Hallo Alfred,
das passt: In Höhe Lotte über die K25 in Richtung Westerkappeln fahren und von Westerkappeln aus in Richtung Norden nach Bramsche fahren!
In Achmer am Kreisel rechts ab über beide Kanäle und am Höhenzug entlang zur B 68, dann Richtung OS, 2. Abfahrt (Wallenhorst) abfahren, wunderschöne Strecke bis Engter und von dort rechts Richtung Evinghausen ca. 3 km in Serpentinen den Berg hinauf bis auf den Scheitelpunkt. Dort am Campingplatzsymbol nach links abbiegen - schon bist Du fast da und hast mit Deinem Rocco richtig nette Landschaft erfahren. Und die wenig imposante Fahrt durch die Stadt Bramsche hast Du Dir erspart.
Martin
29 Jahre Scirocco-Club Dissen e.V. - vom 04.-06.09.2015, ACHTUNG: neuer Platz!
- klimarocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 22:46
- Wohnort: 49082 Osnabrück, klimarocco@sciroccoforum.de, Tel. 0157 54 07 82 83
- Jürgens Rocco
- Beiträge: 6248
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
- Wohnort: Nähe Darmstadt
AW: 29 Jahre Scirocco-Club Dissen e.V. - vom 04.-06.09.2015, ACHTUNG: neuer Platz!
. . . so Auto bereit für die Fahrt, Embleme eingepackt! Morgen Früh kanns dann losgehen
!
Werde so gegen Mittag oder Nachmittag bei euch aufschlagen . . .
Gruß Jürgen

Werde so gegen Mittag oder Nachmittag bei euch aufschlagen . . .
Gruß Jürgen
-
- Benutzer
- Beiträge: 960
- Registriert: Do 17. Okt 2002, 19:45
- Wohnort: Kreis Wesel
- Kontaktdaten:
AW: 29 Jahre Scirocco-Club Dissen e.V. - vom 04.-06.09.2015, ACHTUNG: neuer Platz!
Hallo Martin,
danke für die Streckenempfehlung!
Bei dem Wetter werde ich wohl mit einem Seriennahen 16V fahren. Aber mit echtem Koni Brueninghoff Fahrwerk und Dbilas Nockenwelle dürfte sich schon etwas Fahrspass einstellen
Man sieht sich am Freitag...
Gruss
Alfred
danke für die Streckenempfehlung!
Bei dem Wetter werde ich wohl mit einem Seriennahen 16V fahren. Aber mit echtem Koni Brueninghoff Fahrwerk und Dbilas Nockenwelle dürfte sich schon etwas Fahrspass einstellen

Man sieht sich am Freitag...
Gruss
Alfred
Sc II GTII, '91 (soll zum Oldtimer heranreifen)
Sc II GTX 16V '91 (fast original)
Sc II GT 16V '88, (außergewöhnlich)
Sc II GTX 16V '88 (in Arbeit)
Sc II GTX '86 Automatik (original)
Sc II GTX 16V, '86 (fast original)
Sc II GTX '83, 1,9E (seit '91 mein Auto)
Sc I GTi '80 (in Arbeit)
Sc I GT '79 (fast wieder wie neu)
Sc I GL '81, 16V, Weber, (mein Spielzeug)
Sc I Cabrio (in Arbeit)
Sc I GL '76 (ganz viel Arbeit)
http://www.sciroccoclub-kaiserberg.de
Sc II GTX 16V '91 (fast original)
Sc II GT 16V '88, (außergewöhnlich)
Sc II GTX 16V '88 (in Arbeit)
Sc II GTX '86 Automatik (original)
Sc II GTX 16V, '86 (fast original)
Sc II GTX '83, 1,9E (seit '91 mein Auto)
Sc I GTi '80 (in Arbeit)
Sc I GT '79 (fast wieder wie neu)
Sc I GL '81, 16V, Weber, (mein Spielzeug)
Sc I Cabrio (in Arbeit)
Sc I GL '76 (ganz viel Arbeit)
http://www.sciroccoclub-kaiserberg.de
- sciroriderPL
- Benutzer
- Beiträge: 818
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 17:08
- Wohnort: Lodz, Polen
AW: 29 Jahre Scirocco-Club Dissen e.V. - vom 04.-06.09.2015, ACHTUNG: neuer Platz!
