mal ein Übersichtsbild:
Gruß
eX
AW: Grüße aus Oberfranken =)
Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 21:26
von COB
Oh, welche Ehre.

Nein, hast ja schon schön zusammen gebaut. Können wir davon ausgehen, dass der in NEA dann dabei ist ?