Schnitzel hat geschrieben:es sollte ja billiger werden, je mehr Besteller. Zoll+MwSt:Bestelleranzahl
Immer Positiv denken
Vielleicht machen die auch ein kleinen Massenrabatt ?
Dann würden eventuell der ein oder andere (ich auch) zwei Satz nehmen
Schnitzel, du bist mir sympathisch, aber ich kann dir versichern, ich gehöre eher zur Gattung derjenigen, bei denen das Glas erstmal halb leer, nicht halb voll ist!
Aber nun mal zu den Fakten, liebe Freundinnen und Freunde. Ich habe noch keine Rückinfo der Zollexperten inner Firma. Habe mich deshalb mal selbst dran gemacht und komme zu folgendem Ergebnis:
Wenn man sich Waren schicken lässt, gibt es drei
Wertgrenzen, wobei bei diesen dann teilweise die Versandkosten mitgerechnet werden!
1. bis 22 EUR
2. zwischen 22 EUR und 150 EUR
3. größer als 150 EUR
Wenn also Versandkosten mitgerechnet werden, kommt selbst bei einer Einzelbestellung ein höherer Wert als 150 EUR zusammen, sodass also Abgaben nach Variante 3 fällig würden.
Gerechnet habe ich mit der Annahme von zehn Paar wie folgt:
20 x 50$ = 1.000 $ + mind. 69 $ Versandkosten = 1.069 $ x 0,90515 EUR (
Umrechnungskurs) = 967,61 EUR
Dann gibt es noch sogenannte
Zolltarife bzw. Abgabesätze für die unterschiedlichen Waren. Nehmen wir mal den höchsten Wert für Autoteile = 4,5.
Dann berechnet sich das meiner Auffassung nach wie folgt:
967,61 EUR + 4,5% Zollsatz für Autoteile von 967,61 EUR = 1.011,15 EUR + 19% von 1.011,15 EUR Einfuhrumsatzsteuer = 1.203,27 EUR insgesamt. Das heißt konkret: 120,33 EUR pro Paar. Dann von mir aus nochmal 5,00 EUR bis 10,00 EUR Versand innerhalb Deutschlands von mir zu euch oder von wem an wen auch immer. In Summe also 130,00 EUR pro Paar. Das nenn' ich mal ein Wort zu Sonntag.
Da bin ich bei „Betare“, dem es in dem Fall der Spaß nicht wert wäre. Nun weiß ich nicht, wie das bei den anderen aussieht. Ihr könnt ja mal eure Meinungen posten, aber ich tendiere dazu, das Thema erstmal zurückhaltend zu betrachten.
Der Ablauf wäre ja auch noch mit einem enormen Vertrauensvorschuss verbunden. Einmal vom Besteller in Richtung Vintagerubber und dann natürlich noch untereinander. Ich würde euch dann nämlich bitten, mir Kohle im Voraus zu überweisen. Dann kommt noch dazu, dass leider niemand von uns weiß, welche Qualität und Passform die Dinger haben! Und wenn irgendwas schiefgeht, dann krieg' ich von euch

Wägt mal selber jeder einzelne der Interessenten ab, wie ihr das beurteilt.
Nachdem ich eure Rückinfos habe, schauen wir, wie wir weitermachen. Aber auf den Preis muss ich nun erstmal ein
Günstiger geht nur, wenn mal jemand drüben ist, denn dann kann er, wenn er bei sich führt, bis 430,00 EUR Warenwert mitbringen. War jedenfalls beim letzten Mal als ich da war so. Muss sich der Reisende nur entscheiden, ob Klamotten oder Fensterschachtdichtungen.
In diesem Sinne.
Bis die Tage.