Hallo liebe Dissener,
Scirocco Team Poland ist heile gestern zu Hause angekommen
9 Std. inkl. 3 Pausen hat es gedauert bis ich in Lodz angekommen bin
(nun wisst ihr wie lange ihr zum Treffen in Polen nächstes Jahr brauchen werdet
).
Im Namen meiner Kollegen (die zum ersten Mal bei euch waren) und natürlich auch in meinem Namen, möchte ich mich für ein wiedereinmal exzellentes treffen sehr herzlich bei euch allen bedanken und hoffe, dass ich zum euren 30 Geburtstag nächstes Jahr noch mehr Sciroccofreunde aus dem Osten mit bringen werde !
Es hat uns SUPER Gefallen und wir freuen uns schon auf 2016 !!!!
LG
Christoph, aka DJ
Scirocco Team Poland ist heile gestern zu Hause angekommen





Im Namen meiner Kollegen (die zum ersten Mal bei euch waren) und natürlich auch in meinem Namen, möchte ich mich für ein wiedereinmal exzellentes treffen sehr herzlich bei euch allen bedanken und hoffe, dass ich zum euren 30 Geburtstag nächstes Jahr noch mehr Sciroccofreunde aus dem Osten mit bringen werde !
Es hat uns SUPER Gefallen und wir freuen uns schon auf 2016 !!!!
LG
Christoph, aka DJ

zur Zeit im Bstand :
Scirocco 1 -1978 - 1,8L
Scirocco 1 -1978 - Biebercabrio
Scirocco 1 -1979 - original
Scirocco 2 -1981 - GTI
Scirocco 2 -1988 - ABF
Scirocco 2 -1990 - Biebercabrio
[SIGPIC] [/SIGPIC]
Scirocco 1 -1978 - 1,8L
Scirocco 1 -1978 - Biebercabrio
Scirocco 1 -1979 - original
Scirocco 2 -1981 - GTI
Scirocco 2 -1988 - ABF
Scirocco 2 -1990 - Biebercabrio
[SIGPIC] [/SIGPIC]
- klimarocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 22:46
- Wohnort: 49082 Osnabrück, klimarocco@sciroccoforum.de, Tel. 0157 54 07 82 83
AW: 29 Jahre Scirocco-Club Dissen e.V. - vom 04.-06.09.2015, ACHTUNG: neuer Platz!
Ob Wertpapierdepot, Röstkaffee, ein guter Eintopf oder ein Sciroccotreffen, sie alle vereint die Erkenntnis: Die Mischung macht´s! Sie hat es auch am vergangenen Wochenende beim Sciroccotreffen aus Anlass der 29jährigen Bestehens des Scirocco-Clubs Dissen gemacht. Und die Mischung - sie hat dem Gastgeber gefallen.
Eine kleine Nachlese sei gestattet: So ein Treffen ist nicht mal eben zwischen beruflichen und familiären Verpflichtungen in wenigen Stunden und im Alleingang vorzubereiten. Auch hier darf die Mischung passen, braucht es unterschiedliche Begabungen und Kenntnisse. Zu überlegen war im Vorfeld, ob die Teilnehmer sich mit den etwas knapp bemessenen sanitären Einrichtungen arrangieren würden - so ein zusätzlicher Dusch-Toilettenwagen kostet richtig viel Geld für Anliefern lassen, 4 Tage nutzen, Abholen und Reinigung, wofür es keinen Sponsor gab. Rückblickend können wir sagen: Es hat zeitweise gut, zeitweise noch gerade so funktioniert.
Am Donnerstag hatten einige Teilnehmer den Gastgeber mit ihrer Ankunft bereits überholt. Um sie herum kämpfte sich der eilig herbei geholte Aufsitzmäher unüberhörbar durch langes Gras. Bis zum Ende des Treffen am Sonntagmittag haben wir gut 90 Sciroccos und Corrados gezählt. Unsere Gäste kamen auch aus England und Polen, den USA, Belgien und den Niederlanden. Dabei waren wir zum ersten Mal auf diesem uns bislang noch nicht vertrauten Platz. Gefreut hat uns, dass eine nicht unerhebliche Zahl von 53B-Fahrern zu uns fand, Fans, die erst in den letzten Monaten ihre Freude am Scirocco entdeckt oder wiederentdeckt hatten.
