Seite 3 von 3

AW: Hallo zusammen (Kaufberatung)

Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 10:09
von jenssbk
Hallo Lukas,

Herzlich Willkommen bei uns hier und viel Glück bei der Suche nach Deinem Traumrocco. :auto:

Ich finde gut, dass Du die Herausforderung suchst und noch etwas an dem Wagen machen möchtest.

Allerdings teile ich die Bedenken meiner Vorredner, dass es schwer einzuschätzen ist, welche Arbeiten und Kosten noch auf Dich zu kommen, immer in Abhängigkeit von Deinem eigenen Können und Wissen. Die Standzeit des Autos ist mitunter auch nicht zu vernachlässigen. Vielleicht musst Du da gummimäßig alles neu machen, sofern das nicht beim Umbau geschehen war. :zwinker:

Außerdem ist die Eintragung von Motor und weiteren Umbauten möglich, aber mitunter aufwendig und sehr teuer, sehr davon abhängig, ob man einen gewillten Prüfer findet, der einem alles zu einem Komplettpreis (Richtlinie Vollabnahme + Aufwandsentschädigung) einträgt oder ob Du jede Kleinigkeit als Einzelabnahme bezahlen musst.

Schau Dir den Wagen erst einmal an und vielleicht bist Du dann hinterher schlauer und kannst noch ein paar Informationen mitteilen.

Grüße aus Berlin

Jens

AW: Hallo zusammen (Kaufberatung)

Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 13:34
von wuttel
Hallo zusammen,

so ich war heute dort. Ich fange mal vorne an:
Karosse 1A Zustand, minimaler Flugrost hier und da an den gezogenen Radläufen und oben am zugeschweißten Schiebedach.

Bremsen vorne: G60 Bremsen mit Adapterplatten, Scheiben etc. wie neu, Flugrost durch Standzeit
Bremsen hinten: 16V Achse
Hauptbremszylinder ist dann ein 22mm glaube ich, damit der Druck hinten auch an kommt.

Fahrwerk alle Gummis, Federn etc. neu, standen nur etwas. Motordämpfer ebenso neu (hart).

Bei der kurzen Testfahrt konnte ich nichts feststellen. Es ist ein TDI (Nummer lass ich mir geben) Getriebe mit kurzem Schaltweg verbaut. Sachs Sportkupplung, erleichterte Schwungscheibe, wie es auch in der Anzeige steht.

Am Motor konnte ich keine Undichtigkeit feststellen, lediglich die Wasserpumpe muss neu abgedichtet werden.
Der G-Lader verlor unten etwas Öl, soweit ich das richtig sehe ich oben ja die Zuleitung, welche auch neu war, und unten geht so ein Schlauch vom Lader weg. Dort war es etwas ölig, sah aber alt aus.

Die Leitungen zum LLK müssen erneuert bzw. richtig verbaut werden. Momentan werden beide nach rechts ab Kühler vorbei geführt und eine dann nach links vor dem Kühler entlang. Am Besten also den Bogen und Leitungssatz kaufen.

Ansonsten ist an Innenausstattung alles dabei außer der Himmel. Es sind 2 weitere Anzeigen für Ladedruck etc. und viiieeel Zubehör dabei.

Habt ihr noch einen Tip für mich, wie ich den Motor genauer unter die Lupe nehmen kann?

Kat ist momentan keiner verbaut aber mit dabei, damit sollte man doch dann die grüne Plakette bekommen, oder?

Grüße Lukas

PS: Die Eintragung sollte bei einem willigen Prüfer klappen, ich habe ja komplette Dokumentation und Papiere eines Autos, was bereits so Tüv bekommen hat.

AW: Hallo zusammen (Kaufberatung)

Verfasst: So 16. Mär 2014, 08:25
von Ralle
Das klingt soweit gar nicht schlecht.

Wie die Anderen schon geschrieben hatten, weiss man vorher nie genau, wie sauber und ordentlich gearbeitet wurde - dieses Restrisiko wirst Du wohl akzeptieren müssen.
Da der Motor läuft, kannst Du vielleicht noch eine Verdichtungsdruck-Prüfung machen.

EURO 1 war beim Spenderfahrzeug und auch beim Scirocco mit G-Kat seinerzeit Stand der Technik - die gleiche Einstufung dürfte der Umbau dann auch bekommen und somit auch die grüne Plakette.

Kleiner Tip:
Wenn das komplette Paket dann Dir gehört, nimm sämtliche Unterlagen und besuche damit den Prüfer, der das alles später eintragen soll und sprich es mit ihm durch.

AW: Hallo zusammen (Kaufberatung)

Verfasst: So 16. Mär 2014, 09:12
von wuttel
Hallo Ralf,

Du meinst also Kerze raus und Messgerät drauf? Würde ich bei der Abholung dann noch checken.

Jap das war der Plan. Zunächst Bestandsaufnahme von allen Teilen machen und mit der Anleitung vom Umbau etc. verschiedenen Prüfstellen abklappern und fragen, was sie so sagen.

Ich denke, wir kaufen das gute Stück, zumal ein Freund von mir auch mit macht.

Grüße Lukas

PS: Was haltet ihr von so einem Satz?
http://www.ebay.de/itm/G60-G-Lader-Uber ... 58933af1a3

Oder sollte es doch lieber einer für 295 von einer Firma sein, die auch Lader überholt?

Und eine Sache frage ich mich: Hinten am Lader war kein Auslass wie man ihn kennt sondern noch mal ein kleiner schwarzer Kasten angeschraubt und von dem ging dann ein Schlauch zum LLK. Was bringt dieser Schalldämpfer? Leise war das nämlich nicht! Am Besten gegen eine Bogen tauschen, was?

AW: Hallo zusammen (Kaufberatung)

Verfasst: So 16. Mär 2014, 10:51
von Ralle
Alle Kerzen raus. :-)

Welche Feinheiten beim PG-Motor dabei zu beachten sind, kann ich Dir nicht sagen, die genauen Daten habe ich leider auch nicht.

Allgemein wird gesagt:

- Zündkerzen ausbauen
- Öltemp. min. 30°C
- Hochspannungsleitung der Zündspule am Verteiler abgezogen und an Masse gelegt
- Drosselklappe voll geöffnet
- Motor mit Anlasser durchdrehen, damit Verunreinigungen ausgeblasen werden
- Prüfgerät einsetzen
- Anlasser betätigen, bis kein Druckanstieg mehr angezeigt wird
- während der Prüfung möglichst nicht in die Kerzenlöcher schauen :-) )