Seite 3 von 3

AW: Leidiges Thema Motorlager 16v PL

Verfasst: Sa 28. Sep 2019, 17:43
von RCV
So, Meyle hat geantwortet. Leider wie fast zu erwarten... :-(

'Sehr geehrter Herr RCV,

vielen Dank für Ihre Anfrage und dem Interesse an unseren MEYLE Produkten.

Das Motorlager 100 199 0024 seit einiger Zeit nicht mehr bei uns im Programm.
Nach Rücksprache mit unserem Produktteam haben wir die Rückmeldung bekommen, dass auf Grund der geringen Anzahl noch existierender Fahrzeuge, es nicht realistisch erscheint, dieses Motorlager noch einmal neu zu produzieren.

Leider muss ich Ihnen daher für diese Anfrage absagen.

Sollten weitere Fragen bestehen, können Sie sich jederzeit gern wieder an uns wenden.

Ich wünsche viel Erfolg bei der weiteren Recherche und ein schönes Wochenende!

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Beyer

Technical Service

MEYLE AG'

AW: Leidiges Thema Motorlager 16v PL

Verfasst: Sa 28. Sep 2019, 22:33
von hasen
Hallo,
mir steht das Thema Motorlagerwechseln auch ins Haus. Was ich hier gelesen habe ist ja eher unerfreulich. Könnt ihr mir bitte noch einmal erklären, welches Lager ihr genommen habt als "ersatz" für das rechte? Danke Georg

AW: Leidiges Thema Motorlager 16v PL

Verfasst: Sa 28. Sep 2019, 22:39
von COB
Da nimmt man eins vom 8V und baut das halt passend um... so habe ich die Jungs hier verstanden.

AW: Leidiges Thema Motorlager 16v PL

Verfasst: So 29. Sep 2019, 08:03
von cekey
COB hat geschrieben:Da nimmt man eins vom 8V und baut das halt passend um... so habe ich die Jungs hier verstanden.
ganau das
Umbauen, mit Überstand einpressen, ist ja egal wie man´s macht...
Günstiger ist das 8v Lager allemal.

AW: Leidiges Thema Motorlager 16v PL

Verfasst: So 29. Sep 2019, 19:06
von hasen
Hallo,

also ich würde dieses Set bei Claus von Essen bestellen: http://www.clausvonessen.de/pi61/pi23/pd1069.html

Um Probleme mit dem rechten Motorlager zu vermeiden baue ich es um, d.h.
A) "Nimmst ein Standardlager und presst es um 3mm zu wenig ein, schon hast den gewünschten Versatz."
B) "Hinten 3mm absägen und vorne eine 3mm Aluplatte montieren - meine ist mit 2 M3 Schrauben fixiert."

Version B habe ich ehrlich gesagt nicht zu 100% verstanden :noidea: :verlegen: Wie befestige ich diese 3mm Aluplatte?

Danke Georg

AW: Leidiges Thema Motorlager 16v PL

Verfasst: Mo 30. Sep 2019, 21:30
von christian_scirocco2
Hi,

in Variante B kannst du die Platte z.b. kleben oder wie ich es gemacht habe vor Kopf zwei kurze M3 Schrauben rein drehen. Das muß ja nur so lange halten bis die Schraube durch Halter und Motorlager ist.

Gruß Christian

AW: Leidiges Thema Motorlager 16v PL

Verfasst: Do 17. Okt 2019, 01:29
von rd-biker
Vergesst nicht das linke Motorlager auch zu wechseln
Sonst ist das Rechte neue wieder schnell hinüber. Es ist halt eine Wechselwirkung. Das linke ist dann meist auch ausgenudelt. Somit trägt das neue rechte wieder die Last alleine uns ist wieder schneller verschlissen.