Seite 3 von 4

AW: Mengenteiler Reparaturset von Ebay...?

Verfasst: Do 5. Mär 2020, 22:02
von mYthology
christian_scirocco2 hat geschrieben: Das gleiche gilt für den Benzindruck. Beim JH regelt der WLR den System und Differenzdruck?
Steigt - aus welchem Grund auch immer- der Benzindruck im Mengenteiler auf über 6,5Bar macht der MT mechanisch dicht über die Membranen. Dann geht auch nichts mehr durch und Grund ist nur der zu hohe Druck, mit weniger würde er einwandfrei funktionieren.
Interessant, das habe ich noch gar nicht beachtet. Der Warmlaufregler war in der Tat sogar ausgebaut, ich hatte den zerlegt und sauber gemacht, weil der Motor letztes Jahr noch relativ stark gesägt hatte, während er warm wurde (danach war alles gut), ein klassisches WLR-Problem.
Vielleicht sollte ich mir auch mal das Reparatur-Kit für den WLR besorgen und das auch mal testen...?

AW: Mengenteiler Reparaturset von Ebay...?

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 00:43
von COB
christian_scirocco2 hat geschrieben: Beim JH regelt der WLR den System und Differenzdruck?
Der WLR senkt/regelt (bei allen K-Jets, nicht KE) den Steuerdruck (runter), damit bei kaltem Motor mehr Sprit fließen kann. Den Systemdruck regelt aber der Druckregler und das noch bevor WLR oder MT usw. am Zuge sind. Wenn also der Druck im System steigt, dann müsste der Druckregler hin sein, was beim Juhu mit seinem mech. Regler eher selten ist. Theoretisch muss der auch ohne WLR anspringen, dann muss man eben etwas Gas geben.

AW: Mengenteiler Reparaturset von Ebay...?

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 13:12
von Thomas94
Hi,

mein Mengenteiler scheint leider doch nicht ideal als Vergleichsmuster geeignet zu sein... Wenn ich mehr weiß, melde ich mich. Und evtl. kann ich morgen beim anderen Scirocco mal nachgucken, aber heute leider keine Zeit :/
Der Dateianhang IMG_20200307_125210.jpg existiert nicht mehr.

AW: Mengenteiler Reparaturset von Ebay...?

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 18:01
von COB
Nun ja, das ist ein Foto der Stauscheibe des LMM, dieser ist beim Mytho aber scheinbar in Ordnung.

AW: Mengenteiler Reparaturset von Ebay...?

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 19:25
von christian_scirocco2
Heftig, was hast da an Öl auf der Stauscheibe? Zuviel Öl auf dem Bock daß es durch die KW Entluftung drückt? Jedenfalls nicht normal.

AW: Mengenteiler Reparaturset von Ebay...?

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 20:03
von Thomas94
Und die Stauscheibe bleibt offen stehen. Man sieht auf dem Foto den darunterliegenden Luftfilter.

Evtl. kommt das Öl ja durch 30 Jahre Fahren und nie reinigen, Dämpfe aus der KG Entlüftung, die kondensieren. Aber hier geht es ja nicht um meine Probleme.

AW: Mengenteiler Reparaturset von Ebay...?

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 21:01
von Reno84
Denke das es festgebackenes Öl ist, den Farbübergängen nach zu urteilen...
Warten wir mal auf die Abspritzmengen :hihi:

AW: Mengenteiler Reparaturset von Ebay...?

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 12:57
von mYthology
Hier die Einspritzmengen. Alle grob gleich.
Die Einspritzventile sind auch noch neu.
Der Dateianhang ESM.jpg existiert nicht mehr.

AW: Mengenteiler Reparaturset von Ebay...?

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 13:13
von mYthology
christian_scirocco2 hat geschrieben:Heftig, was hast da an Öl auf der Stauscheibe? Zuviel Öl auf dem Bock daß es durch die KW Entluftung drückt? Jedenfalls nicht normal.
Meinst Du mich? Eigentlich ist die Stauscheibe ziemlich sauber, das hab ich schon anders gesehen...
Thomas94 hat geschrieben:Und die Stauscheibe bleibt offen stehen. Man sieht auf dem Foto den darunterliegenden Luftfilter.
Was meinst Du mit "Stauscheibe bleibt offen stehen" ? Und was für ein Foto? Das ist ein Video, da bleibt nix offen stehen?

AW: Mengenteiler Reparaturset von Ebay...?

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 17:36
von mYthology
Bin über ein anderes Problem gestolpert, welches mal spontan nix mit dem Mengenteiler zu tun hat:
Das berühmte Rohr hinten zur Benzinpumpe hat es offenbar hinter sich und ist undicht.
Wenn er natürlich nicht genug Druck aufbauen kann, weil unterwegs schon was verloren geht, dann wäre das eine Erklärung.

Das tausche ich die Tage erstmal und dann schauen wir weiter.