Seite 3 von 5

AW: Kaufen oder nicht? GT2 von 91

Verfasst: Di 24. Mai 2016, 22:59
von Scirocco-Küken
Leider keine Garantie da er zu alt ist aber ich hoffe das ist mit wenig aufwand behoben... ich konnte ja leider noch nicht unter das auto gucken von daher weiß ich nicht wie der tank aussieht.. hoffen und beten ^^ naja das wird schon.. er hat es verdient am leben zu bleiben und dafür werde ich sorgen ;)

AW: Kaufen oder nicht? GT2 von 91

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 06:33
von öltaucher
Huhu,

wurde ja schon geschrieben, dass Du noch Geld für Folgekosten einplanen solltest. Frag doch mal in der Werkstatt Deines Vertrauens, was die Fehlerbehebung kosten würde. (Kupplung, Tank, Bremse). Die Kosten kannst Du dem Verkäufer dann ja mal nennen und im vorschlagen, die Hälfte davon vom Kaufpreis abzuziehen.
Außerdem muss der Händler Garantie geben. Egal wie alt das Auto ist. Bei so einem wäre ich grundsätzlich vorsichtig.

Überstürze nichts mit Auto kaufen. Mach erst mal Deinen Führerschein. Sciroccos gibt's noch genug. Kannst auch einen anderen besseren kaufen.

edit: Grad gesehen: Das Inserat ist gelöscht. Dann hat sich das wohl erledigt

AW: Kaufen oder nicht? GT2 von 91

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 10:22
von COB
öltaucher hat geschrieben: Außerdem muss der Händler Garantie geben. Egal wie alt das Auto ist.
Auf welcher Basis sollte er das denn müssen ? Garantie ist immer eine freiwillige Leistung, da muss der Händler gar nichts machen, wenn er nicht will.

AW: Kaufen oder nicht? GT2 von 91

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 11:03
von öltaucher
Da hast Du recht, keine Garantie. Da habe ich das falsche Wort benutzt. Umgangssprachlich aber schon in dem Fall passend.

Der Händler muss "Sachmängelhaftung" geben. Grundsätzlich zwei Jahre, die er aber auf ein Jahr reduzieren kann. Ein privater Verkäufer kann die Sachmängelhaftung komplett ausschließen.

AW: Kaufen oder nicht? GT2 von 91

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 11:50
von derkroenung
Moinsen,
Händler können die Sachmängelhaftung ausschließen indem die das Fahrzeug als Defekt oder explizit nur für Gewerbetreibene verkaufen. Was bei solchen Angeboten regelhaft der Fall ist.

Die Schachmängelhaftung ist eigentlich auch mehr Augenwischerei. Die Haftung gilt nur für Schäden die bereits beim Kauf vorhanden waren.

Die ersten 6 Monate muss der Verkäufer beweisen das dieser Schaden zum Kaufdatum noch nicht da war.
Danach muss der Käufer es beweisen das der Schaden zum Kaufdatum schon da war (Was in 99,9% der Fälle unmöglich ist)

AW: Kaufen oder nicht? GT2 von 91

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 13:14
von RCV
So siehts aus. Oder aber er verkauft den Rocco "Im Kundenauftrag", wo dann eine Privatperson als Verkäufer im Vertrag steht.

Ich glaube auch kaum, dass es eine Garantieversicherung gibt, die einen 25 Jahre alten Rocco mit 230.000 Km versichert :hihi:


Also Obacht. Entweder massiv was am Preis machen oder Finger weg, meine Meinung :cop:

AW: Kaufen oder nicht? GT2 von 91

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 13:29
von RCV
COB hat geschrieben:Das ist eh immer ein gutes Konzept.^^
Eben! Ein Rocco mit 230.000 Km wird halt im Detail zu 99 % nicht so gut dastehen wie einer mit unter 100.000 Km. Klar, innerhalb des Forums z.B. gibt es durchaus sehr gepflegte und durchreparierte Exemplare mit vielen Km, aber i.d.R. haben die Kisten in dem Alter doch Wartungsstau und Mängel und entwickeln sich gern mal zum Groschengrab.

Ich hab mittlerweile 21 Autos in meinem Besitz/Besitz gehabt und bin mit den Kriterien unter 100.000 Km/1-3 Vorbesitzer/unfallfrei/mögl. scheckheftgepflegt oder eine belegbare Historie mit Rechnungen dabei immer super gefahren, nie grossartig Ärger gehabt.

Ich weiss auch, bei nem Scirocco 2 ist das echt schwer, aber die Suche lohnt sich. Soll jetzt auch nicht überheblich klingen, aber ich will ja nur vermeiden, dass du dich womöglich nachher ärgerst :cop:

AW: Kaufen oder nicht? GT2 von 91

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 16:23
von COB
RCV hat geschrieben: Ich weiss auch, bei nem Scirocco 2 ist das echt schwer, aber die Suche lohnt sich.
Man findet da noch erstaunlich viele Exemplare im Gegensatz zu anderen Autos. Es ist auch immer eine Frage der Vorstellungen, die man hat und der Abstriche, die man bereit ist zu machen. Und man sollte diese Suche auch eher auf Privatverkäufe beschränken, bei Händlern findet man so was meist nur, wenn dieser sich zB auf diese Art Autos (YT und OT) spezialisiert hat, was dann aber auch preislich honoriert werden muss. Es gibt auch Händler, die auf Bestellung suchen und liefern aber dann nicht unbedingt günstig sind: http://www.vintage-voyage.de/ Aber fragen kostet bekanntlich nichts. ;-)

AW: Kaufen oder nicht? GT2 von 91

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 22:46
von Scirocco-Küken
Uff.. gekauft ist er nun schon zudem hat es einfach gepasst.. wir haben uns gesehen und er war der richtige.. nun wird er aufgepeppelt wie er es verdient hat ;)

AW: Kaufen oder nicht? GT2 von 91

Verfasst: Do 26. Mai 2016, 06:48
von öltaucher
Herzlichen Glückwunsch.

Dann wünsche ich Dir wenig Probleme und viel Spass mit dem Auto!