Die Konvoifahrt und der Besuch der Fahrzeugsammlung bei Volkswagen in Osnabrück in nicht eben kleiner Gruppe hat - auch an allen Kreiseln - super geklappt. Dank geht auch an Klaus-Dieter Ulrich von Volkswagen Classic, der uns unterwegs zur Fahrzeugsammlung abgeholt und uns den Weg in und durch die Sammlung gebahnt und den Besuch ermöglicht hat. Herzlicher Dank geht an den VW Classic-Mitarbeiter, der parallel dazu einen englischen 1er wieder fahrtüchtig gemacht hat, dessen altersschwaches Kupplungsseil bei Ankunft an der Sammlung seine Verschleißgrenze erreicht hatte. Die Porsche-Karosserieteile werden anders als beim Golf Cabrio, was freitags nicht produziert wird, in der Slowakei gepresst und lackiert. Der Blick in die Porsche-Endmontage fiel daher knapp aus.
Die Feten-Scheune konnten wir besonders gut gebrauchen, wenn Petrus uns hin und wieder einen kurzen Regenguss schickte oder es abends kühl wurde: Dank geht an Krzysztof, der unsere DJs mit ausdauernder polnischer Energie willkommen unterstützt hat und wie kein anderer die Tanzfläche zum Magneten machte.
Nach einer kleinen Ausfahrt am Samstag mit gut 20 Fahrzeugen durch das nördliche Osnabrücker Land wurde Karmann-Konstruktionschef i. R. Willi Schwebe (87) mit englischsprechendem Corrado abgeholt, um interessierten Gästen Fragen zu beantworten, ungefragt gefragte Anekdoten aus 50 Jahren aktiver Karmann-Zeit zu erzählen und Autogramme zu geben. Als die Zahl der zu quittierenden Tankdeckel, Sonnenblenden und Handschuhfachdeckel kaum enden wollte, fragte Willi "Wer bringt mich denn nachher nach Hause? Ist denn noch ein Scirocco auf dem Platz, der noch nicht zerlegt ist?"
Dass unser 87jähriger Zeitzeuge 2 Stunden durchgehalten hat, verdanken wir auch einer unübertroffenen Mischung von "Baghira", hatte Nina doch zwei Riesenschalen Ihres allseits geschätzten hoch entzündlichen Tiramisu mitgebracht, von dem auch Willi sich überzeugen durfte: Nach der 3. Portion fragte er mich leise "Man, das schmeckt ja! - Ist die schon verheiratet!?".
Manch einer, der nach dem Ende so eines Treffens abbauen darf, verspürt ein wenig Wehmut - alles schon zu Ende? Bei der Platzreinigung am Sonntagnachmittag durften wir einsammeln, was des Rücktransports durch unsere Gäste nicht mehr würdig war. Jene, die den von uns zu verladenden und abzutransportierenden Abfall in Müllsäcken oder Kartons verstaut haben, sagen wir danke.
Die Tagespresse, die das Treffen am Freitag angekündigt hatte, war mit einem freien Mitarbeiter am Samstag vor Ort. Gegen einen 2er als Taxi aus Ulm hatte der perlmuttfarbene Scirocco der einstigen First Lady des Hauses Karmann bei der Bildauswahl keine Chance. Schaut einfach selber: http://www.noz.de/lokales/bramsche/arti ... 0&2&613552
Ihr ward uns als Gäste alle willkommen. Wenn Euch etwas besonders gut gefallen hat, dürft Ihr es auch anderen verraten. Was wir mit vertretbarem Aufwand besser machen können, verratet bitte uns. Unseren 30. Geburtstag wollen wir mit Euch am 1. Septemberwochenende 2016 am selben Ort feiern. Zu gegebener Zeit findet Ihr dazu Infos hier im Sciroccoforum wie unter sciroccoclubdissen.de
Stets gute Fahrt!
Martin für Scirocco-Club Dissen e. V.
Eine kleine Nachlese sei gestattet: So ein Treffen ist nicht mal eben zwischen beruflichen und familiären Verpflichtungen in wenigen Stunden und im Alleingang vorzubereiten. Auch hier darf die Mischung passen, braucht es unterschiedliche Begabungen und Kenntnisse. Zu überlegen war im Vorfeld, ob die Teilnehmer sich mit den etwas knapp bemessenen sanitären Einrichtungen arrangieren würden - so ein zusätzlicher Dusch-Toilettenwagen kostet richtig viel Geld für Anliefern lassen, 4 Tage nutzen, Abholen und Reinigung, wofür es keinen Sponsor gab. Rückblickend können wir sagen: Es hat zeitweise gut, zeitweise noch gerade so funktioniert.
Am Donnerstag hatten einige Teilnehmer den Gastgeber mit ihrer Ankunft bereits überholt. Um sie herum kämpfte sich der eilig herbei geholte Aufsitzmäher unüberhörbar durch langes Gras. Bis zum Ende des Treffen am Sonntagmittag haben wir gut 90 Sciroccos und Corrados gezählt. Unsere Gäste kamen auch aus England und Polen, den USA, Belgien und den Niederlanden. Dabei waren wir zum ersten Mal auf diesem uns bislang noch nicht vertrauten Platz. Gefreut hat uns, dass eine nicht unerhebliche Zahl von 53B-Fahrern zu uns fand, Fans, die erst in den letzten Monaten ihre Freude am Scirocco entdeckt oder wiederentdeckt hatten.
Die Konvoifahrt und der Besuch der Fahrzeugsammlung bei Volkswagen in Osnabrück in nicht eben kleiner Gruppe hat - auch an allen Kreiseln - super geklappt. Dank geht auch an Klaus-Dieter Ulrich von Volkswagen Classic, der uns unterwegs zur Fahrzeugsammlung abgeholt und uns den Weg in und durch die Sammlung gebahnt und den Besuch ermöglicht hat. Herzlicher Dank geht an den VW Classic-Mitarbeiter, der parallel dazu einen englischen 1er wieder fahrtüchtig gemacht hat, dessen altersschwaches Kupplungsseil bei Ankunft an der Sammlung seine Verschleißgrenze erreicht hatte. Die Porsche-Karosserieteile werden anders als beim Golf Cabrio, was freitags nicht produziert wird, in der Slowakei gepresst und lackiert. Der Blick in die Porsche-Endmontage fiel daher knapp aus.
Die Feten-Scheune konnten wir besonders gut gebrauchen, wenn Petrus uns hin und wieder einen kurzen Regenguss schickte oder es abends kühl wurde: Dank geht an Krzysztof, der unsere DJs mit ausdauernder polnischer Energie willkommen unterstützt hat und wie kein anderer die Tanzfläche zum Magneten machte.
Nach einer kleinen Ausfahrt am Samstag mit gut 20 Fahrzeugen durch das nördliche Osnabrücker Land wurde Karmann-Konstruktionschef i. R. Willi Schwebe (87) mit englischsprechendem Corrado abgeholt, um interessierten Gästen Fragen zu beantworten, ungefragt gefragte Anekdoten aus 50 Jahren aktiver Karmann-Zeit zu erzählen und Autogramme zu geben. Als die Zahl der zu quittierenden Tankdeckel, Sonnenblenden und Handschuhfachdeckel kaum enden wollte, fragte Willi "Wer bringt mich denn nachher nach Hause? Ist denn noch ein Scirocco auf dem Platz, der noch nicht zerlegt ist?"
Dass unser 87jähriger Zeitzeuge 2 Stunden durchgehalten hat, verdanken wir auch einer unübertroffenen Mischung von "Baghira", hatte Nina doch zwei Riesenschalen Ihres allseits geschätzten hoch entzündlichen Tiramisu mitgebracht, von dem auch Willi sich überzeugen durfte: Nach der 3. Portion fragte er mich leise "Man, das schmeckt ja! - Ist die schon verheiratet!?".
Manch einer, der nach dem Ende so eines Treffens abbauen darf, verspürt ein wenig Wehmut - alles schon zu Ende? Bei der Platzreinigung am Sonntagnachmittag durften wir einsammeln, was des Rücktransports durch unsere Gäste nicht mehr würdig war. Jene, die den von uns zu verladenden und abzutransportierenden Abfall in Müllsäcken oder Kartons verstaut haben, sagen wir danke.
Die Tagespresse, die das Treffen am Freitag angekündigt hatte, war mit einem freien Mitarbeiter am Samstag vor Ort. Gegen einen 2er als Taxi aus Ulm hatte der perlmuttfarbene Scirocco der einstigen First Lady des Hauses Karmann bei der Bildauswahl keine Chance. Schaut einfach selber: http://www.noz.de/lokales/bramsche/arti ... 0&2&613552
Ihr ward uns als Gäste alle willkommen. Wenn Euch etwas besonders gut gefallen hat, dürft Ihr es auch anderen verraten. Was wir mit vertretbarem Aufwand besser machen können, verratet bitte uns. Unseren 30. Geburtstag wollen wir mit Euch am 1. Septemberwochenende 2016 am selben Ort feiern. Zu gegebener Zeit findet Ihr dazu Infos hier im Sciroccoforum wie unter sciroccoclubdissen.de
Stets gute Fahrt!
