Prima, eine Sorge weniger!
Mal so nebenbei....wann hast Du den Corrado das letzte mal so richtig auf der Autobahn gequält - Vollgas über min. 10-20 Kilometer, jedesmal runterschalten und ziehen bis zum Begrenzer - wilde Sau halt

) ?
Ich bin der festen Meinung, dass unsere Motoren "verkümmern", wenn sie nicht ab und zu mal gefordert werden.
Wird der Motor beim Fahren nur gestreichelt, passt er sich dem an. Jedes mal, wenn ich eine längere Autobahn-Etappe abspule, merke ich, dass mein Auto nach gewisser Zeit besser rennt.
Den krassesten Unterschied hatte ich mal bei einem meiner Audi: Gekauft mit 51tkm und 9 Jahren von einem Rentner. Bei 140 km/h war auf der Autobahn bergab im 5. Gang schluss - weiter wollte er nicht mehr.
Ohne technische Veränderungen schaffte er es dann nach ein paar Wochen "Einfahrens" auf ebener Strecke im 5. Gang bis in den Begrenzer.
Ok, das ist die "harte Tour", man kann vorher nicht wissen, welche Schwachstellen man dadurch noch so aufdeckt.
