Verfasst: Do 12. Jun 2014, 19:01
Der 35i ist doch voll ok. Bräuchte ich einen Kombi hätte ich auch einen. Ein 32b wäre mir zwar lieber, aber als alltagswagen zu schade. Imho die beste Familienkutsche für den Alltag die man haben kann.
So siehts aus, hierbei hast unsern Forenbesserwessi aber bei seiner Lieblingskritkmasche angefeuert.Macho hat geschrieben:Ja da steht WVWZZZ3A... direkt drunter als Typ allerdings 35i !![]()
Das der ABF was anderes wie ein 20VT ist dürfte klar sein, allerdings macht der im Scirocco um Welten mehr Spass. Ich habe ja auch beide Versionen vor der Tür, da wirkt der wechsel vom 35I auf den 53B wie ein Riesenleistungsplus.Macho hat geschrieben:Meinen 200er vermiss ich seit dem ersten Gastritt am Passat...da geht einfach nix im unteren Bereich.
Bei der Drehzahl, die ich für Leistung am 16V brauch, schalt ich am 20VT schon den nächsten Gang !![]()
Da muss aber gar keiner befeuert werden, mache ich es bei BMW (keiner nennt einen E39 irgendwo 5/D) oder auch MB so, warum sollte man/ich es bei VW/Audi anders machen ? Sind wir nun "Insider" oder nicht ? Und VW selbst unterscheidet doch auch danach, denkt ihr im ETKA bei der Zuordnung von Teilen findet ihr einen 35i ?Maggus hat geschrieben: angefeuert
Das ist unser Auftrag!Marvin hat geschrieben:Da guckt man seit Jahren mal wieder ins Forum und sieht, dass sich bezüglich Klugscheißerei nichts getan hat![]()
:astrein: