So, hab gerade mal die Verlustspannung gemessen nur mit laufendem Motor:
+ Seite:
Lima -> Anlasser: 0,13V
Anlasser -> Batterie Plus: 0,18V (wobei hier mehrere Messungen nötig waren, bis ich was messen konnte, sehr oft 0)
Lima -> Batterie Plus: 0,23V mit Licht und Lüftung: 0,47V
- Seite:
Batterie Minus -> Getriebehalterverschraubung: 0,014V
Batterie Minus -> Motor (Ansaugbrücke): 0,2V
Batterie Minus -> Karosserie Masse: 0,13V
Hm, sieht auf den ersten Blick nicht ganz so schlimm aus, wobei ich das Kabel Anlasser-Batterie mit 0,18V schon etwas bedenklich finde, auch die Gesamtverlustwerte von Lima zur Batterie. Ob das Kabel Lima/Anlasser, am Motorblock verlaufend, zu viel Hitze abbekommen hat?
Ich hab dann noch interessehalber die Batteriespannung bei ausgeschalteter Zündung gemessen (nachdem der Motor zum messen etwas gelaufen ist): 13,24V
Dann hab ich die Zündung eingeschaltet (nicht gestartet). Bis ich zum Messen an die Batterie gekommen bin, war diese schon bei 13,05V und ist so alle 2-3 Sekunden um 0,01V gesunken. Ich hab es beobachtet bis 12,98V und hab dann die Zündung ausgeschaltet, kurz gewartet und dann nochmals ohne Zündung gemessen: 13,06V.
Ist der Spannungsabfall normal?
Oder hab ich einen Stromkreislauf, der einen Kurzen verursacht, damit die Spannung so schnell abfällt?
Hab gerade das Gefühl, dass es sich lohnt, die Batteriekabel und Anschlüsse zu tauschen, aber das es nicht das eigentliche Problem ist.