Martin für Scirocco-Club Dissen e. V.
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: 29 Jahre Scirocco-Club Dissen e.V. - vom 04.-06.09.2015, ACHTUNG: neuer Platz!
Hey Martin,
wenn ich auch in diesem Jahr leider nicht dabei war, konnte ich mir aber nach deiner Reportage ein super Bild davon machen
sehr sehr schön beschrieben, danke
auch ganz toll dass der Willi es wieder geschafft hat dabei zu sein, er schien ja gute Verpflegung zu haben, herrlich
wenn ich auch in diesem Jahr leider nicht dabei war, konnte ich mir aber nach deiner Reportage ein super Bild davon machen
sehr sehr schön beschrieben, danke

auch ganz toll dass der Willi es wieder geschafft hat dabei zu sein, er schien ja gute Verpflegung zu haben, herrlich

[SIGPIC][/SIGPIC]
- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: 29 Jahre Scirocco-Club Dissen e.V. - vom 04.-06.09.2015, ACHTUNG: neuer Platz!
Gude - @Martin ;wie immer

Gruss Torsten



Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- Scirocco_53b
- Benutzer
- Beiträge: 233
- Registriert: Fr 13. Jun 2014, 20:29
- Wohnort: Versmold
AW: 29 Jahre Scirocco-Club Dissen e.V. - vom 04.-06.09.2015, ACHTUNG: neuer Platz!
Martin,
das hätte man wirklich nicht besser schreiben können ! Es war ein traumhaftes Wochenende, und die kurzen
Regenphasen konnte man super nutzen, um mit den überall aufgeschlosenen Fahrern zu quatschen
und Erfahrungen auszutauschen. Zum Glück gab es ja einige Pavillons auf dem Platz....
Die Ausfahrten waren dermaßen gut organisiert, es war die reinste Freude, Teil der Kolonne zu sein,
und Maik und manch anderer Fotograf haben das eindrucksvoll im Bild festgehalten.
Der Plaz war meiner Meinung nach auch sehr gut, dank meiner an diesem Wochenende sehr gut funktionierenden Blase brauchte ich den "Örtlichkeiten" keinen Besuch abstatten.....
Nach so einem tollen Wochenende kann ich es kaum noch bis zum September nächsten Jahres aushalten,
wenn Ihr zum Dreißigjährigen einladet !
In diesem Sinne Hut ab vor der geleisteten Arbeit und tausend Dank dafür !
Dirk P. aus Versmold
das hätte man wirklich nicht besser schreiben können ! Es war ein traumhaftes Wochenende, und die kurzen
Regenphasen konnte man super nutzen, um mit den überall aufgeschlosenen Fahrern zu quatschen
und Erfahrungen auszutauschen. Zum Glück gab es ja einige Pavillons auf dem Platz....
Die Ausfahrten waren dermaßen gut organisiert, es war die reinste Freude, Teil der Kolonne zu sein,
und Maik und manch anderer Fotograf haben das eindrucksvoll im Bild festgehalten.
Der Plaz war meiner Meinung nach auch sehr gut, dank meiner an diesem Wochenende sehr gut funktionierenden Blase brauchte ich den "Örtlichkeiten" keinen Besuch abstatten.....
Nach so einem tollen Wochenende kann ich es kaum noch bis zum September nächsten Jahres aushalten,
wenn Ihr zum Dreißigjährigen einladet !
In diesem Sinne Hut ab vor der geleisteten Arbeit und tausend Dank dafür !
Dirk P. aus Versmold
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mein 88er Scala:
https://www.dropbox.com/sh/u2b8z2j0o4um ... RBXCaMgisa
Kommt zum Pfingstcruise am 9.06.2019 ! http://www.Pfingstcruise.dehttp://chill.to/Pfingstcruise
Mein 88er Scala:
https://www.dropbox.com/sh/u2b8z2j0o4um ... RBXCaMgisa
Kommt zum Pfingstcruise am 9.06.2019 ! http://www.Pfingstcruise.dehttp://chill.to/Pfingstcruise